Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 1. Mai 2011, 15:06

Indy Pace Car 1978 Chevy Corvette

Hi zusammen,

noch ein Sahnestück aus den 70ern,diese Form der Vette ist mein Favorit.......









:kaffee:

2

Montag, 9. Mai 2011, 16:30

Hallöle Jan. :wink: :wink:

Das ist ja eine Geile Vette.Da sage ich doch nur: EI KARAMMBAAAAAAAAA :sabber: :sabber:
Irgendwie kann ich das nicht verstehen,das die Schöne Vette hier keinen Interresiert. :nixweis: :nixweis: :nixweis: Schade.

Gruss Heiko. :prost:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

3

Mittwoch, 25. Mai 2011, 10:17

Hi Heiko,

jep,da gebe ich dir Recht,vor allem weil einige unbedingt die ganze Pace Car Sammlung sehen wollten............

Gruß Jan :prost:

DominiksBruder

unregistriert

4

Mittwoch, 25. Mai 2011, 10:51

Wieso kann ich mich an die Corvette nicht erinnern? Ich bin (wahrsheinlich) auch einer, der die PaceCars beachtet :)

Ist die auch wieder von Franklin Mint? Ich nehme es einfach mal an ;) Was hier nicht so schön aussieht, sind die Reifen. Gerade auf dem Bild von der Seite sehen sie richtig nach Kunststoff aus. Ich steh bei dieser Corvette einfach auf dieses total weilbliche Design (diese Linienführung ist traumhaft) und kann sehr gut verstehen, dass es auch Dein Favorit ist. Die Zweifarbenlackierung mit dezentem Pinstriping unterstreicht zudem die schlanke Taille zwischen den Rädern. Sehr sehr schön designed. Ich glaube, dass ist eines der schönsten paceCars, die überhaupt eingesetzt wurden. Ich kann mich auf Anhieb an keines erinnern, welches so schick anzusehen ist.

5

Donnerstag, 26. Mai 2011, 11:19

Hi Christian,

jep,Franklin Mint 1:24,also die Reifen ,grad mit der Beschriftung,die machen doch einen guten Eindruck,sind aus Gummi ,was stört dich da?

Gruß Jan :prost:

DominiksBruder

unregistriert

6

Donnerstag, 26. Mai 2011, 13:11

Weiß auch nicht. Mit der Beschriftung sieht topp aus. Irgendwie sehen sie für mich wie Hartplastik aus. Verstehst Du? Auf dem Bild der Vorderreifen vor Allem:


Das Profil sieht meiner Meinung nach nicht so fein ausgearbeitet aus und irgendwie eckig - der Übergang von Flanke zur Lauffläche. Wie kann ich Dir das nur beschreiben?

Beiträge: 255

Realname: Fred

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

7

Montag, 5. September 2011, 12:21

Hallo Jan
Sehr schöne Corvette C3,sogar in PC Ausführung.
Du hast Recht,es ist und bleibt die schönste Form
der Corvette.

Gruß Fred :wink:

8

Montag, 5. September 2011, 12:35

Hallo Jan

Sicher eine der schönsten Pace Car Corvette. Da geb' ich Dir recht.
Die hier gefällt mir aber noch besser:


Aber das ist natürlich Geschmacksache.

Was mir bei Deinem Modell nicht gefällt:
- etwas hochbeinig
- Die Spaltmasse der Türen sind recht gross
- Die Reifen sind etwas grobstollig
- die vordere Frontschürze ist auch etwas grob geraten

Aber insgesamt ein stimmiges Modell was in jede Corvette-Sammlung gehört.

Gratuliere zum Kauf.

9

Dienstag, 6. September 2011, 22:19

Hi zusammen,

ich habe die "zivile " Version mal daneben gestellt,so kann man die Unterschiede zum Pace Car gut sehen.

Gruß Jan :prost:







:kaffee:

10

Samstag, 10. September 2011, 12:56

Hallo Jan
Verräts Du mir was für n Masstab die beide Vetten sind?
In 1:24/25 würd ich mir auch gern an Land ziehen! :grins:

Gruß Patrick


Ich doof!!
Weiter oben hast Du s geschrieben:Franklin Mint,1:24!
Vergiss was ich geschrieben hab!
:doof:

Werbung