Sie sind nicht angemeldet.

  • »PzGrenBtl152« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 198

Realname: Wolfgang

Wohnort: Schwarzenborn Hessen

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 27. März 2011, 16:52

VW Bus T3 Bundeswehr San Version Maßstab 1:24

Hallo Gemeinde,
Ihr mal mein VW San Bus Luftboxer
Basismodell ist vom Revellbausatz VW Bus UN Maßstab 1:24
Modell ist mit der Airbrush,Pinsel und mit den Tamiya weathering master Set bearbeitet worden.





Gruß Wolfgang
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 27. März 2011, 17:05

Hey :)

Schaut nicht schlecht aus, besonders die dezente Verschmutzung is gelungen :respekt:

Was mich persönlich etwas wundert: Ein San-Kw mit 2 Rückbänken ganz ohne liege für verwundete Soldaten :nixweis:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

3

Sonntag, 27. März 2011, 17:48

Hi,

:ok: sieht super aus
Gruß

  • »PzGrenBtl152« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 198

Realname: Wolfgang

Wohnort: Schwarzenborn Hessen

  • Nachricht senden

4

Montag, 28. März 2011, 18:34

Hey :)

Schaut nicht schlecht aus, besonders die dezente Verschmutzung is gelungen :respekt:

Was mich persönlich etwas wundert: Ein San-Kw mit 2 Rückbänken ganz ohne liege für verwundete Soldaten :nixweis:

Mfg Chri
Hallo Chri,
das ist ein MTW San soll heißen er wird als Mannschaftstransportwagen benutzt.
Es gibt aber auch Hilfssanfahrzeuge dort wurde die hinter Rückenlehne zur Seite geklappt und auf zwei Schienengestelle konnte man jeweils eine Trage befestigen.
Natürlich gab es dann keine mittlere Sitzbank.
Gruß Wolfgang
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

5

Montag, 28. März 2011, 18:39

Hey :)

Ok meine Bedenken sind zerstreut :ok:

Wir Österreicher sind da nicht so Modern mit dem San-Weisen beim Öbh :(

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

6

Montag, 28. März 2011, 19:07

Hallo Wolfgang.

Mir gefällt dein T3 aus sehr gut. :ok:
Zumal es auch mal wieder eine andere Variante ist, als nur noch die Campingbusse.

Gruß Micha.


Ab jetzt könnt ihr eure Bilder direkt in eure Beiträge einstellen. Mehr darüber erfahrt ihr hier!

7

Montag, 28. März 2011, 20:09

Hallo Wolfgang,

...Erinnerungen werden wach! So einen durfte ich auch mal fahren. Schönes Modell!

Viele Grüße,

Lars

8

Montag, 28. März 2011, 22:49

JA eine wirklich interessante Version.

Und die Verschmutzung hast du auch gut hinbekommen. Mal was anderes zwischen den ganzen Campingbüssen.

:wink:

9

Dienstag, 29. März 2011, 15:06

Hallo Wolfgang :wink:

sieht gut aus mal ein etwas anderer T3 :ok:

MfG

Thomas :wink:
Tiere sind die besseren Menschen :)

Beiträge: 709

Realname: Arndt

Wohnort: Somewhere in the Galaxy

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 29. März 2011, 19:01

Hallo Wolfgang !!!

Einen wirklich schönen T3 haste da gebaut. Lackierung und Alterung sind Spitze :respekt: :dafür:
Nur zwei Sachen fallen mir auf, keine Halteschlaufen an den Fenstern und der Frontbeleuchtung und der Fahnenhalter fehlt. Oder gab es die T3's auch ohne diese Ausstattung ?????

11

Dienstag, 29. März 2011, 19:44

Hallo Wolfgang :wink:

Schön ist er geworden :)
Die abgeänderten Stoßstangen :ok:
Aber besonders gut gefällt mir der Schriftzug "Transporter" am Heck :thumbsup:

  • »PzGrenBtl152« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 198

Realname: Wolfgang

Wohnort: Schwarzenborn Hessen

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 31. März 2011, 19:38

Hallo Wolfgang !!!

Einen wirklich schönen T3 haste da gebaut. Lackierung und Alterung sind Spitze :respekt: :dafür:
Nur zwei Sachen fallen mir auf, keine Halteschlaufen an den Fenstern und der Frontbeleuchtung und der Fahnenhalter fehlt. Oder gab es die T3's auch ohne diese Ausstattung ?????
Ja,das stimmt,
diese Teile gab es an jedem BW Modell.
Werde die Schlaufen und den Fahnenhalter auf jedenfalls noch nachrüsten.
Mir fehlt aber im Moment die Zeit.
Bin schon froh das ich den Bus soweit fertig bekommen habe.
Gruß und Dank auch den anderen Modellbaukollegen für Ihren Kommentar
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke

Ähnliche Themen

Werbung