Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Looser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

1

Samstag, 21. Mai 2011, 23:04

nuclear carrier U.S.S. Enterprise

Bausatzvorstellung: nuclear carrier U.S.S. Enterprise





Modell: nuclear carrier U.S.S. Enterprise
Hersteller: Revell
Modellnr.: 05046
Masstab: 1:720
Teile: 102
Spritzlinge: 4 graue
Preis: € 20,00
Herstellungsjahr: 1984 :nixweis:
Verfügbarkeit: :nixweis:
Besonderheiten:für Waterlinemodell müsste man nur den Kiel weglassen, wär unten dann zwar offen, aber man(n) könnt ja einfach 'ne "Platte" zuschneiden und anbringen :nixweis:













wenn man nicht wüsste dass das F-4 sein sollen...




Fazit: leichte Nacharbeiten vonnöten, Gravuren könnten tiefer sein, vor allem auf dem Flugdeck, da da anders als bei Italeri keine decals vorliegen und ich befürchte dass bei der ersten Lackschicht die Gravuren weg sind und man nich mehr sieht wo die Markierungen hingehören :nixweis: Passgenauigkeit wird sich zeigen, laut Sven aber :thumbdown: :thumbdown:

Zum Baubericht: Wird möglicherweise folgen....

Zur Bildergalerie: Wird möglicherweise folgen....
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Werbung