Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 8. April 2011, 11:48

Grundieren von Figuren

Södele. Jetzt mal eine Frage zur grundierung von Figuren.

Bin ja dran und das ergebnis is nicht so der brüller. Welche farben bzw was benutzt ihr zum grundieren der Figuren?

Gruß Ronny

2

Freitag, 8. April 2011, 12:10

Ich empfehle dir hier einfach einen Grundierungsspray zu nehmen. Mittlerweile bin ich selbst darauf gekommen, dass die Figurenspray (Preisklasse um die 10€) nicht besser sind als die Universal Grundierungssprays vom Baumarkt. Tipp: Nicht zu viel Farbe aufsprühen, da sonst die Details der Figur verloren gehen. Auch bei den Farben gibt es unterschiede. Abraten würde ich jedenfalls von Humbrolfarben. Für Figuren würde ich eher Acrylfarben oder und Ölfarben nehmen. Hier sind die Unterschiede, bei Acryl, diese trocknen schneller sind matt und sind aber dafür bei der malerei schwieriger zu handhaben. Bei Öl ist es ungekehrt, glänzen nach dem trocknen, brauchen längere Zeit zum trocknen und sind dafür leichter zum malen, da man die Übergänge der Farben besser nutzen kann als bei Acryl. Du kannst aber diese auch kombinieren. Noch ein Tipp: Es sollten bei allen Farben eher zu keinen Billigprodukten gegriffen werden. Dieses schlägt sich bei der deckungskraft aber auch bei der Bemalung selbst durch.

3

Freitag, 8. April 2011, 12:42

Hallo Ronny :wink:

Ich habe zwar keine Ahnung vom Figurenbau aber meine Modelle muss ich auch Grundieren. Ich nehme immer die weiße Grundierung von Revell :ok: nicht die in der Spraydose sondern die im Glas. Auftragen tu ich diese mittels einer Pistole von Aztek. Farben würde ich dir die von Vallejo empfählen :ok: da gibt es zum Beispiel richtige Farbsets für verschiedene Epochen von Figurmodellen.

Einfach mal ausprobieren :grins:

MfG

Thomas :ahoi:
Tiere sind die besseren Menschen :)

4

Freitag, 8. April 2011, 23:52

Danke für die antworten. Dann werd ich mal bei gelegenheit vergleichen. Hab nur leider keine Gun bin Pinselschwinger *g* :kuss: :party: :grins:

5

Samstag, 9. April 2011, 12:22

Dann nimm doch Grundierung aus der Spraydose. Ganz leicht die Figuren übernebeln und du hast eine hervorragende Basis. Die feine Grundierung aus dem Baumarkt ist dafür völlig ausreichend, es muss nicht zwingend die teure von Tamiya oder Games Workshop sein.

6

Donnerstag, 14. April 2011, 22:06

hii :D

probiers mal mit ner black-dush bzw. der farbe die die grundierungsfarbe sein soll .
verdün einfach ma zb. schwarz mit viel wasser und ''tauche'' die figuren darin weit ein und dann schüttelst du die überflüssige farbe einfach ab ;)
leg die figuren dan einfach auf ein wenig küchen oder zeitungspapier.... echt ne super massengrundierungstechnik :ok:


gute grüße raphi :thumbsup:

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 14. April 2011, 22:32

In der Tat sind auch die Acryl-Grundierungen aus dem Baumarkt brauchbar. Ich finde aber, dass sie einen Ticken schwerer zu handhaben sind als zum Beispiel die GW-Grundierungen, aber mit ein wenig Gefühl spart man damit schon deutlich Geld. Komischerweise werden Baumarktgrundierungen unter Tamiya-TS Sprühfarben aber öfters blasig, auch nach langer Trockenzeit bis zu einer Woche, daher habe ich persönlich auch immer die GW-Dosen hier stehen.

:ok:

Cute and cuddly, boys!!!

Beiträge: 259

Realname: Dieter

Wohnort: Schweiz / SOLOTHURN

  • Nachricht senden

8

Samstag, 21. Mai 2011, 13:03

Hi all

Ich komm gut zurecht mit der Tamiya Surface Primer Spraydose. Eher die weisse Grundierung für Figuren, die graue für Fahrzeuge. Von Kameraden weiss ich aber auch, dass einige auf die Grundierungs-Spraydosen von Games Workshop schwören.
Vielleicht noch etwas zu den Farbgrundierungen ob Weiss, Grau oder Schwarz: Weiss bringt schlussendlich die Farben mehr zum Leuchten; Schwarz hilft und unterstützt bei der Schattierung (Trockenmaltechnik....).

Gruss, Dieter

9

Sonntag, 22. Mai 2011, 01:29

Danke für die Vielen Antworten.
Werd mich dann mal demnächst über die Grundierungen hermachen. ;)
Habe bei meiner Aktuellen figur verdünntest SWchwarz MAtt übergehabt und direkt die Ganze Figur damit vollgewuselt. Mal sehen wie es wird.
Bisher sehen die Farben auf jedem fall gefühlt besser aus und decken auch besser als auf der blanken Figur.
Gruß Ronny

Werbung