Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 14. März 2011, 09:35

Perpetuum Mobile Wasserdicht

Schönen guten morgen.

Ich hätte da mal so ne Frage. Vorweg muss ich gestehen, dass meine einzige Erfahrung in Sachen Modellbau und basteln darin besteht Kronkorken zu verbiegen und sie dann in den Müll zu werfen. Also, ich bin ein Anwärter eines blutigen Anfängers.

Was ich suche sind Materialien die sich "leicht" verschweissen/verkleben lassen.

Mein Plan sieht vor eine bestimmte Menge Wasser in einer Röhre mittels Unterdruck steigen zu lassen. Ähnlich einer Spritze. In dieser "Spritze" möchte ich aber noch eine Fördereinrichtung einbauen... einer Panzerkette nicht unähnlich. Hinzu kommt, diese "Spritze" sieht nicht wirklich aus wie eine Spritze sondern hat ein etwas seltsames Disign. Ausserdem sollte es möglich sein, in diese Konstruktion eine Wasserzufuhr anzukleben.

Das ganze sollte Wasserdicht sein (eh klar) und wegen des Unterdrucks in der Nähe von Luftdicht.

Was das ganze werden soll? Aber Hallo! Natürlich das einzig funktionierende Perpetuum Mobile *hust*

Kann mir da Jemand Tipps geben wie ich so eine Spritze basteln kann?

Sollte sich jemand meiner erbarmen, bitte in einfachen Wörtern posten. Ich kenne weder Abkürzungen des Modellbaus, noch bin ich sonderlich Helle.

Falls ich das falsche Forum/ unterforum gewählt habe, möge man mich und mein Anliegen verschieben

Besten Dank im Vorraus

Thomas

2

Montag, 14. März 2011, 09:55

Hi Thomas,

soso,ein Perpetum-Mobile willst du Bauen?

Wie groß soll deine Spritze sein?
Welchen Durchmesser soll sie haben und soll das ganze auch durchsichtig sein?
Ansonsten würde ich zu Profilrohren aus Kunststoff greifen da man diese leicht bearbeiten und auch gut verkleben kann.

Gib einfach mal ein paar größen angaben an.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

3

Montag, 14. März 2011, 10:08

schuldigung

Besten Dank für die schnelle Antwort. Ich werde Onkel Google mal nach Kunststoffrohren befragen

Natürlich die Grössenangaben fehlen.

Angedacht ist eine Höhe von 40-50 cm und die breite müsste wegen des Fördersystems innen wohl auch um die 10-15 cm betragen. Durchsichtig wäre in der Tat schön, ist aber keine absolute Bedingung.

4

Montag, 14. März 2011, 11:38

Hi,

also in der größe würde ich in den Baumarkt fahren und mir Abflussrohre kaufen.
Die kann man leicht zusammensetzen,wenn nötig das ganze mit Silikon abdichten.Das sollte doch eigentlich funktionieren.
Zur Not kann man das ganze auch mit einem 2-Komponenten Harz abdichten für die Ewigkeit.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

Werbung