Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Cyborg 2025
Hallo Leute!
Ja, ich bin wieder da!

Nach ein wenig Auszeit, habe ich mich wieder einmal entschlossen mich ein bisschen meinem Hobby zu fröhnen. Dabei ist mir die Büste von Andrea Miniatures, Cyborg (2025) Arnold Schwarzeneggers - Terminator, in die Hände gefallen.
Sie ist zu 80% aus Resin gegossen und die Jacken flügel links und rechts sind aus Zinn. Leider war der Guß nicht wirklich passend und so musste mit Feile, Schmiergelpapier und Stanlessmesser herhalten um die Gußgrate und unebenheiten entfernen zu können. Nach den Spachtelarbeit mit Milliputt war die Überlegung mit was ich beginnen soll. Zuerst Grundierung mit Weiss und dann entschloss ich mich als 2tes wieder einmal mit meiner Airprush, die ich vor Tagen und nach stundenlanger Zerlegungs und Reinigungsarbeiten ich aus der verstaubten Packung gehollt habe, zu sprühen. Zuerst mal mit Schwarz und dann noch die Lichter mit Braun. Dann noch etwas Rot, die die Spiegelung des Hintergrundes (Feuer) wiedergeben soll. Dann noch einen Hauch gelb darüber und zum Abschluss meiner Airprushkünste einen wenig Glosser, über alles. Nun, hier erstmal, dass Ergebniss meiner Sprühkünste!
Jetzt wirft sich die Frage auf, Jacke abkleben und mal den Rest besprühen und dann den Pinsel für die Feinheiten oder mit dem Pinsel allein gleich weitermachen? hmmm...... Noch eine Frage an die Airkünstler hier im Forum. Das mit dem Klebeband ist ja nicht schlecht aber mit was klebt ihr ab? Habe mal gelesen ? das es für dir Feinheiten etwas besseres zum Abdecken geben soll? Leider kein Hinweis wie sich das nennt! Bitte um Info. DANKE
Moin kingbingo !
Das ist ja mal eine verdammt gei... Büste.
Wahnsinn, wie getroffen das Gesicht rausgearbeitet ist.
Ich bin extrem gespannt, was du aus diesem Sahnestück zauberst. Aber anhand deiner letzten Werke habe ich da keinerlei Bedenken.
Einzig mit dem Abkleben kann ich dir leider nicht helfen.
Gruß Thorsten
Danke für das Feedpack!!!
Hi, wie hast du es denn nun gemacht (abkleben) ich nehme öfter (ÖFTER ? Baue sehr wenig) Tamiya abklebeband, gibs in vers Breiten, und bei frimeligen Dingen einen flüssigen Abdecker den man nachher abrubbelt (Liquid Mask von Revel) oder zieht (Mr Masking von Gunze). Letzteres liegt mir besser. Bei grossen Figuren benutze ich auch schon mal Latex. Auch Mikro Mask, wobei du allerdings, wie immer, darauf achten muss daß deine Farben GANZ ausgetrocknet sind, da es sonst zur katastrophe kommt,(leidige Erfahrung)
Aber fast jede Airbrushfarben Marke hat so ein Produkt im Sortiment.
Ansonst finde deinen Anfang bei dieser Figur recht gut. Ich beginne zwar immer mit dem Gesicht und dann rum um.
Und H I E R geht es zur fertigen Figur!