Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 12. Februar 2011, 16:30

Firebird 400 Ram Air 1968

Hallo,

mein viertes Bauwerk oob war ein Ami, zweiter Versuch Klarlack.
Gebrusht wurde mit Duplicolor Rot aus der Dose dekantiert mit der Gun verarbeitet.
War mein einziger Versuch mit Dosenlack, ich habe die Karosse 2 mal gebrusht und entlackt, habe den Lack nicht ganz glatt hinbekommen, immer Orangenhaut.
Also nach dem 3 mal brushen den Lack angeschliffen mit 2000 Schleifpapier dan BMF und anschließend mit Duplicolor Klarlack aus der Dose dekantiert drüber, ingesamt 3 dünne Schichten, anschließend poliert.













MFG
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
:prost:
Fertig:
Porsche Boxter
Lancia Repsol

Beiträge: 1 708

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

2

Samstag, 12. Februar 2011, 17:21

Hi Rainer
Der gefällt mir :thumbsup: und den hab ich auch da rumliegen. Für ne Dosenlackierung echt klasse geworden. Der glanz :respekt: . Eine Verkabelung im Motorraum würd sich noch sehr gut machen und die Lauffläche der Reifen aufrauhen.Und die Felgen könnten einen dunkleren Absatz brauchen,glänzen zu viel. ......hab ich das geschrieben, wo ich so auf Chrom steh und bei meinen auch net ander aussieht :rolleyes:
Eine Reifenbeschriftung hätte sicher auch noch Platz :D ,wobei das auch gut rüberkommt.

Gruß Fredl

Beiträge: 218

Realname: Klaus

Wohnort: Schwelm / NRW

  • Nachricht senden

3

Samstag, 12. Februar 2011, 17:28

Hallo Rainer

Schicker bird sauber gebaut . Steht gut da und die Lackierung :ok:
Türsicken vieleicht ein wenig dunkler halten.

Gruß
Klaus
Meine Motivation und ich haben gerade etwas Beziehungprobleme und leben gerade getrennt !!!!

4

Samstag, 12. Februar 2011, 17:29

Hi Fred,

vielen Dank für die Anregungen, Motorverkabelung habe ich auch schon drüber nachgedacht, werde es bei einem meiner nächsten Projekte mal in Angriff nehmen,
wobei mir gerade in den Sinn kommt dass die nächsten gar keine Motornachbildung haben, aber was solls, kommt Zeit kommt die Verkabelung, der Schrank ist ja noch voll.
Der wurde nicht aus der Dose gelackt sondern dekantiert mit der Gun.

Gruß
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
:prost:
Fertig:
Porsche Boxter
Lancia Repsol

5

Samstag, 12. Februar 2011, 17:32

Hallo Klaus,

bei den Sicken bin ich mit mir noch nicht so ganz einig.
Das schwärzen der Sicken wirkt in meinen Augen immer etwas zu dunkel, zum wenn man ein Original betrachtet und geht mal drumherum verändert sich auch das Aussehen der Sicken.
Ich grüble da schon einige Zeit drüber wie ich an die Sache ran gehen soll.
Aber mal sehen da findet sich eine Lösung.

Gruß
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
:prost:
Fertig:
Porsche Boxter
Lancia Repsol

DominiksBruder

unregistriert

6

Samstag, 12. Februar 2011, 19:21

Tolles Ergebnis! Genau so wie er auf der Packung zu sehen ist. Klasse!

Vorne hättest Du die Blinker noch mit Silber hinterlegen können. So wirken sie rötlich

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

7

Samstag, 12. Februar 2011, 19:49

Hallo Rainer :wink:

Gefällt mir gut dein Firebird. Sauber gebaut, schöne Lackierung.
Ein Tip zu den Sicken.
Ich nehme die Karosseriefarbe und mische ein dunkles Braun dazu.
Nicht zuviel, nur ein bischen abtönen. Dann noch Verdünner dazu dass der Lack schön dünn ist.
Läuft dann super in die Sicken.

Mfg Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 13. Februar 2011, 01:11

:respekt: :dafür: Cooooler FiBi!

9

Sonntag, 13. Februar 2011, 11:32

hallo Martin,

ist ein guter Tip, werd das mal bei einem meiner Nächsten testen, Danke.

mfg
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
:prost:
Fertig:
Porsche Boxter
Lancia Repsol

10

Sonntag, 13. Februar 2011, 11:52

Die Lackierung sieht echt top aus. Aber so ein paarKleinigkeiten hätte man anders machen können. Die Streuscheiben der Scheinwerfewr hättest du gerade einsetzen können und den Felgen den unnatärluchen Chromglanz etwas nehmen



...Für ne Dosenlackierung echt klasse geworden. ...


dekantiert und mit der Brush aufgetragen ist's doch keine Dosenlackierung mehr??
Grüße, Andy

11

Montag, 14. Februar 2011, 17:30

hi !!!

Super Lackierung !!! Bisserl Ungenauigkeiten bei der BMF an den Fensterrahmen konnte ich noch entdecken. An der Oberseite der Tür bis hin zum hinteren Dreiecksfenster hast noch eine kleine Chromleiste vergessen. Chromeinfassung an den Rückleuchten gibt es bei dem Fahrzeug auch - aber bei den schlechten Details des Ursprungmodells sehr schwer nachvollziehbar.

