Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 18. März 2011, 20:05

1/8 Honda 950SS Bol d' Or

Bausatzvorstellung: Honda 950SS Bol d' Or






Modell: Honda 950SS Bol d' Or (Japauto)
Hersteller: Heller
Modellnr.: 984
Masstab: 1/8
Teile: 257
Spritzlinge: 14
Preis: DM 21,50 (HORAK / 1980)
Herstellungsjahr: 1977 (?)
Verfügbarkeit: nur noch antiquarisch
Besonderheiten: Zylindermontage "Schicht für Schicht"



Im Bild unten rechts: Der seinerzeit stets beiliegende Kleber (eingetrocknet); in Orange die dazugehörende Anleitung


























Fazit: Technisch aufwendiger Bausatz des damals in Sachen Detailgenauigkeit führenden französischen Modellherstellers Heller. Das Modell basiert auf der Langstreckenmaschine des französischen Honda-Importeurs Japauto, die 1973 das 24-Stunden gewann und die berühmte goldene Schüssel ("Bol d'Or) errang.

Zum Baubericht: Wird folgen: Mit dem Bau habe ich bereits begonnen. Bericht folgt kurzfristig.

Zur Bildergalerie: An Bildern wird es nicht mangeln - versprochen!

Beste Grüße -Peter
Beste Grüße vom Plastinator

2

Freitag, 18. März 2011, 20:41

Hallo Peter,
wenn das dein nächstes projekt wird werd ich alles gierig aufsaugen um zu sehen was man daraus hätte machen können und anschliessend meine aus der Galerie verschwinden lassen um dem grossen gelächter zu entgehen ;) :abhau:
Sehr spassig fand ich damals beim Bau die Idee von Heller die eine Bremsscheibe verchromt und die andere Plastik Natur zu lassen, was es mir echt schwer machte die sache einigermasen gut hinzukriegen.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

3

Freitag, 18. März 2011, 20:56

Hi Peter

Und wieder ein Sahnestückchen aus Deiner umfangreichen Sammlung.
Auf den BB bin ich schon sehr gespannt.

:wink:

Günther
You never know where the edge is............`til you step over

4

Freitag, 18. März 2011, 21:01

Hallo Rudi,

ich habe Deine Bol d'Or erst vorhin entdeckt - ich finde sie sehr schön: lass sie bloß drin!

Das mit den beiden unterschiedlichen Bremsscheiben ist leicht erklärt: Basis des Kits ist die Honda CB750 four in der Normalversion. Die Teile, die sie zur Bol d'Or werden lassen, wurden auf zusätzlichen Spritzästen ergänzt. Diese sind allesamt unverchromt. Auf einem dieser Äste befindet sich dann auch die Bremsscheibe Nr. 2.

"Meine" Chromscheibe hat i.ü. dank Backofenspray inzwischen schon ihren Glanz verloren. Den Tipp dazu habe ich hier gelesen: Chromlack entfernen

Auf bald - beste Grüße
Peter
Beste Grüße vom Plastinator

5

Freitag, 18. März 2011, 21:07

Hallo Peter,
die gleiche erklärung für die Scheiben hatte ich mir auch gegeben- nur machte es mir die sache nicht leichter :roll: Heute würde ich polished Steel von Humbrol verwenden.
Das du meine Honda erst jetzt entdeckt hast lieg wohl daran das sie 2006 eingestellt wurde und dadurch weit hinten in der Galerie steht.
aber danke für dein Lob,aus so berufenem Munde tut das echt gut :hand:
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

6

Samstag, 19. März 2011, 23:11

Hallo Peter,

nennst du eigentlich auch die Neuaflage des Bausatzes von Gunze dein Eigen? Da würde mich nämlich
interessieren, ob die Japaner auch die Ausführung der Heller Reifen (Vinyl) übernommen haben oder
welche aus richtigem Gummi beigelegt haben, wie Nagano das bei der Neuauflage von Hellers Kawasaki
Mach III gemacht hat.
Ansonsten: Spannendes Projekt, freue mich auf die Dokumentation des Baubeginns!

