Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Corvette Convertible 67er
Hi Conni
Für ein gepinseltes Modell sieht sie gut aus die Vette,welche Farbe trägt das Softtop?
LG Fred
Nächstes Projekt:Chevrolet Corvette Convertible 67er
Na siehst Du, mit den Bildern klappt jetzt auch
Für eine Pinsellackierung nicht so schlecht. Stell Dir mal vor, Du würdest mindestens mit Spraydosen hantieren (ich bin bekennender Spraydosenlacker

)! Dann wäre die Corvette noch viel besser. Deine eine Rückleuchte hat man Dir geklaut, oder?
Bitte bearbeite doch mal Deinen vorletzten Post. Da hast Du tausendmal zitiert
Das mit dem Sprayen in der Wohnung (Bad *hust*) kenne ich auch. Am Ende hat man so eine Sauerei, dass es sich gar nicht lohnt oder man besser mal Millionen Autos lackiert, damit sich das Putzen lohnt
schönes modell gute pinselführung
oh,oh danke für den Hinweis

na ja die alten Hasen brauchen ja auch was zum schmunzeln
schönes modell gute pinselführung
danke

mich störts eigentlich auch nicht und mit den Aquafarben von Revell ist das super.kann halt nicht im Winter bei 10 Grad minus am Balkon sprayen
Profi werd ich nie werden weil mir die Zeit und der Platz fehlt
Mir würde noch ein sattes grün gefallen,ich finde das Modell in weiss,rot oder schwarz einfach langweilig
servus, na ja natürlich nicht Froschgrün oder sowas helles.hab in real eine gesehen die war dunkelgrün mit weisser Innenausstattung echt toll

klar ist es geschmackssache.
Gruß Conny