
Dominik
danke, das war auch eine ziemliche Fummelei mit den versteckten Details.
Mit der Baumarktfolie, das wüsste ich auch mal gerne, was ich mir da für n sch*** geholt habe. Das Zeug lässt sich absolut nicht um Ecken legen (ist zwar flexibel wie n Gummiband, hat aber ne absolut bescheidene Klebefläche, heißt also, dass sich das selbstständig wieder löst, egal, wie fest man se andrückt), und im Vergleich zu Alufolie ist das fast schon, als wenn du Nappaleder mit Volleder vergleichen wolltest von der Stärke her. Ja, das täuscht, die Zierleisten sind beide gleich, das liegt am Lichtverhältnis (Schreibtischlampe an). Mit dem Lack, das war auch so ne Sache. Ursprünglich wollt ich ihn genau wie die Innenausstattung auch in braun-braun halten, nur halt als Customlackierung. Vorne war eigentlich Silber mit Candy Braun geplant (vor der Zierleiste) und dahinter n Schwarz/perlmutt Ton auch in Braun. Dummerweise hat der Klarlack das nicht mitgemacht (hab zu kurz gewartet, ~10 Stunden, es war 2K Klarlack

) und joa, Brennspiritus tat das Übrige. Dann bin ich nochma mit ner Grundierung drüber (weil sich halt nich alles hat runterwaschen lassen wollen) und dann einfach schwarz matt aus der Dose drüber, weil ich einfach keine Lust mehr hatte, mich nochma 2 Tage mit der Lackierung zu beschäftigen. Mit dem ersten Anschleifen und Grundieren ist dann insgesamt nen ganzes Wochenende für drauf gegangen

. Sicher, so vom Gesampaket her würde das so passen mit den roten Stahlfelgen, ich bin mir nur nicht ganz sicher, wie das an dem Wagen wirken würde

. Ich kümmer mich auf jeden Fall noch um nen optischen Vergleich, damit mans sehen kann

.
Das mit den Projekten und fertigen Modellen, das kommt jetz nach und nach, versprochen