Viele Grüße,
Martin

7

Sonntag, 20. März 2011, 18:41

Hallo Martin,

zuerst muss ich mich endlich mal als großer Bewunderer Deiner Zeichnungen, Comics und Cartoons outen. Dein einzigartiges Avatar hat mich auf den Trichter gebracht.

Zu Deiner Frage: Nein, Remakes habe ich mir nur dann zugelegt, wenn ich das Original nicht bekommen konnte. Ich weiß daher nicht, ob Gunze auf bei den Reifen auf Gummi umgestiegen ist. Wobei das von Heller verwandte Vinyl ok ist. In meinen Vitirinen stehen insgesamt 12 gebaute Heller-Modelle mit Vinylreifen und bei keinem hat der Weichmacher je eine Felge auch nur im Geringsten deformiert. Die Reifen des aktuellen Bausatzes, die gut 35 Jahre alt sein dürften, sind immer noch elastisch wie am ersten Tag. Nagano, die Hellers 3-Zylinderkawa zu einem Kneeler-Gespann verbaut haben, sind übrigens auf Gummi umgestiegen. Der Kneeler hat allerdings auch kleinere Räder als die Serienmodelle.

Beste Grüße
Peter
Beste Grüße vom Plastinator

8

Sonntag, 20. März 2011, 21:09

Hallo Peter,

zum Avatar muß ich noch erwähnen, daß der nicht von mir ist - den hat mein lieber
Kollege Holger Aue für mich gezeichnet. Hier mal komplett:



Die Kneeler-Kawasaki kenne ich nicht, ich meinte die normale 750er. Mit Heller-Reifen hatte ich
schlechte Erfahrungen, ich hatte mal eine angefangene Norton ersteigert, bei der waren
sie steinhart. Allerdings auch ölig - vielleicht hatte der Vorbesitzer versucht, sie mit
ungeeigneten Mitteln weich zu kriegen. Die Nagano-Reifen sind richtig gut, auch bei der
Gold Wing (wenn man darauf verzichtet, die Beschriftung auf den Flanken mit goldener
Farbe nachzuziehen - da haben die Söhne Nippons die Worte Seal und Leaf durcheinandergebracht,
deshalb steht da "Gold Seaf").
Und auf deine Bandai-Modelle freue ich mich ganz besonders, die gehören für mich zum Besten,
was es in 1:12 gibt (bei den Modellfotos auf der Packung muß man mehrmals hinschauen, um
sie nicht für das Original zu halten, selbst die Schweißnähte sind wiedergegeben).

Viele Grüße,
Martin

9

Sonntag, 20. März 2011, 21:38

Tach zusammen,
also ich kann auch nix schlechtes von den Heller Reifen berichten .Bei meinen Modellen (die Bol d`Or hab ich vor ca 25 jahren gebaut und ein paar andere warten ungefähr so lange drauf auch gebaut zu werden) ist alles im grünen Bereich nur die optische Qualität könnte besser sein,zB Flankenbeschriftung nciht vorhanden und das Profil ist auch nicht das feinste.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

10

Sonntag, 20. März 2011, 22:10

Upps,
zum Avatar muß ich noch erwähnen, daß der nicht von mir ist - den hat mein lieber
Kollege Holger Aue für mich gezeichnet.

Wie peinlich! Aber knapp vorbei ist auch daneben. Aber immerhin hat sie mich zum Grübeln - und letztlich auch auf die richtige Spur gebracht. Das Ding ist ja klasse. Und Deine "Horex" (aka "Black Bomber") durften wir ja hier schon bewundern.

Beste Grüße - Peter
Beste Grüße vom Plastinator

11

Donnerstag, 24. März 2011, 11:32

Hallo Peter,

kann es sein, daß Du im Moment eine Honda-Phase hast. ;)

Nicht, daß ich das schlecht finde.
Ich habe schließlich nicht erst seid einer gewissen CB72 eine hohe Affinität zu alten Hondas.
Wahrscheinlich haben mich die CB 500/750 aus der Nachbargarage sogar noch nachhaltiger beeinflusst.
Umso mehr freue ich mich deswegen auf diesen Baubericht.
Mal sehen, welche modellbauerischen Finessen uns dieses Mal erwarten.

Gruß,
Stefan
It's not a bug. It's a feature!

Werbung