Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 5. Juni 2011, 00:31

Chevrolet Camaro 2006

Hallo

hab heute den 2006er Chevrolet Camaro von Amt fertig gestellt. Habe ihn OBB gebaut und in Candy Lime Green von Tamiya, war ein problemloser

Zusammenbau. Die Farbe hatte ich noch übrig von der Corvette, an der sie mir sehr gut gefiel und meiner Meinung nach steht sie dem Camaro super.

So hier nun die Bilder, hoffe er gefällt euch.
























2

Sonntag, 5. Juni 2011, 10:55

Hi Patrick,

wow ein giftiger Camaro,die Lackierung ist dir gut gelungen :ok: fehlt nur noch etwas "Kriegsbemahlung".....

Gibt es noch Fotos vom Innenraum & Motor?

Gruß Jan :prost:

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 5. Juni 2011, 11:03

Hey :)

Super schöner Camaro. Die Farbe passt und sieht auch super lackiert aus :party:

Der Rot-Weiße Innenraum gefällt mir sehr gut :ok:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 413

Realname: Maximilian

Wohnort: Osthofen

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 5. Juni 2011, 13:19

Sieht richtig " böse" aus! Gefällt mir, nur irgendwie finde ich, dass der Rot-weiße innenraum nicht ganz zum Außenlack passt, meiner Meinung nach hätte scharz grün besser gepasst, aber das ist ja Geschmacksache.
Gruß Max

Meine Homepage

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 5. Juni 2011, 21:22

Hallo Patrick :wink:

Auch dem Camaro finde ich passt das Grün sehr gut.
nur irgendwie finde ich, dass der Rot-weiße innenraum nicht ganz zum Außenlack passt
da muß ich Maximilian recht geben. Finde auch das es nicht ganz passt. Aber gefallen muß es dir.
Sauber gebaut und schön lackiert :thumbsup:
Noch eine Frage: Wie hast du die abgedunkelten Heckscheiben gemacht oder waren sie im Bausatz so enthalten.

Gruß Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


Beiträge: 87

Realname: Peter

Wohnort: Wien (außerhalb)

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 9. Juni 2011, 11:35

schön gebaut, glänzt nicht schlecht :)

Die Sicken würde ich noch schwärzen.

Farbkombi aussen / Innen ist "speziell", aber die muss ja in erster Linie dir gefallen. Wobei ich die nicht so schlimm finde.

Meiner wurde gelb (auch Tamiya farbe). aber sobald das echte Modell am Markt ist, fliegt der aber.

Spiegel hätte ich persönlich nicht in Chrom gemacht, auch wenns ein Remake am 69er Modell ist und damals die Spiegel (abgesehen von den Deluxe Spiegel) in Chrom waren.

Und beim Fahrerseite-Vorderrad hast die selben Passungenauigkeitsprobeme wie meiner. Da gehört etwas nachgearbeitet. Fällt aber nur auf, wennst genau hinschaust (zu weit hinten im Radkasten und etwas zu weit draussen)



*edit* hab grad nachgeschaut - ich hab meine Aussenspiegel auch in chrom...oups :doof: :und:
Gruß Peter :wink:

Aktuell im Bau: Pagani Huyara, Mclaren MP4-12C (2013), McLaren F1 (MFH+Profil24+Aoshima), Porsche 997 GT3 (Profil24 - ich hasse ihn...), Porsche GT3 (Flying Lizard 2011, Goodsmileracing, Stock) , Mercedes SL 65 AMG Black Series, Concorde 1/72, Eleanor, BMW E30 M3, Space 1999, 560 SEC Zender, ...

Ähnliche Themen

Werbung