Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 20. März 2011, 12:42

1969 Plymouth GTX

Hi zusammen,

bei diesem schlichten Bausatz habe ich versucht das Modell mit einer besonderen Farbe aufzuwerten,in diesem Fall ein Silber von House of Colors,ist mir nur mäßig gelungen,aber schaut selbst.........

Gruß Jan :prost:















:kaffee:

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 20. März 2011, 13:30

Aha, aha, ... so sieht er in silber aus.

Hallo Jan :wink:

die Schlichtheit des Bausatzes kann ich bestätigen. Ich hab meinen Ivory lackiert - das Silber sieht elegant aus :ok: :ok: :ok: :ok: !
Die Weinrote Innenausstattung mag gefallen, die Persenning (mir!) eher nicht. Die hätte ich wahrscheinlich auch in der Farbe der Innenausstattung probiert.
Der Scheibenrahmen ist auch gedrückt - wie bei meinem. Ich hab ihn mit Geduld und Spucke in Form gezwängt, was mir leichte risse einbrachte...Da haben die Jungs von amt wohl die Karossen mit liebe in den Karton rein gepresst :!!

Was ich schlecht erkenne: hast Du BMF am Scheibenrahmen und Radläufe dran?

Was Du vielleicht machen könntest, sind zwei kleine Dinge:
Die Felgenlöcher noch etwas schwärzen und den Grill um die Scheinwerfer einschwärzen.

3

Sonntag, 20. März 2011, 14:01

Hi Dominik,

ja du hast deinen richtig aufgewertet,hab ihn schon bewundert :ok: ,die Radläufe ect. sind in Chromsilber von Testors bemahlt,dein Tipp :Die Felgenlöcher noch etwas schwärzen und den Grill um die Scheinwerfer einschwärzen. werde ich umsetzen :thumbsup:

Gruß Jan :prost:

4

Sonntag, 20. März 2011, 14:30

Hallo Jan

Also mir gefällt er so wie er da steht.
Von Hinten sieht er richtig traurig aus :lol:

5

Sonntag, 20. März 2011, 17:42

das auto hat den motor der us motoren oder??? geil
gruß challenger

6

Dienstag, 22. März 2011, 12:28

Hallöle Jan. :wink:

Das ist ja ein Geiles Teil,der 69 Plymouth GTX.Das Silber,finde ich persönlich,ist die Perfekte Farbe für dieses Modell.Kommt richt Edel rüber. :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :dafür:

Schöne Grüße Heiko. :party: :prost:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

DominiksBruder

unregistriert

7

Sonntag, 27. März 2011, 03:28

Tolles Töfftöff! Schon der Name ist toll. Die Farbkombination ist sehr schick. Schlicht und einfach aber trotzdem elegant. Bei der Persening bin ich hin und her gerissen da Du die Teppiche auch schwarz bemalt hast.
Ist schon 'witzig': ich habe bei meinem Coupe auch genommen. Sehen einfach besser aus :ok:
Für den falschen Grill kannst Du nichts. Weshalb nur beim Cabrio der falsche beigelegt ist, weiß nur AMT :( Beim Coupe ist der Richtige dabei. Dumm.

8

Montag, 28. März 2011, 21:15

Hi zusammen,

danke für eure Beiträge :ok: ,

@Dominik: um die Scheinwerfer herum schwärzen, -- wird gemacht :ok:

Gruß Jan :prost:

9

Montag, 28. März 2011, 21:22

Der wartet auch noch in meinem keller auf die Restauration!
Sehr schön gebaut,Farbkombi paßt super.
Der Motor ist über jeden Zweifel erhaben. :ok:
Im Film "Joe Dreck" taucht der in (Hemi-)orange auf! :sabber:

10

Mittwoch, 30. März 2011, 14:00

Hallo Jan
Meine Vorgänger haben es schon geschrieben: edles Teil, cooles Silber...lang lebe die Disco!! :ok: :ok: :ok:
Gruss
Peter

Ähnliche Themen

Werbung