Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 M1117 Guardian ASV

1

Samstag, 11. Juni 2011, 09:36

M1117 Guardian ASV

Hier ein Bausatz von Trumpeter der ;1117 Guardian ASV in 1:35.
Erist ganz OOB gebaut aber vor allem legte ich wert auf die Lackierung und Alterung. LAckiert wurde er mit Tamiya und das Washing ist von AK Interaktive. Die Pigmente waren von MIG.
Das hauptsächlichste Problem waren die scheiben die nicht mehr so schön glatt aussehen und die Spiegel sehen auch etwas unnatürlcih aus.

Aber sonst hoffe ich das es einigermaßen realistisch ist. ;)

Das Fahrzeug wird später auf ein Dio kommen mit Figuren und anderen Fahrzeugen. Das Irakdio werd ich dann hier auch noch zeigen aber damit bin ich schon einige Monate beschäftigt und das kann auch noch dauern.............


















Gruß Ludwig

2

Samstag, 11. Juni 2011, 13:03

Hallo Ludwig,
sehr saubere Arbeit mit einer super detenten Alterung.
Gefällt mir!
LG
Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

3

Sonntag, 12. Juni 2011, 21:55

Freut mich das es dir gefällt !Mit der Alterung bin ich letzten Endes doch zufrieden. In dem Umfang hatte ich das bis jetzt noch nie Angewendet gehabt vor allem mit den ganzen Pigmenten.

Gruß Ludwig

4

Sonntag, 12. Juni 2011, 23:22

Klasse! Also ich glaube, realistischer geht's kaum noch. Freue mich schon auf das Dio. :sabber:
"Pigmente von MIG" habe ich noch nicht genutzt. Könntest Du mal die Arbeitsschritte schildern, die erforderlich waren, um diese Verstaubung der Reifen hinzubekommen?

Danke & Gruß

Lars

5

Sonntag, 12. Juni 2011, 23:53

MOin Ludwig.
Richtig schicke Kiste hast du da hingestellt. die Reifenverschmutzung und verschmutzugn im allgemeinen würd mich sehr interessieren.
Hab mich jetzt selbst erstmalig gezielter an sowas rangesetzt und es ging eher daneben. werd wohl da auf pigmente zurückgreifen müssen.
Also die alterung abplatzer etc sieht klasse aus. eine kleinigkeit fiel ins auge. Eines der rücklichter mit halterung und antenne wirkt schief. Von hinten das rechte. Absicht oder leider passierft?
Ist aber nur ne kleinigkeit. Wunderschönes Modell. So altern will ich erstmal hinkriegen.
Gruß Ronny

6

Montag, 13. Juni 2011, 13:34

Danke ihr zwei :wink:

wenn es euch interessiert dann erläutere ich gerne mal kurz meine Vorgehensweise :

1. hab ich die Reifem mit Sandpapier angeschlifen damit das Profil etwas abgenutzter aussieht

2. eine Msichung aus Pigmenten (gegebenfalls etwas sandfarbende Acrylfarbe /Tamiya) und dann das ganze mit Isopropanol verdünnen -aber man kann auch eigentlich Wasser nehmen jedanfalls etwas was die Pigmente /Farbe gut löst und auch gut auf den Reifen verläuft -ansonsten kann man Feuerzeugbenzin oder Spiritus nehmen da dieses auch schnell verfliegt und trocknet

3. die Flüssigkeit oder PAmpe dann auf die Reifen mit einem Pinsel verteilen -die Pigmente setzen sich im Profil ab - diesen Schritt kann man beliebig wiederholen bis es ausreichend ist- überschüssige Pigmente kann man dann wenn sie getrocknet sind wieder abreiben oder

im Gunde genommen führt man ein Washing durch und des würde auch mit Ölfarbe gehen man muss nur ein geeignetes Lösungmittel finden aber da muss man einfach etwas experimentieren........
hier zusehen die Pigmente und die Pampe^^

7

Montag, 13. Juni 2011, 14:50

Hallo Ludwig,

wirklich schönes Gerät, das du uns hier zeigst. Die dezente Alterung und die Verschmutzung der Reifen ist dir wirklich gut gelungen. Respekt. :ok: :ok:

Allerdings fehlt mir bei so einem hellen Fahrzeug ein bisschen die optische Tiefe, vielleicht beim nächsten Mal die Kanten mittels Washing oder Preshading etwas abdunkeln.

Ansonsten- weiter so :) :) :)

8

Montag, 13. Juni 2011, 16:34

Hallo Ludwig,

ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen, ein tolles Modell hast du da gebaut, das sehr realitätsnah aussieht.

Das einzigste was ich zu meckern habe sind die Scheibenwischer. Ich finde die viel zu gross und viel zu klobig.

Natürlich weiss ich, dass du dafür nicht unbedingt was kannst, denn wenn es keine Ätzteile gibt und die so im Bausatz drin sind, wird es sicherlich schwierig das zu ändern.

Aber ansonsten wirklich ne ganz starke Leistung.



Gruß

Dietmar

9

Montag, 13. Juni 2011, 22:54

@MisterDJ:Ich glaube das liegt eher am Sonnenlicht. Wenn man den in echt vor sicht hat wirkt er dunkler un einige Effekte kommen besser zum vorschen. Denn ich habe den Unterboden und besonders die Radkästen mit abgedunkelter Grundfarbe Lackiert. Zudem wurde dem ganzen ein Wagen mehrmals ein Washing von AK Interactive verpasst was man an der Anti-Rutsch Beschichtung oder wie das heißt am Fahrzeug sieht. Auch wurden teilweise dunklere Pigmente unten herum angewendet. Nur das Trocknemalen war zwecklos das hab ichzwar durchgeführt aber davon sieht man auch im normalen Lichtverhältnissen wenig da auf Sandfarbe das ziehmlich schlecht zur Geltung kommt.

@Cooperle: Ja das mit den Scheibenwischern ist eine unschöne Auffälligkeit. Genauso beklagt sind die Streben der Speigel, aber aus Plastik können die anscheinend nicht dünner sein. Wenn sie dünner wären würde das genauso komisch aussehen. Das hintere Gestell für die Rückleuchgten zB ist einiges dünner doch verbiegen die sich ungewollt (könnte natürlich auch im Einsatz passiert sein^^)............ Zurüstsätze gibt es für den Guardian bereits doch ob da Scheibenwischer bei sind kann ich nicth genau sagen aber noch kann ich mir solche nicht zusätlich anschaffen.




Gruß Ludwig

Ähnliche Themen

Werbung