Sorry, aber hab das Original in der Garage u da muss ich bisserl "Klugscheissern"*gggg*

Gefällt mir aber ansonsten sehr gut deine Interpredation des Firebird !

mfg Jürgen

12

Dienstag, 15. Februar 2011, 12:50

verdammt fette karre sieht genial aus und dose heist ja nicht schlecht

:respekt: :respekt: :respekt:

Marc
Ich Stehe auf Schwarz aber nur bis es etwas Dunkleres gibt !!

13

Mittwoch, 16. Februar 2011, 12:20

Sehr schöner Wagen. Die Felgen könnten ein paar Dunkle Akzente vertragen, die sehen einen Tick zu Chromig aus. Aber sonst wirklich toll :ok:

Gruss

Frank

14

Mittwoch, 16. Februar 2011, 21:19

Hallo,

tooltimefan, Frank

Zitat

Die Streuscheiben der Scheinwerfewr hättest du gerade einsetzen können und den Felgen den unnatärluchen Chromglanz etwas nehmen


bei den Streuscheiben habe ich Mißt gebaut, wie bekomme ich den Chromglanz geringer ohne die Felgen zu entchromen und neu zu lacken??

Jürgen

Zitat

Bisserl Ungenauigkeiten bei der BMF an den Fensterrahmen

Zitat

An der Oberseite der Tür bis hin zum hinteren Dreiecksfenster

war mein erster Versuch mit BMF, hat an der Stelle nicht richtig gehalten, hat sich immer gelöst.
Bei deinem 68er Pontiac Firebird Project hast die den Kühler mit Alclad gebrusht, welches hast du benutzt? gefällt mir.
Ich denke ich steig auch um auf Alclad.

mfg
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
:prost:
Fertig:
Porsche Boxter
Lancia Repsol

15

Mittwoch, 16. Februar 2011, 22:08

Hm versuche mal die Ecken etwas mit schwarz oder dunklem grau zu hinterlegen, quasi ein Washing, das setzt schon schon Akzente.

Gruß

Frank

Ps. Ansonsten etwas trockenmalen mit Wasserfarben oder so, auf den flächen dann

Toretto

unregistriert

16

Donnerstag, 17. Februar 2011, 02:37

Hallo Rainer,

Sieht klasse aus dein FiBi.
Toller Glanz bei der Lackierung.
Wobei ich der Einfachheit halber eine einfarbige Lackierung mit der Dose gemacht hätte.
Eine ordentliche Dosenlackierung ist vom Glanz auch nicht schlechter wie eine mit der Gun.

Gruß Kai

17

Montag, 21. Februar 2011, 13:06

Hallo Rainer,

toller Street Racer,gefällt mir gut :thumbsup:

Gruß Jan :prost:

18

Montag, 21. Februar 2011, 23:45

Hi !

war mein erster Versuch mit BMF, hat an der Stelle nicht richtig gehalten, hat sich immer gelöst.
Bei deinem 68er Pontiac Firebird Project hast die den Kühler mit Alclad gebrusht, welches hast du benutzt? gefällt mir.
Ich denke ich steig auch um auf Alclad.

mfg
Rainer


Ich hab das Chrom von Alclad verwendet für die Scheinwerferumrandung. Der Chromeffekt mit Alclad ist wirklich sehr viel realer als die hochglanzverchromten Baukastenteile. Musst unbedingt mal probieren u du wirst sehen.

mfg Jürgen

19

Mittwoch, 23. Februar 2011, 17:50

Hallo Rainer,
gefällt mir der FIBI, :ok: :ok: :ok:
zum Abdunklen der Felgen, verwende ich die Wasserfarben aus dem Farbkasten. Schwarz auftragen und dann warten bis alles trocken ist,
danach die Farbe abreiben und in den Vertiefungen bleibt die Farbe drin.
Gruß
Karl

20

Mittwoch, 23. Februar 2011, 18:54

vielen Dank Jungs, :hand:

alle Vorschläge notiert, werde sie bei Gelegenheit und Notwendigkeit austesten.

mfg
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
:prost:
Fertig:
Porsche Boxter
Lancia Repsol

21

Mittwoch, 16. März 2011, 09:19

sieht gut aus
gruß challenger

22

Mittwoch, 16. März 2011, 14:40

Together

Sehr schön schaut der aus. Hinten fehlen mir noch chromige Leuchtenrahmen aber auf jeden Fall ein echter Hingucker.
Den mit meinem präsentiert als absolutes Komplementärkontrastprogramm, das wärs ;-)

Hommage an die 70er Pro Stock Cars / 1968 Pontiac Firebird Ram Air 400

Gruß Andreas
Den Rest mach ich morgen...

23

Mittwoch, 16. März 2011, 15:06

Hallo Rainer. :wink: Schönes Teil,was du uns hier vorstellst.Gefällt mir klasse,super gebaut und lackiert. :respekt: :respekt: :dafür:

Gruss Heiko. :wink:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Werbung