Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 7. Mai 2011, 13:50

Restauration VOLVO F12

Hallo !!!

Nach langer Zeit möchte ich auch mal wieder etwas von mir zeigen. Habe im großen Auktionshaus vor einem Jahr einen alten F12 günstig erstanden. Damals wollte ich unbedingt einen haben, aber nicht die überteuerten Preise für einen neuen ausgeben.

Deshalb dachte ich, aus diesem in einem erbärmlichen Zustand befindlichen Wrack etwas neues zu machen. Doch zunächst die Bilder im Urzustand:





Es ist zwar ein sehr neutrales Modell, aber ich wollte es extra so. Ich denke, so kommen diese alten LKW am besten rüber. Vieleicht gefällt es Euch ja auch.



Viele Grüße, Sven :wink:



Mir schwebte schon immer ein Fahrzeug mit Kofferaufbau vor, da die Sattelzugmaschinen mit der Zeit langweilig wurden.

Die hier gezeigte Ausführung fuhr in den letzten Jahren der DDR bei DEUTRANS. Er gehörte zu der sogenannten `weißen Flotte`. Man hatte sich damals sogar teilweise den Schriftzug gespart. Auch hatten diese VOLVO´s sehr oft keine Sonnenblende. Deshalb fehlt sie auch beim Modell.

Die SZM wurde entsprechend geändert. Dazu mußte natürlich der Rahmen verlängert werden. Vorderachse (jetzt gelengt) und Hinterachse stammen von einem VOLVO FH12.

Die Radnabe der Hinterachse wurde entsprechend dem Original gekürzt und das Hochdach entfernt. Da ich nirgens ein Flachdach mehr auftreiben konnte, musste ich es selber bauen. Ich denke, es ist ganz gut gelungen.



Der Kofferaufbau stammt von einem Reefer-Trailer und wurde in Höhe und Länge gekürzt.



Der Auspufftopf stammt ebenfals von einem FH 12. Das Modell soll die letzte Bauform vor dem Facelift darstellen. Dies erkennt man auch an dem geänderten Kühlergrill (ohne VOLVO-Emblem in der Mitte) und dem geänderten Lampenträger (nur eine Querstrebe).











Der Fahrer hatte wohl eine Vorliebe zu Lammfellbezügen :abhau:








2

Samstag, 7. Mai 2011, 16:09

Hallo,

also ich muß sagen der Volvo macht eien sehr guten Gesamteindruck :ok: !

Jetzt nur zwei Fragen bekommt der Koffer noch die typischen Türen an der seite und eine Deutransbeschriftung oder bleibt der so?



Gruß.Frank

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

3

Samstag, 7. Mai 2011, 16:36

Hey :)
Sehr schöner Volvo. Der Koffer passt ihm sehr gut und das schlichte und einfache Design spricht mich sehr an :dafür: :respekt:
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

4

Samstag, 7. Mai 2011, 17:24

Hallo Frank,

ich würde schon gern die originale Beschriftung machen, hab aber noch nix gefunden. Wenn ich was finden sollte, dann werd ich mir auch noch Gedanken machen über die seitlichen Türen. Die waren ja typisch für DEUTRANS.

Gruß Sven :wink:

5

Samstag, 7. Mai 2011, 20:32

Hallo Sven

Der wiederaufbau ist dir gut gelungen er gefällt mir sehr gut .

:respekt: :dafür:

Gruß Klaus :wink:

6

Sonntag, 8. Mai 2011, 07:27

Sehr gut Arbeit! :)
Zuerst ich entschuldige mich meine schlechtes Deutsch... Gruß aus Finnland! :wink:
Bilder aus meine Modelle und Modellshows HIER bitte. :) - NEUE SEITE 3/2022 -

7

Sonntag, 15. Mai 2011, 20:53

Hallo Sven ,

da ist dir was schönes gelungen :ok: :ok: ,so ohne Hochdach,gefällt mir gut!

Gruß Jan :prost:

Ähnliche Themen

Werbung