Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 31. Dezember 2010, 13:23

Ein schönes Jahr 2011 Euch allen!

Moin! :wink:
Ich wünsche Euch allen und Euren Liebsten einen guten Rutsch, bleibt gesund, viel Zufriedenheit, Erfolg und Kreativität im nächsten Jahr!
Und ich freu mich schon auf's nächste Jahr hier in unserer kleinen (manchmal ziemlich gestörten aber immer höchst amüsanten und informativen)Bastelecke mit Euch zusammen! :hand:

Alles Liebe und guten Rutsch!

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



2

Freitag, 31. Dezember 2010, 14:05

yo, das wünsche ich euch auch allen und hoffe, dass es hier so vergnüglich weitergeht, wie anna 2010.
grüssse,
der roland
PS: chris, du hast mp3s im e-briefkasten

Beiträge: 670

Realname: Jens

Wohnort: Nähe Trier

  • Nachricht senden

3

Freitag, 31. Dezember 2010, 15:28

:ahoi: Ahoi zusammen :ahoi:

Das hier ist wohl die passende Stelle für einen kleinen Jahresrückblick.
Ich habe meinen "guten Vorsatz" von Anfang des Jahres zwar nicht realisieren können, aber das ist nicht weiter schlimm.
Das wäre gewesen die Soleil bis zum Jahresende fertig zu bekommen.
Wenn's jetzt nicht in den nächsten Stunden ein Wunder gibt, wird da nix mehr draus.
Denn ich mach mich jetzt gleich in die Heia - warum das!? Ganz einfach:
damit ich heut Abend um 10 frisch und munter zur Nachtschicht fahren kann :cursing: .

Aber egal.
Rückblickend kann ich aber auch mit Fug und Recht behaupten,
dass ich (zumindest aus Schiffbauersicht) viel gelernt hab - durch etwas Eigenleistung,
aber zum großen Teil auch durch Unterstützung hier im Forum!
Allein deshalb freu' ich mich schon auf 2011 und bin gespannt, wie's da für mich und hier im Forum weitergeht.
Betrachtet man die Entwicklung hier in der Schiffchenecke,
dann haben wir zwar scheinbar die Spitze des Eisbergs schon so gut wie erreicht,
aber ich bin mir sicher, dass diese Ansammlung von Verrückten -ja teilweise fast schon Besessenen- hier
die Messlatte noch das ein oder andere Stückchen höher legen wird...
Wir bleiben also gespannt...

In diesem Sinne - forhes rutschen

Gruß

Jens
Im Ausrüstdock: Le Soleil Royal - Heller - 1:100
Auf Kiel gelegt: Wasa - Revell - 1:150
Versenkt: Alexander von Humboldt - Revell - 1:150
Warteschleife: Amerigo Vespucci - Heller - 1:150

Sei Optimist - zumindest bis sie anfangen Tiere in Paaren nach Cape Canaveral zu bringen...

4

Samstag, 1. Januar 2011, 18:31

hi jens, ich glaube, ich habe auch irgendwo geschrieben, ich wolle mit meiner vic 2010 fertig werden....
pustekuchen. neue deadline 2011!!! das klappt dann hoffentlich.
grüsse,
der roland

5

Sonntag, 2. Januar 2011, 15:33

neue deadline 2011!!! das klappt dann hoffentlich.
:D genau diese deadline habe ich mir auch gesetz
Denn die Dinge,die wir erst lernen müssen,bevor wir sie tun,lernen wir beim Tun -Aristoteles

Fertiggestellt: Diorama Ford Mustang 1967
In der Werft: U.S.S. Constitution(1:96)

Werbung