Hier ein paar traurige Bilder, bei denen Freunde von US Klassikern besser weggucken sollten
Hab sie vor einiger Zeit in der Bucht ersteigert, dummerweise stand in der Beschreibung nur "siehe Bild", welches eigentlich mehr ein Haufen Pixel war, in denen man die Umrisse von drei Autos grade erahnen konnte!

(geschickt gemacht- so muss man in der Bewertung immer angeben "entsprach 100% der Beschreibung"

)
Doch die Überschrift "Dealer Promos" war so verlockend, das ich darüber nicht länger nachdachte! Für 25 Tacken bekam ich den Zuschlag. Als das Paket ankam waren die Promos in erbärmlichem Zustand. Der Verkäufer musste natürlich seine gute Bewertung kriegen- er hatte ja nichts falsch gemacht
Übrigens: der Verzug ist normal, das liegt an dem Kunststoff der damals verwendet wurde! Mit den Jahren geht der aus der Form.
Nur mit vieeeeel Arbeit ist hier noch was zu machen. Mal sehen, ob ich die fehlenden Teile noch bei Modelhaus kriege.
Bei diesem 59er Olds Ninety-Eight wurde die Motorhaube gewaltsam herausgesägt
Erstaunlich wenig Verzug, dafür zerklüftete Heckpartie
An diesen Liebevoll ausgearbeiteten Details sieht man erstmal, was die Jungs damals schon drauf hatten!!
Der 59er Bonneville ist noch der kompletteste, bis auf Räder fehlt ihm nichts
Eine Restauration würde sich auf jeden Fall lohnen, da es sich um relativ rare Modelle handelt