Sie sind nicht angemeldet.

  • »Hobbit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 12. Januar 2011, 22:22

Verrückter LKW-Fahrer!!!

Hallo Leute,

ich bin grad in unserer örtlichen Zeitung über was verrücktes gestolpert:

Freies Wort Sonneberg

Schon irre was manche Fahrer so veranstalten um rechtzeitig anzukommen...

MfG Martin :wink:

2

Mittwoch, 12. Januar 2011, 22:24

Ganz nach dem Motto was nicht passt...

Arbietskollege war in Estland im Urlaub. Da fahren Eselskarren auf der Autobahn aufer Linken Spur. Alles ne sache der mentalität ;)
:pfeif: Meine Freundin findet an meinem Modellbau toll das ich rosa Klebeband habe :pfeif:

3

Samstag, 15. Januar 2011, 14:33

Mir ist in der Nähe von Prag mal nachts ein Radfahrer auf der Autobahn begegnet :verrückt: . Ohne Licht :bang: ! Hätte ich nicht zufällig ein Funkeln von einem Katzenauge gesehen dann ......... :roll: ! Verrückte gibts :motz: :verrückt: :!! !

Gruss Holger
Es ist demütigend für die menschliche Vernunft , dass sie in ihrem reinen Gebrauch nichts ausrichtet, und sogar noch einer Disziplin bedarf, um ihre Ausschweifungen zu bändigen, und die Blendwerke, die ihr daherkommen, zu verhüten.

Immanuel Kant

4

Montag, 17. Januar 2011, 12:58

Mir ist in der Nähe von Prag mal nachts ein Radfahrer auf der Autobahn begegnet :verrückt: . Ohne Licht :bang: ! Hätte ich nicht zufällig ein Funkeln von einem Katzenauge gesehen dann ......... :roll: ! Verrückte gibts :motz: :verrückt: :!! !

Gruss Holger
Das Schlimme finde ich, ist dann noch die Gesetzgebung wonach man oftmals als Autofahrer noch der Dumme ist und zumindest eine Mitschuld trägt.:-/

Naja es ist ja nochmal gut gegangen. Aber wie man auch im oben gezeigten Fall auf solche Ideen kommt ist mir wahrlich schleierhaft. Meiner Meinung nach gehört dem Fahrer die Erlaubnis entzogen.

Liebe Grüße

Roman
Aktuell: Corvette C6R

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

5

Montag, 17. Januar 2011, 14:07

Also, Sachen gibts :cracy: :cracy: :cracy:
Ein deutscher Fahrer erst gar nicht auf die Idee kommen würde :ok:
Meiner Meinung nach ist die Strafe auch zu gering, mal grad 100 Euronen.
Ich zahlte schon 78,50 "nur" weil ich 26 Km/h zu schnell auffer Autobahn war ( mit PKW)
Von mir hätte der lebenslanges Fahrverbot in Deutschland bekommen :D
Aber sind ja viele rollende Bomben unterwegs :thumbdown:

Grüße alle mit ein bisschen Verstand :hand: :thumbsup:


Emanuel

6

Montag, 17. Januar 2011, 14:17

Gerade bei zu schnell fahren sind die Strafen viel zu gering. Geld tut kaum jemandem Weh. Aber Füherscheinentzug das tut weh.

Schaut euch mal den aktuellen Bußgeldkatalog an


Zitat

innerhalb geschlossener Ortschaften (gilt auch für 30 km-Zone !)
bis 10 km/h 15,- EUR
11-15 km/h 25,- EUR
16-20 km/h 35,- EUR
21-25 km/h 80,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 100,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 160,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
Mit 60 durch ne Tempo30 anner Schule vorbei soll nur 100€ kosten?

Da muss der Lappen weg sein und net nur ne Tankfüllung.


IMHO muss eh viel mehr Fahrverbot ausgesprochen werden. Aber auch für kürzere Zeiträume. 1 oder 2 Wochen tut auch schon weh wenn die Alternative 105 minuten Zug fahren pro Strecke ins Büro bedeutet.


only my 2 cent
:pfeif: Meine Freundin findet an meinem Modellbau toll das ich rosa Klebeband habe :pfeif:

7

Montag, 17. Januar 2011, 14:39

Es gibt aber auch andere Beispiele. Gestern an der tanke steigt neben mir ein, geschätzt 110 jähriger aus seinem Benz und wackelt an die Säule. Tankt dann Super-diesel in seinen Benziner und kriecht an die Kasse. Da braucht er 10 Minuten um zu sehen mit welchem Schein er seine Rechnung bezahlen kann. Das muss ein Ende haben! Bei der Pilotenlizenz muss man ständig zum Doc. Warum nicht beim Auto?
Es ist demütigend für die menschliche Vernunft , dass sie in ihrem reinen Gebrauch nichts ausrichtet, und sogar noch einer Disziplin bedarf, um ihre Ausschweifungen zu bändigen, und die Blendwerke, die ihr daherkommen, zu verhüten.

