Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 28. März 2011, 21:56

Star Wars ARC 170 Starfighter Revell Easy kit - neu bemalt

Naböööönd.

Da hier im Sci-Fi Sektor wenig los ist, möchte ich euch mein aktuelles Projekt zeigen. Es handelt sich dabei um einen Star Wars ARC 170 Starfighter von Revell als Easy-Kit. Ich habe mir diesen Kit als Übungsobjekt genommen, da ich einige Sachen und Techniken daran ausprobieren wollte, damit ich mir meinen Fine Molds Millenium Falcon in 1/72 nicht versaue. Da ich aber mit dem bisherigen Ergebnis recht zufrieden bin, wollte ich euch etwas davon zeigen.
Hier hab ich das erstemal mit Ölfarben washing und filtern ausprobiert. Wieder mit Pastellkreide und den Tamiya-Schmink-Sets nachgeholfen, um weiche übergänge zu bekommen. Das Modell ist noch nicht ganz fertig. Bisher ist nur die Oberseite gealtert und verdreckt. Zudem hab ich noch jede menge Panellines gezogen, was auch eine neue Erfahrung für mich war.

Ausgangsbasis ist der Easy-Kit, hier orischinöööl:

Bild ist von der Revell-Seite.

Man sieht, dass das Modell doch etwas "farblos" und langweilig wirkt, daher hab ich es neu lackiert und gealtert.























Aus dem Bausatz kann man sicherlich noch viel mehr rausholen, aber mir dient er nur als Versuchskanninchen, um neue Techniken auszuprobieren. Es fehlen noch die Laserkannonen und die restliche Alterung. In den nächsten Tagen sollte er dann in die Gallerie kommen.


Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

2

Dienstag, 29. März 2011, 10:44

Wow! Kommt gut! Vielleicht sollte man doch mal zugreifen, wenn mal wieder irgendwo Easy Kit Ladenhüterausverkauf ist. Ich hab ja jetzt ein größeres Lager :grins:
lieben Gruß
Frank

3

Dienstag, 29. März 2011, 11:01

Moin Frank.

Joaaaa, man kann, wenn man sich die Zeit nimmt, was schönes aus den Modellen machen, denn sie bringen eine gute Grundlage mit. Es ist aber schon etwas Aufwand nötig, damit die "Spielzeug-Optik" verschwindet.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

4

Mittwoch, 30. März 2011, 10:31

Hi,

super sieht genial aus :ok:
Gruß

5

Sonntag, 10. April 2011, 14:10

ja aber hallo!!!!

tolle arbeit, ich bin begeistert!!!

grüsse

der roland

6

Montag, 11. April 2011, 13:32

Dankööööö :five:
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

7

Montag, 11. April 2011, 23:56

Hallo Gregor :wink:
Hast echt g**l hingekriegt :sabber: :sabber: :sabber: meinen aufrichtigsten hochachtungsvollsten :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :dafür: :) :) :) :) :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: aber sag mal, was isn das fürn Maßstab :nixweis: :nixweis: :doof:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

8

Dienstag, 12. April 2011, 09:07

@Roland: Danke dir. Der Massstab steht nicht auf der Packung und die Seite von Revell gibt auch nichts an her, nur die Längenangaben:

Einzelteile 36
Länge 214 mm
Spannweite 333 mm
Skill-Level 2

Auf der Amazon Seite steht ca.1/100, ich würde im vergleich eher so richtung 1/72 tendieren, oder irgendwo dazwischen.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

9

Dienstag, 12. April 2011, 12:19

Den finde ich wirklich sehr prima gelungen. Original und Dein Ergebnis sind wirklich nicht mehr zu vergleichen! Btw... den gibts ja zweimal von Revell. Ich nehme an, das ist der "große" Easykit mit 36 Teilen, nicht der Easykit-Pocket mit 21?
Being kind to the cruel results in cruelty to the kind.

Im Bau:
1/48: Eduard Yak-3 Weekend
1/48: Stug III Tamiya
1/72: Zvezda T-34 "Snap-Together" Kit

10

Dienstag, 12. April 2011, 12:41

@Schnurx: Ja genau, das ist der größere Kit, der Easy kit. Der kleine wäre mir dann doch zu klein :grins:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

12

Samstag, 10. Dezember 2011, 20:12

:respekt: bin ca. 2min mit offenem Mund und rausfließendem Sabber vorm Bildschirm gesessen :-D
hätte mir nieeeee gedacht dass man aus diesen Easy-Kits sowas geniales machen kann...

dein Modell könnte auch direkt bei Industrial Light & Magic rumstehn... bzw hätte direkt aus Episode III sein können!!!

vielleicht leg ich mir den Venator-Class Zerstörer zu und werd den versuchen zu "pimpen"

Danke für die Anregung!!!
Im Bau: Revell Vasa 1:150

Ähnliche Themen

Werbung