Hallo !!!
Nach langer Zeit möchte ich auch mal wieder etwas von mir zeigen. Habe im großen Auktionshaus vor einem Jahr einen alten F12 günstig erstanden. Damals wollte ich unbedingt einen haben, aber nicht die überteuerten Preise für einen neuen ausgeben.
Deshalb dachte ich, aus diesem in einem erbärmlichen Zustand befindlichen Wrack etwas neues zu machen. Doch zunächst die Bilder im Urzustand:
Es ist zwar ein sehr neutrales Modell, aber ich wollte es extra so. Ich denke, so kommen diese alten LKW am besten rüber. Vieleicht gefällt es Euch ja auch.
Viele Grüße, Sven
Mir schwebte schon immer ein Fahrzeug mit Kofferaufbau vor, da die Sattelzugmaschinen mit der Zeit langweilig wurden.
Die hier gezeigte Ausführung fuhr in den letzten Jahren der DDR bei DEUTRANS. Er gehörte zu der sogenannten `weißen Flotte`. Man hatte sich damals sogar teilweise den Schriftzug gespart. Auch hatten diese VOLVO´s sehr oft keine Sonnenblende. Deshalb fehlt sie auch beim Modell.
Die SZM wurde entsprechend geändert. Dazu mußte natürlich der Rahmen verlängert werden. Vorderachse (jetzt gelengt) und Hinterachse stammen von einem VOLVO FH12.
Die Radnabe der Hinterachse wurde entsprechend dem Original gekürzt und das Hochdach entfernt. Da ich nirgens ein Flachdach mehr auftreiben konnte, musste ich es selber bauen. Ich denke, es ist ganz gut gelungen.
Der Kofferaufbau stammt von einem Reefer-Trailer und wurde in Höhe und Länge gekürzt.
Der Auspufftopf stammt ebenfals von einem FH 12. Das Modell soll die letzte Bauform vor dem Facelift darstellen. Dies erkennt man auch an dem geänderten Kühlergrill (ohne VOLVO-Emblem in der Mitte) und dem geänderten Lampenträger (nur eine Querstrebe).
Der Fahrer hatte wohl eine Vorliebe zu Lammfellbezügen