Immanuel Kant

8

Montag, 17. Januar 2011, 14:44

LKWfahrer müssen ab 50 auch zum Doc.
Ich würde sagen ab 80 zum Doc. Aber dann meckern wieder alle von wegen die Kalkleisten müssen doch Mobil sein. Sollen se Taxi fahren. Ist bei den 5000 km im Jahr auch net teurer als eigener Benz. Aber da will das Ego natürlich nicht.

Mein Opa hat mit 85 den Lappen freiwillig abgegeben weil er meinte er kann nicht mehr so recht. Mit 88 is er dann inne Fahrschule einfach um Just4fun nochmal zu cruisen ;)
:pfeif: Meine Freundin findet an meinem Modellbau toll das ich rosa Klebeband habe :pfeif:

Beiträge: 4 099

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

9

Montag, 17. Januar 2011, 15:34

Hallo zusammen.

Erstmal zum eigentlichen Thema:

Eigentlich sollte der Titel "Armer LKW-Fahrer" heißen, den wer von euch glaubt, dass er das aus Jux und Tollerei oder weil er es so lustig findet gemacht hat, lebt hinter dem Mond!!

Die Sache wird sich ca. so abgespielt haben: Bremsdefekt, Anruf zuhause in Polen beim Chef, Rückmeldung vom Chef: die Ladung muß pünktlich ans Ziel, laß dir was einfallen, Reparatur macht dann unsere eigene Werkstatt;

Vor ein paar Jahren hat die deutsche Polizei einen osteuropäischen Sattelzug auf dem Heimweg gestoppt, es fehlte die Windschutzscheibe - im Winter!! Aussage des Fahrers: Der Chef hat ihm verboten die Scheibe in D wechseln zu lassen, weil zu teuer!!


Zitat

Ein deutscher Fahrer erst gar nicht auf die Idee kommen würde :ok:

Dann sollte jeder mal auf deutsche LKW´s gucken, wie es da mit Ladungssicherung etc. aussieht, schwarze Schafe gibt es überall und aus Spaß kommt keiner auf so eine Idee, egal ob D,Ö, PL, ...


Zum Thema alte Leute und Führerschein:

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass jeder seine Fahrtüchtigkeit regelmäßig nachweisen sollte, nicht nur LKW Fahrer.
Ich bin Brillenträger und mußte deshalb bereits mit 26 Jahren meinen LKW-Schein das erste Mal verlängern lassen, während jeder neunzigjährige mit Aschenbechern vor den Augen unkontrolliert unterwegs sein darf.

Es sollte ab dem Pensionsantritt jeder Führerscheinbesitzer zur ärztlichen Untersuchung, dabei kann ja der Arzt festlegen wann die Nächste statt zufinden hat.
Wenn jemand mit 35 in Frühpension geht, genauso ab zum Arzt, wenn einer bis 70 arbeitet kann man auch davon ausgehen, dass er noch soweit fit ist, motorisiert im Straßenverkehr unterwegs zu sein.

Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

10

Montag, 17. Januar 2011, 17:59

Zitat

Dann sollte jeder mal auf deutsche LKW´s gucken, wie es da mit Ladungssicherung etc. aussieht, schwarze Schafe gibt es überall und aus Spaß kommt keiner auf so eine Idee, egal ob D,Ö, PL, ...


Ich wollte damit auch nicht sagen, daß deutsche Fahrer Engel auf Rädern sind :hey:
Aber das hier angespielte Thema würde sich keiner erlauben ( glaube und hoffe ich ) :nixweis:

11

Montag, 17. Januar 2011, 18:13

Zitat

Aber das hier angespielte Thema würde sich keiner erlauben ( glaube und hoffe ich )

Da muss ich dir leider deinen glauben nehmen. ;( Ich war mal bei einer Firma beschäftigt da fuhr der Chef mit nem alten Hanomag 7,5 Tonner einen Schrottcontainer weg. Gewicht auf dem Schein der Waage beim Schrotthändler 13,9 Tonnen :verrückt: ! Unter den Blattfedern waren Kanthölzer damit die Räder nicht unterm Kotflügel schleifen :bang: ! Einen Monat später sollte ich fahren. Kündigung! :!!

Gruss Holger
Es ist demütigend für die menschliche Vernunft , dass sie in ihrem reinen Gebrauch nichts ausrichtet, und sogar noch einer Disziplin bedarf, um ihre Ausschweifungen zu bändigen, und die Blendwerke, die ihr daherkommen, zu verhüten.

