Alclad ist gebrauchsfertig gemischt (nur schütteln kann nichts schaden - der Staub am Boden ist nämlich kein Weinstein, sondern das Chrom). Ich glaub, das kriegt jeder hin (habs noch nicht probiert, aber ein paar Fläschchen stehen bei mir rum. Die glitzern so schön.

) Nur mußte schön grundieren! Und das geht so: es gibt zwei Arten von Alclad. die normalen "regular"-Lacke, und die hochglänzenden "high shine"-Lacke. Nimmste entweder die Alclad-Grundierungen

( Grey primer für regular, gloss black oder clear base für high shine

), oder für die regular Lacke Tamiya oder Gunze Grundel. Bei den "high shine" ist der Hersteller ein bißchen vorsichtig mit Aussagen über Fremdprodukte als Abgrund.
Aber mal die Frage an die Profis hier, especially keramh, wie das mit dem Grundieren in der Praxis ist?
Gruß,
Lupo