Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 15. Juni 2011, 22:16

Cadillac Escalade EXT

Hallo

Habe heute wieder 2 Modelle fertig, diesen Cadillac Escalade EXT von Amt und einen Ferrari 348 ts den stell ich euch auch noch vor. Den Escalade habe ich OBB gebaut und

in Blaumetallic mit FlipFlopeffekt lackiert. Ist schon ein großes Teil geworden, so nun könnt Ihr euch ein bild von dem SUV machen.

























und hier noch ein Größenvergleich mit einem 3er BMW


Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 15. Juni 2011, 22:45

Hallo Patrick :wink:

Sauber gebaut, wirklich sauber! Da gibts nix zu meckern :ok: :ok: :ok: :ok:

Ich denke, an dem würden leicht abgedunkelte Sicken nicht schlecht aussehen. Nur so ein Gedanke von mir :pfeif:

3

Donnerstag, 16. Juni 2011, 09:25

Sauber gebaut.

Farbe passt auch gut zum Fahrzeug :ok:

4

Donnerstag, 16. Juni 2011, 10:19

Super! Das Teil gefällt mir sehr gut!! Die Farbe ist Klasse! Top!!
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen --- walter röhrl

Fertig: Nissan Skyline Gt-R R32 -> Bildergalerie

5

Donnerstag, 16. Juni 2011, 12:56

Hi Patrick,

schönes Modell haste da auf 4 Räder gestellt :ok: :ok: :ok: , auch wenn diese "fetten" neumodernen SUV´s nicht ganz so meine Welt sind.
Das Frontemblem sticht mir irgendwie so arg ins Auge, liegts evtl. an der gewählten Farbe :nixweis:
Auf der Heckklappe unterhalb des Griffes, ist da nicht eigentlich auch irgendwas markenspezifisches farblich abzusetzen? :nixweis: :doof: Desgleichen evtl. an der Heckpelle im mittleren Trittbereich (die viereckigen Dinger -> sind evtl. Leuchten?) und ggf. die Parksensoren (sollen die 4 Gnubbel doch sein, oder?) :nixweis:
Bzgl. der Schachtleisten der Türfenster und Lufteinlässe vorne, mit was haste die bemalt? :nixweis: Wenn ich solche Details mit Revell Aquas etwas verwackele oder übermale, "schiebe/kratze" ich die falsch positionierte Farbe mit einem "angeschnizten" Zahnstocher, kurz vorm antrocknen, wieder ab, so haste am Ende scharfe Kanten und unbeschädigten Grundlack (wenn der sogar versiegelt ist, um so besser). :)
:wink:
Gruß Andreas

Ähnliche Themen

Werbung