Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 6. Februar 2011, 18:45

1968 Dodge Dart

Hi zusammen,

den Dodge habe ich vor einiger Zeit gebaut,die Farbe ist ein Nachtblau von Revell,der Bausatz ist auch von Revell und ließ sich gut bauen,da sehr detailreich.

Gruß Jan :prost:













:kaffee:

2

Sonntag, 6. Februar 2011, 20:04

schickes wägelchen schöne details gefällt mir


Marc
Ich Stehe auf Schwarz aber nur bis es etwas Dunkleres gibt !!

3

Sonntag, 6. Februar 2011, 20:24

Hallo Jan
Sauber gebautes Modell mit Ecken und Kanten :D
Überzeugt auch im Innenraum mit sauberen Details, ebenso ein schön detaillierter Motorraum der auch ohne Verkabelung gefällt.. :ok: :ok: :ok:
Viele Grüsse
Peter

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 6. Februar 2011, 21:24

Hallo Jan
Sauber gebautes Modell mit Ecken und Kanten :D
Überzeugt auch im Innenraum mit sauberen Details, ebenso ein schön detaillierter Motorraum der auch ohne Verkabelung gefällt.. :ok: :ok: :ok:
Viele Grüsse
Peter

...so seh ich das auch. Sauber gebaut :ok: :ok: :ok:

5

Dienstag, 8. Februar 2011, 11:52

Hallo Jan. :wink:
Dein 68 Dodge Dart,ist ja richtig schick geworden.Das Nachtblau sieht gut aus.Saubere Arbeit von Dir. HUT AB, sage ich da nur. :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
PS: Schöne Details. :respekt: :respekt: :respekt: :dafür:

Schöne Grüße Heiko. :wink:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

6

Dienstag, 8. Februar 2011, 12:01

Hallo Jan :wink:

was für ein Teil :ok: da sieht man die Kraft! Hast du gut hinbekommen :thumbsup:

mfG

Thomas :wink:
Tiere sind die besseren Menschen :)

DominiksBruder

unregistriert

7

Mittwoch, 9. Februar 2011, 20:16

Der Bruder des Duster ;)
Völlig unterschätztes Musclecar auf den ich stehe. Und DODGE hört sich auch noch verdammt g**l an! "Der Dodge ist ein gutes Auto - meine Frau wurde von einem Dodge überfahren". Na, wer erkennt das Zitat? Cooler Name. Bin ja nur gespannt, was der Fiat-Konzern aus der Marke macht. So ein Mist...


Was mir bei diesen Radkappenfelgen nicht mehr gefällt: die Eintönigkeit. Ich arbeite da mittlerweile immer mit Tamiya Smoke um zumindest ein wenig Form und Tiefe rein zu bekommen. Das könntest Du auch machen, oder ;)? Ansonsten ist er sehr schön. Sehr schön. Tolle und saubere Details. Ich mag die unauffälligen Dampfhammer und der sieht auch leicht agressiv aus. Den habe ich nicht in meiner Sammlung.
Die Sicken hast Du geweißt, ja? Scheint so, als ob die Grundfarbe durchschimmert.

8

Donnerstag, 10. Februar 2011, 00:23

Hi zusammen,

danke für`s Feedback :ok:

@Christian: Sicken schwärzen und Tamiya Smoke waren vor 7-8 Jahren Fremdwörter für mich.Wenn ich mal Zeit habe,vielleicht wenn ich wieder mal alle Vitrinen säubern muß und die Modelle mal rauß kommen werde ich bei einigen etwas nacharbeiten.

Gruß Jan :prost:

9

Mittwoch, 23. Februar 2011, 20:38

ein klassisches muscle car, sauber :respekt:

10

Donnerstag, 24. Februar 2011, 19:36

Hallo Jan

hmmm...sag mal...warum steht der vorn so Hoch? :nixweis:

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

11

Donnerstag, 3. März 2011, 14:41

Hi ihr 2,

:thumbsup: für eure Beiträge,

@ Uwe: entweder ist das bei den Kit so oder ich habe mich bautechnisch vertan,muß echt mal vor dem Zusammenbau schauen ,ob die Relationen stimmen....

Gruß Jan :prost:

Ähnliche Themen

Werbung