Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
).Aber ich lasse mich gerne Belehren.Oder weisst du die Farbtöne für Revell,hab schon ohne ende gegoogelt.Mei,eine endlose suche,aber zufrieden bin ich nicht.....Nun vielleicht hast du so ein paar tipps zu diesem Model.
Hammer,deine arbeiten.Hab die Eduard FW190 A8/R2 im Profi Pack im Lager,naja du kennst das sicher...was baue ich jetzt........Aber ich finde Eduard Profi Packs ist das Non plusultra,da sollte die Konkurenz sich mal eine scheibe abschneiden.....aber ich schweife ab...werde auch weiter deinen Baubericht im Auge halten

Man es geht nicht weiter,aber es gibt ja Spachtel und immer ein grund zu

Die Lackierung werd ich mir vielleicht für meine MiG "ausleihen"
nach org. Fotos auch eben Herausgefunden;Das der Ami das auch bei denn Russen geklaut hat um ihn zu verwirren(war aber meist die Tarnung wie auf cover meines Bausatzes-die Blaue).
), aber der Name Aggressor - Look kommt nich von irgendwo
dachte nur dass der für die Ausbilder gedacht war
Nur noch die kleinen Spalten an den Seiten füllen und es ist perfekt.
.
)äh,in der ruhe liegt die Kraft!
ABER eine Frage hätt ich da trotzdem (Columbo lässt grüßen
)wirst du die Fahrwerksschächte VOR oder NACH der Montage in den Rumpf lackiern
nehm ja mal an dass du da sämtliche Leitungen und Kabel in der passenden Farbe darstellen wirst
auch wenn man später nimmer viel davon sehn wird
ausser man hebt ihn hoch oder stellt ihn auf 'ne Glasplatte und kriecht drunter
)
...mal sehn
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH