Sie sind nicht angemeldet.

AMT/ERTL: Kenworth K-123

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 1. Februar 2011, 12:44

Kenworth K-123

Bausatzvorstellung: Kenworth K-123




Modell: Kenworth K-123
Hersteller: AMT
Modellnr.: T520
Masstab: 1:25
Teile: >300
Spritzlinge: Der Bausatz ist verteilt auf 1 Kabine, 20 kleine weisse, 3 chrom, je 1 rot und orange klar, 1 Klarsichtteil für Scheiben, 10 Reifen, 2 Achsstäbe und 1 Kabel
Preis: genügend
Herstellungsjahr: alt and er Verpackung an
Verfügbarkeit: Eher selten zu kaufen.
Besonderheiten: Eingache Cabover Ausführung von Kenworth





























Fazit: Über die Qualität kann ich noch nicht viel sagen. Teilweise Gussreste an den Teilen vorhanden. Verchromung teilweise nicht sonderlich gut.
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

2

Dienstag, 1. Februar 2011, 14:56

Hallo bluestarmodells :wink:

ein schönes Teil hast du da :ok: jetzt fehlt doch eigendlich nur noch der alte Autotransporttrailer ich glaub den gabs auch von AMT :idee:

mfG

Thomas :wink: :ahoi:
Tiere sind die besseren Menschen :)

3

Dienstag, 1. Februar 2011, 15:02

Hallo Thomas

Mit dem habe ich etwas "spezielles" vor :D . Wenn er einen Trailer bekommt, dann einen ganz normalen :) .
Aber vermutlich wird er "solo" bleiben.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

4

Dienstag, 1. Februar 2011, 18:34

Ahhhhh Schönes Altes AMT Zeugs :smilie:

Der Kommt doch dieses jahr als Wiederauflage :ok:
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

5

Dienstag, 1. Februar 2011, 18:34

Hallo Ralph,

schöner Bausatz- hoffe du hast nicht zuviel bezahlt :(

Der Bausatz ist in den USA gerade neu aufgelegt, kostet dort umgerechnet ca 24 € und demnächst bei uns 39,95

Gruß Klaus

6

Mittwoch, 2. Februar 2011, 07:21

Hallo Klaus

Nein, ich habe nicht zu viel bezahlt :D . Mach ich sowieso nie ;) .

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Ähnliche Themen

Werbung