Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 25. Januar 2011, 13:02

Revell "Legend-tuned-up" M1A2 Abrams

Hi,

Hier meine zweite Modell-Vorstellung nach etwas längerer Abstinenz, viel Spaß beim lesen und schauen :

Grundbausatz bildet der M1A2 Abrams von Revell. Ich habe zuvor bereits ein Dragon Abrams desselben Typs gebaut, war aber von der Detailschärfe bei Revell irgendwie überzeugter. Beim stöbern in einigen Modellshops nach nettem Zubehör fiel mir ein klasse Zurüst-Set von Legend, speziell auf den Abrams zugeschnitten, in die Hände. Es beinhaltet etliche Rücksäcke, aufgerollte Planen, Kisten und mehr. So war die Idee geboren einen Abrams so in Szene zu setzen, dass das Augenmerk auf einem kleinen Diorama nur auf ihn fällt. Der Panzer ist dabei oob gebaut, die Passgenauigkeit des Revell Modells ist fantastisch.

Zugleich sollte mir dieses Zurüstset behilflich beim erlernen von Schatten und Lichterbrushen / pinseln sein. Quasi als Einstieg auch für die Figurenmalerei. Habe zuvor nur Preshading und Postshading / filtern getestet. Diese Techniken kamen dann am Panzer selber zum Einsatz. Das Zubehör wurde komplett gepinselt. Zuerst mittleres Grün als Grundton, dann mit Antrazit vorsichtig abgedunkelt, damit die Schatten gezeichnet und danach die Lichter per Drybrushing ganz fein mit sehr hellem Grün aufgebracht. Zum Schluss die Gurte in Leder gemalt.

Abschluss bildet eine Mattlackschicht mit etwas heller Sandfarbe versetzt. Es kamen nur ModelMaster-Farben zum Einsatz.
Die Diorama-Base besteht aus Leistenresten für Möbel, selbst gefräst, ausgefalzt und auf kleine Sperrholzplättchen auf Gehrung verleimt. Gebeizt, glänzend lackiert. Das Innere des Dioramas bildet eine Schicht stark verdünnter und getrockneter Leim als Straße, welcher schwarz + Antrazit lackiert wurde. Danach wurde in eine Ecke etwas Leim aufgebracht, mit Gips abgepudert und dann Sandfarben lackiert und gealtert. Der Fahrbahnstreifen ist ebenfalls auflackiert.

Viel Spaß beim betrachten, ich würde mich über jede Art von Kommentar freuen :


Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us


Gruß,
Mike.

2

Dienstag, 25. Januar 2011, 13:13

Hallo Mike :wink:

das hast du wirklich super gemacht und das in dem Maßstab :thumbsup:

auch deine kleine Grundplatte ist Spitz :) mach weiter so.

mfG

Thomas :wink:
Tiere sind die besseren Menschen :)

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 25. Januar 2011, 13:25

Auch für dieses Modell :respekt: :respekt:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

4

Dienstag, 25. Januar 2011, 18:46

also nur ein wort WOW

Marc
Ich Stehe auf Schwarz aber nur bis es etwas Dunkleres gibt !!

Beiträge: 1 679

Realname: Dietmar Mühlhans

Wohnort: Gudensberg

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 26. Januar 2011, 22:23

Hallo Mike! :wink:

Ein absolut tolles Modell dein M1den du uns hier zeigst. :ok: Und das in 1/72? :respekt:
Zeig uns ruhig mehr davon!

Gruß
Dietmar
:prost:

Werbung