Guten Abend!
Nachdem ich hier lange mitgelesen habe, wird es jetzt Zeit, dass ich vom passiven Leser zum aktiven Mitglied hier werde.
Kurz zu mir: Ich baue seit rund 25 Jahren Modelle und wohne in München. Die letzten 10 Jahre habe ich praktisch nur noch
Autos gebaut - bzw. veredelt - im Maßstab
1:18. Doch dann... hat vor rund einem Monat ein enger Freund von mir wieder angefangen, Modellflugzeuge zu bauen - und das hat mich gehörig angefixt...
Also holte ich ein paar Plastikmodellbausätze vom Dachboden, kaufte ein paar dazu, orderte frische Farben von Gunze - und legte los...
Mein Plan ist es, eine Art
"Tomcat-Abenteuer" zu bestehen. Denn die
F-14 Tomcat ist das Kampfflugzeug, dass mich mit Abstand am meisten fasziniert. Um in Übung zu kommen, beginne ich mit dem Maßstab
1/144, gehe dann über zu
1/72, dann
1/48 und zuletzt eine
1/32er "Bombcat" von Trumpeter.
Zum Glück bin ich nicht kompletter Anfänger, früher habe ich auch schon Flugzeuge gebaut. Meine beste Arbeit aus der Zeit ist eine Tomcat im Maßstab 1/144 von Dragon. Ich öffnete viele Klappen, ergänzte Gravuren und machte aus dem 40-Teile-Bausatz einen 120-Teile Bausatz...
F-14a Tomcat VF-111 “Sundowners" von
Dragon im Maßstab
1:144
Soviel zur Vergangenheit - nun zu meinem Vorhaben:
Ich habe mir dreimal den hervorragenden 1/144er Tomcat Bausatz von Revell besorgt (gegen den kann man den alten von Dragon echt wegschmeißen...), in den Ausführungen
- F-14A "Black Bunny"
- F-14A "Jolly Rogers" (wird mit Decals und einigen Umbauten in eine F-14B VF-103 "Jolly Rogers" umgewandelt)
- F-14D "Grim Reapers"
Hier mal die ersten Arbeiten an den Teilen (im Prinzip mache ich alles dreimal...

)
Jet Intakes (links original, rechts verbessert):
Bei zwei Maschinen habe ich die vorderen Klappen aus den Tragflächen geschnitten, um sie ausgefahren darzustellen:
Die "Black Bunny"-Tomcat ist mittlerweile schon ziemlich fortgeschritten.
Zum Lackieren hergerichtet:
Dann mit Tamiya TS-14 Glanzschwarz lackiert:
Etwas "Dark Dirt"-Wash von Promodeller, und danach poliert:
Decals aufgebracht und klargelackt:
Die anderen beiden "Katerchen" machen auch schon Fortschritte:
Updates folgen!
Ciao, Martin