Hallo Liebe Schiffsbauer
Da ich in letzter zeit so oft gefragt wurde wie ich meinen Takelage mache, gibts hier ein paar kleine Tipps und Tricks von meiner Arbeitsweise.
Ich bevorzuge Schwarze Gießäste da sie sich vom Hintergrund und den Aufbauten besser abheben,auch wenn im Original die Takelung teilweise Grau ist.
Für Anfänger gebe ich den Tipp macht einige Übung`s teile, man braucht schon einige Übung um in der richtigen Geschwindigkeit zu Ziehen.
Zu Schnell und es wird zu dünn, zu langsam und es wird zu Dick. Bei meinen Ersten Modellen waren Alle viel zu Dick. Bereitet Euch aber auf jede menge Abfall vor.
Ich habe extra meine alte Yamato aus dem Schrank geholt zum Bilder machen.
Schritt 1. Erhitzen des Gießastes. Haltet das teil über eine Kerze und dreht es am besten etwas das es von allen Seiten gleichmäßig erhitzt wird,bis sich das Teil verformt.

Schritt 2. Ziehen. Greift Euch das Ende und Zieht bis Ihr die Dicke erreicht habt die für Euch die richtige ist.

Ihr werdet merken das die Enden der "Antenne" Dicker sind als in der Mitte. Ich bekomme fast immer eine Länge von etwa 70 cm hin, davon sind aber meist 30 cm zu Dick.

Schritt 3. Ich messe die benötigte Länge der Antenne mit einer Schieblehre.

Danach abschneiden und ankleben, mit Sekundenkleber oder ich nehme auch den Revell Kleber.

Sollte eine Antenne mal Durchhängen, nicht gleich abreisen.

Erhitzt einfach ein Stück Metall, in meinem Fall eine alte Feile, und haltet sie VORSICHTIG unter die Antenne. Die Hitze "spannt" die Antenne wieder.
Aber Vorsicht zu dicht und die Antenne ist ab und bleibt Ihr zulange an der Antenne kann es Euren Mast Verbiegen.

Ich besorge mir zu jedem meiner Modelle Bilder aus dem Netz oder kaufe mir z. B. Marine Arsenal. So komm ich mit der Takelung recht nahe ans Original.
Hier noch ein paar Detail Bilder meiner Scharnhorst.

Hier noch der Vergleich Modell- Original.


Und hier noch ein Bild aus dem Heft Vom Original zum Modell.

Ich hoffe ich konnte die meisten Fragen beantworten. Wenn nicht Fragt mich einfach ich helfe Gerne. Dazu sind wir ja Schließlich auch in diesem Forum.
Viele Grüße Thomas