Hallo zusammen,
Dank für Eure Glückwünsche.
Im nachhinein betrachtet hätte man es wohl so machen sollen

....
Der "sequenzielle" Umzug bei Euch hingegen ist ein absoluter Traum. Das erspart gigantisch Nerven und Geld. Ich kann nur empfehlen: Lasst Euch riesig viel Zeit, nehmt auch eine Mietüberlappung von 2 Monaten in Kauf, und verschifft Euer Hab und Gut in völliger Ruhe Zimmer für Zimmer. Um diese Chance beneide ich Euch (rückblickend) mächtig. Wir sind beim letzten mal 600 km von Haus zu Haus umgezogen, 186 Kartons plus Mobiliar etc. Ergebnisse: für ein paar Monate ist jedes "normale" Leben ausgeschlossen.
....aber wir mußte 3 Monate vorher kündigen und zu diesem Zeitpunkt hatte die Vorbesitzerin eigentlich schon eine Wohnung und geplant war, daß wir den gesamten Februar bekommen würden um "umzuziehen" - also 1 Monat.
Aber ca. 1 Monate nach unsrere Mietwohnungskündigung offenbarte die gute Dame, daß es doch zu keinem Mietvertrag ihrerseits gekommen war und sie immer noch am Wohnungssuchen war, na gut , so dachten wir wird schon und so war es auch.

Mitte Januar die passende Wohnung gefunden, geplanter Auszug Anfang Februar, jedoch erledigten die Handwerker die Renovierung der Wohnung nicht zu Ihrer Zufriedenheit und so zog sich das ganze und zog sich......wir konnte zwar schon einen Kellerraum ab Anfang Februar "vollstellen", aber Vorbereitungen /Renovierungen waren nicht weiter möglich. Erst am 22.02. bekamen wir dann endlich die Schlüssel und so blieben uns 6 Tage zum Umzug und zur Wohnungsübergabe der alten Wohnung.
Der Umzug als solches verlief Dank tatkräftiger Unterstützung unserer Freunde

recht gut, wobei stressig und anstrengend allemal (man merkt erst zu diesem Zeitpunkt, wieviel man in 10 Jahren so anhäufen kann

). Leider mußte eine schöne Eckvitrine (ehemals Wohnzimmer -> sollte in mein neues Bastelreich) den Glastod im Garten sterben, zum Glück hat sich keiner Gliedmaße oder Schlagadern damit verletzt bzw. abgetrennt......und mein schon angeschlagener alter Fernseher konnte wohl das "Geschüttel" beim Rübertragen nicht ab und verweigerte plötzlich Bild und später auch noch die Tonübertragung. Zu allem Übel wurde auch noch eins der 5 Lampenschirmchen einer Esszimmerleuchte gekillt, wie soll es anders sein, die wurde mittlerweile aus dem Programm genommen

- mal schaun wo und ob wir dafür Ersatz bekommen werden. Die Herstellerfirma hat bisher nicht geantwortet.
So genug geheult, so langsam lebt man sich ein

, räumt nach und nach Kartons aus und möbliert sich neu (...Frauen

)...dabei sind "Modellbauareas" doch viel wichtiger als ein Wohnzimmer oder Essecke

, weil wegen

dem psychischem Ausgleich genervter "neuer" Eigenheimbesitzer

. Beim Einleben stellt man aber auch leider fest, daß wenn man renoviert bzw. was anders machen will, man widerum sehr viel bedenken und berücksichten sollte
Wenn Du dann noch, so wie ich, eine Art Mister Penibel bist, dann eröffnest Du mit jeder abgeschlossenen Baustelle gleich 3 neue
und ich es dann auch gleich richtig machen will (wenn dann faß ich das nur einmal

an - z.B. neue Küche -> dann gleich komplett (Fliesen Wand und Boden, Elektrik, Heizkörper, Fenster, Tür)

, hierbei ist aber wieder der finazielle Aspekt nicht ganz zu vernachlässigen

.....aber es wird langsam, mal schauen was noch kommt, wir werden uns nicht selbst stressen, das haben wir uns jedenfalls fest vorgenommen.

und das eingesparte Geld bzgl. einer zweimonatigen Überschneidung wir in einen neuen "g***n" Kaminofen investiert.
Werde die Tage das Büro finalisieren, dann kann ich endlich auch mal meine 5 Zwischendurchprojekte aus der Zeit vorm Umzug posten und etwas "Aufarbeitung" bzgl. der ganzen "freds", die seit Dezember so angefallen sind, abarbeiten. Bisher war ich hier leider nur sporadisch und wenn, dann sehr kurzzweilig anwesend.
Bis denne
Gruß Andreas