Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 21. April 2011, 17:04

Dodge Charger Shelby Monogram 1:24

Hallo Zusammen!

Ich hoffe das ich mit diesem Thread nicht die Liebhaber der "richtigen" US-Cars vergrätze,
aber ihr müsst damit leben! Auch das ist ein US-Modell - auch wenn ein Vierzylinder
an der Vorderrädchen zerrt...

Der Bausatz:



Das Ergebnis:















Auch wenns eines meiner ersten Bausätze ist, spart nicht an Kritik...

DominiksBruder

unregistriert

2

Donnerstag, 21. April 2011, 20:13

Ohhh ja. Diese Kiste kenn ich auch und verdränge sie immer wieder gerne aus meinem Kopf. Das geht gar nicht - für einen Amifan ;)

Ich weiß gar nicht, was ich dazu schreiben soll. Er sieht langweilig aus. Irgendwie wie ein Promo-Modell. Es scheint nichts bemalt an der Karosse zu sein. Es würde dem seltenen (oder unbeliebten) Ami helfen, wenn Du vorne zB die Blinker, Sidemarker und die Grille bemalen würdest. Die Aufkleber wie auf der Packung würden auch nicht schaden. So reizt mich das Modell so gar nicht. Vielleicht ist es auch einfach die Eintönigkeit zwischen Lack und Innenausstattung. Ich versuche so etwas immer zu vermeiden.

An dem Modell hast Du definitiv noch sehr viel Verbesserungspotential. Mach ihn doch so wie auf der Packung zu sehen ist. Dann fällt auch die meines Erachtens schreckliche, unproportionale Form auf.


Zu Gute halte ich Dir Deinen Mut, den hier zu zeigen ;)

3

Donnerstag, 21. April 2011, 21:23

Hallo,

ich hab den noch nie in Natura gesehen, sind die Proportionen da auch so schrecklich ?( ?( ?( ?(

Zitat

An dem Modell hast Du definitiv noch sehr viel Verbesserungspotential. Mach ihn doch so wie auf der Packung zu sehen ist. Dann fällt auch die meines Erachtens schreckliche, unproportionale Form auf.

da schließe ich mich an

Der Lack sieht sehr gleichmäßig aus, ist eine gute Basis um das noch zu verfeinern, Klarlack, polieren usw.
Scheibenrahmen schwärzen.

mfg
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
:prost:
Fertig:
Porsche Boxter
Lancia Repsol

4

Freitag, 22. April 2011, 17:35

Die Decals wollt ich ja machen, sind aber zerbröselt...
Der Inenraum ist bewusst in einer zur Lackierung passender Farbe gemacht.
Mal sehen wann er noch ein pass Akzente und Klarlack bekommt.

5

Freitag, 29. April 2011, 21:56

Ich wünschte, meine ersten Autos hätten so ausgesehen :bang:

Aber eine Frage: Ein Shelby-Dodge, was zum...?? 8| Die Welt ist echt verdreht!

Da will ich aber jetzt mal näher nachforschen :pc:

Ähnliche Themen

Werbung