Immanuel Kant

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

12

Montag, 17. Januar 2011, 18:27

Na, dann nehm ich alles zurück :pfeif: :pfeif:
Mit Ladungsicherung nimmt mein Chef auch nicht so genau, und Sommerreifen meint er reicht auch im Winter :thumbdown: :gegen:
Aber die Ladung sicher ich für mich und nicht für ihn, also startet der Motor erst, wenn Ladung fest ist!!! :thumbsup:
Nur die Reifen hab ich hingenommen, da den Job ja nicht aufs Spiel setzen will ( Arbeitsverweigerung o.Ä. )
Dann halt ich jetzt auffe Bahn die Augen noch größer auf, um nicht Opfer einer Lasterruine zu werden 8o :motz:

13

Dienstag, 18. Januar 2011, 05:24

Noch ne Geschichte von meinem früheren Chef oder Ladung war sicher verzurrt!

Wir hatten eine "kleine" Presse verkauft. Etwa 2,5 Tonnen! Chef meinte die passt auf die Ladefläche vom VW Bus. Ein T2! :verrückt:

Mit Unmengen Draht vertüddelt hält das schon :) . Bevor er losfuhr hatte er sich noch ein Stück Streuselkuchen gepackt :hunger: und ab in den Bulli.

Am Ende der, etwas geneigten, Hofausfahrt sah man kurz darauf den Bus mit Presse und Chef langsam kippen. Als der Bus auf der Beifahrerseite lag kletterte Chef raus und hatte die Backen dick wie „Satchmo“ Armstrong. Der besagte Streuselkuchen war einfach komplett in den Mund gewandert damit Chef sich besser halten konnte. Die Presse war so gut vertüddelt das sie immer noch, wie angewurzelt auf der Pritsche klebte. So sollte Ladungssicherung sein! :abhau:



Hoffe ihr hattet euren Spass an dieser, leider wahren, Geschichte!

Gruss Holger
Es ist demütigend für die menschliche Vernunft , dass sie in ihrem reinen Gebrauch nichts ausrichtet, und sogar noch einer Disziplin bedarf, um ihre Ausschweifungen zu bändigen, und die Blendwerke, die ihr daherkommen, zu verhüten.

Immanuel Kant

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 18. Januar 2011, 18:42

Hy Holger,

deine Firma will ich kennen lernen :abhau: :abhau: :abhau:
Aber geschiet dem Chef ganz Recht, daß ihm das selber passiert ist :thumbsup: :ok: :D

15

Dienstag, 18. Januar 2011, 20:56

Leider ist die Firma seit 2000 nicht mehr. Der Chef, übrigens sonst der beste Chef den ich je hatte, ist im November 2000 verstorben.

Ich war dort 15 Jahre beschäftigt und könnt Bücher mit Geschichten füllen.
Es ist demütigend für die menschliche Vernunft , dass sie in ihrem reinen Gebrauch nichts ausrichtet, und sogar noch einer Disziplin bedarf, um ihre Ausschweifungen zu bändigen, und die Blendwerke, die ihr daherkommen, zu verhüten.

Immanuel Kant

  • »Hobbit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 18. Januar 2011, 21:03

Hallo Holger,

dann wird es Zeit einen Story-Thread aufzumachen! :ok:

OK? :hey:

MfG Martin

17

Dienstag, 18. Januar 2011, 21:21

Oha, dann brauch ich bald noch ne Tastatur.Aber eine Story gibts ausnamsweise noch.



Ich fahr mit Chef durch Cheb. Die Strasse mit den vielen Tramperinnen kennt man ja. :love:

Chef im Stress, Chefin auf dem Beifahrersitz, ich hinten im Audi 100. Vor uns ein alter Lada.

Chef telefoniert, natürlich ohne Freisprecheinrichtung, streitet dabei noch mit der Chefin. Da seh ich schon die rote Ampel.

Ein lauter Schlag und der Lada fällt auseinander wie ein Ford T Modell bei Stan Laurel und Oliver Hardy. :grins:

Ich muss dabei sagen das ich vor der Abfahrt noch ein kleines Tütchen mit gutem Puple Haze geraucht hatte :pfeif: .

Aus dem Rest des Ladas steigt eine, vollkommen in Pink gekleidete, Miss Piggy nicht unähnliche Tschechin und keift vollkommen hysterisch rum :motz: . Chef vollkommen cholerisch ebenfalls :motz: .Chefin sitzt im Audi und schaut wie Frau Röhrich im Wernerfilm ;( . Ich hab einfach nur lachend auf der Rücksitzbank gekugelt und hab abgewartet was passiert :abhau: . Die Polizei hat dann alles geklärt. :!!

So, das reicht jetzt. für weitere Geschichten von Chef muss ich eigendlich Gage bekommen :baeh: .

Ach ja, hatte ich erwähnt das er Sportflieger war und ich da auch ein paar Storys erlebt hab :) ?

Gruss Holger

Gruss Holger
Es ist demütigend für die menschliche Vernunft , dass sie in ihrem reinen Gebrauch nichts ausrichtet, und sogar noch einer Disziplin bedarf, um ihre Ausschweifungen zu bändigen, und die Blendwerke, die ihr daherkommen, zu verhüten.

Immanuel Kant

Werbung