Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 7. Januar 2011, 15:12

'48er Ford Woody

Heute hab ich meinen vor etlichen Jahren gebauten Woody mal vom Staub befreit und vor die Kamera gezerrt. Der Woody stammt von Revell und wenn ich mich richtig erinnere hab ich den damals ooB gebaut. Beim Bildermachen ist auch gleich ein Ärgernis aufgefallen: Frontstoßstange is schief :bang:

Aber schaut selbst:















und noch ein paar Detailsaufnahmen











gar nicht so einfach, bei den kleinen Fenstern ein halbwegs brauchbares Foto vom Innenraum zu machen :D


DominiksBruder

unregistriert

2

Freitag, 7. Januar 2011, 16:05

Nett :) Vor die Kamera gezerrt ;) Da hat sich der Kleine bestimmt ganz schön angestellt. Hat sich aber gelohnt. Sehr schön detailiert! Mit Allem drum und dran :)

3

Freitag, 7. Januar 2011, 17:03

Sehr schön, den habe ich hier auch noch liegen. Mal gucken, ob ich den irgendwann auch baue. Passt eigentlich nicht in meinen Bereich.
Ist das Holz an der Seite tatsächlich aus den vorhandenen Decalbogen? Sieht ziemlich gut aus, wenn´s das ist, hätte ich nicht gedacht.

Ich würde ihn aber wohl mehr zum Surfer-Mobil umbauen. Mit Surfbrett auf´n Dach und schönen Felgen drunter. :thumbup:

Mir gefällt er aber auch so.

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

4

Freitag, 7. Januar 2011, 17:26

Hallo Sebastian.

Der ist doch richtig gut geworden. :ok:
Nur die Motorhaube scheint nicht ganz mittig zu sein, aber das liegt wohl an der tollen Paßgenauigkeit von Revell.
Ich habe den nämlich auch noch hier liegen, vielleicht baue ich den ja auch mal. :nixweis:

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

5

Freitag, 7. Januar 2011, 18:01

Ist das Holz an der Seite tatsächlich aus den vorhandenen Decalbogen?


ja das sind tatsächlich die Original Decals ausm Bausatz, hab mich auch gewundert, dass die sich sich so ohne weiteres verarbeiten ließen

Nur die Motorhaube scheint nicht ganz mittig zu sein, aber das liegt wohl an der tollen Paßgenauigkeit von Revell.


Hab grad noch mal geschaut, oben an der Scheibe sitzt sie grade und hat auch kein Spiel und unten sitzt sie irgendwie außer mittig....wohl wirklich die sprichwörtliche "Revell-Passgenauigkeit"

6

Freitag, 7. Januar 2011, 18:47

Schöner Oldie.........habe meinem Frauchen den gleichen Bausatz geschenkt.......... sehr schöner Kit.
Nur uns gefällt das rot nicht wirklich zum Holz.......abe sehr schön gebaut. :thumbup:
Casper

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Samstag, 8. Januar 2011, 01:25

Wie auf der Schachtel gebaut!

Schön ist er geworden Sebastian! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
Mir selbst hat das Model zu bauen spaß gemacht und er macht sichtlich eine gute Figur im Regal :D

. Jetzt weis ich, wohin der Decalbogen in meiner Kiste gehört...von meinem Woddy übrig geblieben...

@Casper: so kann er in Blau aussehen, wenn die Seiten nicht mit Decals versehen sind. Das war bei meinem ein Lackierunfall. Ich kann mich auch nicht erinnern, das die Decals der Flanken bei mir dabei waren :idee:

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

8

Samstag, 8. Januar 2011, 21:41

Moin Sebastian,

der Woody gefällt mir sehr gut, schön sauber gebaut. Aaaaber, der Woody gehört für mich metallic :D Am liebsten in silber-metallic.

So einen hab ich mal mit Echtholz vor :cracy:

Gruß,
Dennis

Veritas Aequitas

9

Samstag, 8. Januar 2011, 21:49

Hallo Sebastian :wink:
Rundum Schön
Gefällt mir echt gut bis auf die Blumendecals :du: ne ne die hät ich weg gelassen

10

Samstag, 8. Januar 2011, 21:53

Hallo Sebastian
Sauber gebaut, der Innenraum ist mit viel Liebe zum Detail farblich abgesetzt..habe das Teil ebenso in meinem Regal..aber in rot-brauner Farbe :D passt dann auch gut zum Holzanbau :baeh:
Liebe Grüsse
Peter

11

Sonntag, 9. Januar 2011, 11:46

Hallo Sebastian,

jepp,dein Woody gefällt mir gut,die Felgen in Wagenfarbe machen was her,den Motor hätte ich wohl nicht blau gemacht,sonst alles fein,die Stoßstange fällt jetzt nicht so auf.

Gruß Jan :prost:

12

Sonntag, 10. April 2011, 11:24

gefällt mir
gruß challenger

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Ford, Woody

Werbung