 
		 
  start ich hiermit meinen allerersten Baubericht
 start ich hiermit meinen allerersten Baubericht  
   also, sollt euch was nicht passen oder was vermissen
 also, sollt euch was nicht passen oder was vermissen  immer raus damit
 immer raus damit  
  
   
   
   
   
   sondern man baut die Flügel in einer der drei Positionen
 sondern man baut die Flügel in einer der drei Positionen 
   
   
   
  
   
   
   
 
 und das ganze ohne kleben
 und das ganze ohne kleben  
  
   
  nur die Verbindungen zwischen Gussast und Bauteil sind viiielleicht ETWAS massiv
 nur die Verbindungen zwischen Gussast und Bauteil sind viiielleicht ETWAS massiv  das einzige was mit Seitenschneider, Skalpell,Feile, Teppichmesser (oder womit ihr auch immer sowas bearbeitet
 das einzige was mit Seitenschneider, Skalpell,Feile, Teppichmesser (oder womit ihr auch immer sowas bearbeitet   ) bearbeitet werden muss
 ) bearbeitet werden muss 
   ) wär nach Adam Riesling Abschnitt 5 dran
 ) wär nach Adam Riesling Abschnitt 5 dran  Da dieser aber das Verbinden der Geschütze mit den Flügeln wär und ich die aber erst mal über Nacht aushärten lassen wollte, weiter zu Abschnitt 6
 Da dieser aber das Verbinden der Geschütze mit den Flügeln wär und ich die aber erst mal über Nacht aushärten lassen wollte, weiter zu Abschnitt 6 
   
   
  
   
   
   sitzt jetz etwas zu locker
  sitzt jetz etwas zu locker  is in meinen Augen aber immer noch besser als zu eng (willst den fertigen Vogel draufsetzen; drückst zu fest und hast schlussendlich nur mehr die Trümmer in der Hand
 is in meinen Augen aber immer noch besser als zu eng (willst den fertigen Vogel draufsetzen; drückst zu fest und hast schlussendlich nur mehr die Trümmer in der Hand  
   
   
   
   )
 ) 
  
  
  
								 
  .
 . 
								 
  
  
								 
   
   
   
  dazu würden jedenfalls die vier Eisenteile gehören (siehe Bausatzvorstellung) vielleicht wärs eh beweglich
 dazu würden jedenfalls die vier Eisenteile gehören (siehe Bausatzvorstellung) vielleicht wärs eh beweglich  
   
  
  weiter geht's sobald ich mir die Farben besorgt hab und ich mich entschieden hab welche Flügelstellung das kleine, grüne Vögelchen kriegt
 weiter geht's sobald ich mir die Farben besorgt hab und ich mich entschieden hab welche Flügelstellung das kleine, grüne Vögelchen kriegt  
  
  
  Ich könnt ihn weglassen, bin mir aber sicher die Landestützen wärn nicht im Weg, man könnte also einen Bird of Prey bei der Landung darstellen - glaub ich zumindest
 Ich könnt ihn weglassen, bin mir aber sicher die Landestützen wärn nicht im Weg, man könnte also einen Bird of Prey bei der Landung darstellen - glaub ich zumindest								 
								 
  
  
   höchstwahrscheinlich
 höchstwahrscheinlich   
   vor allem sollte man das dann gleich in der richtigen Farbe bauen damit man's nicht mehr lackieren muss
 vor allem sollte man das dann gleich in der richtigen Farbe bauen damit man's nicht mehr lackieren muss  schließlich darf's nicht zu locker sein, weil dir sonst die Flügel dauernd nach unten sacken, sind sie zu fest kannst du sie vielleicht nicht mehr bewegen oder du reibst dir die Farbe ab (wie sich das ganze mit Klarlack verhält/verhalten würde
 schließlich darf's nicht zu locker sein, weil dir sonst die Flügel dauernd nach unten sacken, sind sie zu fest kannst du sie vielleicht nicht mehr bewegen oder du reibst dir die Farbe ab (wie sich das ganze mit Klarlack verhält/verhalten würde  
   keine Ahnung)
 keine Ahnung) 
   
   
   
   
   
  
   
   aber für so'n Tollpatsch wie mich
 aber für so'n Tollpatsch wie mich  
   
   
   
   
  
   
  
   
   
   
   
  
   
  
   
   
  
  
								 
  .
  . 
								 
  .
 . 
								 
  
  
   
   
   
   
   
   
   
   Dann mich noch für 'ne Flügelstellung entscheiden,...ABER DANN
 Dann mich noch für 'ne Flügelstellung entscheiden,...ABER DANN  
   
   
  
  
								 
   
  hatten auch noch 'nen Todesfall in der Familie
 hatten auch noch 'nen Todesfall in der Familie  kann also froh sein wenn ich nicht zum "Räumkommando" eingeteilt werd. Aber keine Angst, da sie mich jeden Tag "anlacht" ("und, wann krieg ich jetz endlich mein Anstrich
 kann also froh sein wenn ich nicht zum "Räumkommando" eingeteilt werd. Aber keine Angst, da sie mich jeden Tag "anlacht" ("und, wann krieg ich jetz endlich mein Anstrich  
   
   
   
   
   ") kommt sie dann als nächstes dran
 ") kommt sie dann als nächstes dran  
  
  
								 
  
   Wär es besser wenn ich vor dem grünen Anstrich 'ne silberne, graue oder schwarze Farbschicht auftrag? Da ich ja pinsle und nich brushe
 Wär es besser wenn ich vor dem grünen Anstrich 'ne silberne, graue oder schwarze Farbschicht auftrag? Da ich ja pinsle und nich brushe  
   wird die grüne Schicht mit Sicherheit nich ganz decken und so kam ich auf diese Idee dass die untere Schicht dann  durchscheint - so als Verwitterung etc.
 wird die grüne Schicht mit Sicherheit nich ganz decken und so kam ich auf diese Idee dass die untere Schicht dann  durchscheint - so als Verwitterung etc.  
  
  
  
								 
  
   
   Dadurch hat sich ein schöner Tarnanstrich ergeben
 Dadurch hat sich ein schöner Tarnanstrich ergeben 
  
   
  
  
   
   
   
  
  
								 
  
   
  
  
   
   
   )
 ) 
   
  schau ma mal
 schau ma mal  und lt. dem im I-net geefundene BIld...
 und lt. dem im I-net geefundene BIld... 
  
  
								
 Themen außerhalb des Modellbaus »
 Themen außerhalb des Modellbaus » Der Entweder/Oder Thread
											(8. Februar 2010, 11:46)
 Der Entweder/Oder Thread
											(8. Februar 2010, 11:46)
										 Bausatzvorstellung »
 Bausatzvorstellung » AMT/ERTL: Klingon Bird of Prey
											(10. April 2011, 19:09)
 AMT/ERTL: Klingon Bird of Prey
											(10. April 2011, 19:09)
										 Lackierung, Airbrush, Dose & Pinsel, Alterung & Finish, Grundierung »
 Lackierung, Airbrush, Dose & Pinsel, Alterung & Finish, Grundierung » Farben für den Klingon Bird of Prey
											(13. März 2009, 23:16)
 Farben für den Klingon Bird of Prey
											(13. März 2009, 23:16)
										
 Freitag, 31. Oktober 2025, 14:15
 Freitag, 31. Oktober 2025, 14:15 Zum Seitenanfang
 Zum SeitenanfangForensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
 
  
					 
  
  
  
  
  
 