Sie sind nicht angemeldet.

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

1

Samstag, 18. Juni 2011, 13:12

Peterbilt 359 Daycab

Hallo !

Ich möchte Euch mein neues Projekt vorstellen, ich habe diesen Truck im Netz durch zufall entdeckt
und er hat mir gut gefallen

Ich hab begonnen das Fahrgestell zu ändern ...........aber seht selber

des weiteren bekommt er die vordereifen vom bill verpasst
welchen grill ich verwende das muß ich mir noch überlegen

gruss karsten

andy650

unregistriert

2

Samstag, 18. Juni 2011, 13:27

sieht gut aus bin gespannt wie es weiter geht



MFG

Andy650

DominiksBruder

unregistriert

3

Samstag, 18. Juni 2011, 14:00

Natürlich die runden Lampen! Gefallen mir um Welten besser und das Vorbild hat sie ja auch so ;)

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

4

Samstag, 18. Juni 2011, 15:36

Hallo

so es ging auch etwas weiter bei mir
Fahrgestell ist lackiert

und hier mal eine kleine passprobe
die kotflügelverbreiterung muß ich noch montieren

gruss karsten

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

5

Samstag, 18. Juni 2011, 16:06

Hallo !

da ich ja noch einen bill bausatz noch unverbau habe ist das mit der rückwand der kabine auch kein großes probelm :D :D :ok:

gruss karsten

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

6

Samstag, 18. Juni 2011, 17:09

nu isser weiss

lackiert ist er nu auch ,muß noch durchtrocknen :D

bald geht es weiter sowie die farbe trocken ist

gruss karsten

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

7

Montag, 20. Juni 2011, 20:43

Hallo
mal ein kleines update
mal eine passprobe
gruss karsten

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

8

Montag, 20. Juni 2011, 20:50

Hi Karsten,

schaut sehr gut aus bis hierhin. Dezent, aber dennoch wirds 'n schicker Pete. :)

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 22. Juni 2011, 20:40

Neue Überlegung

Hallo

bin am überlegen ob ich ihn doch etwas ändern werde als das vorbild
Hatte den aufbau für ein andres projekt geplant

gruss karsten

Beiträge: 110

Realname: Matthias (Matze)

Wohnort: 34253 Lohfelden

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 22. Juni 2011, 23:07

Na Du Daycab-Freak

Ich glaub ich weiß jetzt , warum Du nur noch Daycabs baust , hast bestimmt keine Lust mehr auf langweilige Sleeper :abhau: :abhau: :abhau: !

Nee im Ernst jetzt , das wird ein hoch interessantes Projekt , was ich auf alle Fälle bis zum Schluß verfolgen werde , so was schwebt mir auch noch vor , aber keine Angst , ich kopiere ihn nicht :du: !

Meine Vorstellung geht ungefähr hierhin :



Da Du den Truck ohnehin nicht streng nach Vorbild machst, hätte ich den Kühlergrill vom 379er genommen , der andere lehnt sich zu sehr an den Bill Sign an ( der ist aber einzigartig ) !

Die Lackierung sieht gut aus ( Airbrush ? ) ; Füll die Reifen mal mit Schaumstoff aus , sieht etwas besser aus , hab's ausprobiert .

So , bin auf die folgenden Schritte gespannt

Grüsse von Matze
Ich bin immer dann am besten , wenn's mir eigentlich egal ist !!!

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 23. Juni 2011, 10:27

Hallo Matze

ja mit dem 379 Grill hast du schon recht
dann mußte ich nur noch mal die Kotflügel lackieren wegen der löcher von den blinkern
Der Lack ist Spraydose Lidl 2,99 und der glanz ist auch ohne Klarlack super :D
aber dauert 24 stunden bis er trocken ist

Gruß Karsten

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

12

Freitag, 24. Juni 2011, 19:18

Peterbilt 379 day Cab

Guten Abend

nun mal wieder ein kleines update von mir die neuen tanks sind lackiert
die motorhaube auch ein zweites mal wegen der löcher der blinker

wird nun doch ein 379

gruss karsten

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 26. Juni 2011, 10:23

Hallo

So hab noch mal eine passprobe gemacht
ich denke das er jetzt so im grossen und ganzen langsam nach neinen vorstellungen würd

guss karsten

Beiträge: 129

Realname: Michael

Wohnort: nördlichstes Unterfranken

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 26. Juni 2011, 12:45

Hallo Karsten,

gefällt mir ausgesprochen gut dein Peterbilt daycab.

Kommt richtig bullig und ich finde der Aufbau passt auch gut. - Auch die Farbwahl :ok: Bleiben die Luftfilter so in Chrom, oder werden die noch weiß lackiert? Ist der Aufbau von einem anderen Bausatz, oder in Eigenbau entstanden? Mich würde noch interessieren mit welcher Methode du die Scheibendichtungen so sauber hinkriegst.

Restauriere z.Zt. auch einen daycab- einen Transtar 4270 - hab die lackierte Hütte rumliegen und trau mich nicht an die Scheibendichtungen, abkleben möcht ich nicht mehr, es gab schon bei der lackierten Hütte an einigen Stellen Probleme beim abziehen vom Maskiertape.

Für dein Projekt, weiter gutes gelingen- ich bleib am Ball :wink:

Viele Grüße Michael

15

Sonntag, 26. Juni 2011, 13:04

Hallo Karsten,

da hast Du Dir ja wieder ein schönes Vorbild ausgesucht. Gefällt mir gut bis jetzt. :ok:
Womit hast Du die Tanks lackiert, sieht gut aus !!
Hab mir den Lidl-Billig-Lack auch geholt und bin eigentlich ganz zufrieden er ist nur sehr dünnflüssig man muß mehrere dünne Lagen spritzen
sonst läuft den Lack von den Kanten , ist bei Dir teilweise auch zu sehen.
Die Wahl der Lampen gefällt mir auch , besser als die eckigen! Bekommt der Pete noch einen Trailer, ein Flatbed würde ihm gut stehen.
Ich bleibe weiter dran und schau Dir auf die Finger ;)
viele Grüße, :wink:
Martin

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 26. Juni 2011, 13:32

hallo martin

schön der er dir gefällt ,die tanks sind aus resin und lackiert hab ich sie mit duplicolor chrom spray
als trailer möchte ich gerne den amt lowboy anhängen
wie der aufbau oder auch nicht aufbau aussieht kann ich auch noch nicht genau sagen ?( ?(

lg karsten

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 26. Juni 2011, 20:26

So langsam geht es den Ende zu

Hallo

hier noch ein kleines Update

so langsam geht es den ende zu

gruss karsten

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 26. Juni 2011, 22:09

Hallo Michael

also für die scheibendichtungen nehme ich einen schwarzen eding stift und ziehe sie vorsichtig nach #
vorteil du brauchst nicht abkleben :D :ok:

gruss karsten

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 26. Juni 2011, 22:09

Hallo Michael <br><br>also für die scheibendichtungen nehme ich einen schwarzen eding stift und ziehe sie vorsichtig nach #<br>vorteil du brauchst nicht abkleben&nbsp; <img src="wcf/images/smilies/biggrin.png" wcf_src="wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" title="biggrin">&nbsp; <img src="wcf/images/smilies/ok.gif" wcf_src="wcf/images/smilies/ok.gif" alt=":ok:" title="ok"> <br><br>gruss karsten<br>

Ähnliche Themen

Werbung