Sie sind nicht angemeldet.

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

1

Montag, 20. Dezember 2010, 00:38

Nissan Silvia S13 '91 (Aoshima)

Moin Bastlergemeinde,

nachdem ich in den letzten Tagen und Wochen einige Bausätze so gut wie fertiggestellt habe, möchte ich nun wieder einen Baubericht machen.

Bausatzvorstellung

Begonnen habe ich mit dem bemalen des Unterbodens, der Aufhängung sowie des Innenraums. Da kommen noch weitere Farbschichten drüber, sobald die Farbe durchgetrocknet ist.






Dann habe ich mich an die Lackierung gemacht. Bisher hat er eine Schicht bekommen, leider scheinen trotz schleifen, grundieren, schleifen, nochmal grundieren, schleifen, lackieren noch die Schlieren im Plastik der Karosserie durch. Was macht ihr in solchen Fällen?


Auf diesem Bild sieht man, dass die Hinterräder viel zu weit vorne stehen. Mal sehen wie ich das behoben kriege.....


Und auf diesem Bild gut zu sehen, mein Problem mit dem vorderen Stoßfänger. Der scheint mir 1-2 mm zu breit zu sein. Ich hatte es zwar kurzzeitig gefixt, aber einmal falsch angeguckt, ZACK,hat sich die Klebestelle wieder gelöst.....


Alles in allem ist die Passgenauigkeit aber ganz OK.

Das soll es dann bis hierher gewesen sein, nun seit ihr dran ;)

Gruß,
Dennis

Veritas Aequitas

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

2

Montag, 20. Dezember 2010, 00:58

Hallo Dennis,

hmm, schöne Vorlage für einen Driftracer!

Problem 1 / Schlieren - die hätten eigentlich verschwinden müssen wenn du ordentlich grundiert hast. Hast du? Oder direkt Farbe drauf?
Im Zweifelsfall schleifen und nochma drüber lackieren.

Problem 2 / Räder - da beide Räder zu weit vorne sitzen und zusätzlich die Stoßstange nicht passt könnte man vermuten die Karosse sitz nicht richtig auf dem Chassis.
Hast du alle Einrastpositionen richtig gesteckt? Schonmal geprüft ob es irgendwo klemmt?
Da könnte man auch eventuell am Chassis etwas Material entfernen um die Karosse nach vorne zu kriegen...

Bin gespannt wie es weitergeht.

PS: Deine Bilder sind ganz schön klein. Hast du eventuell die Bildadresse der Vorschaubilder kopiert, statt die Adresse der Bilder in richtiger Größe?

MfG Martin

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

3

Montag, 20. Dezember 2010, 01:32

Moinsen Martin,

jaaaa, irgendwie mag mich im Moment weder Flickr noch Arcor :motz: :doof: Ich werde mich da morgen nochmal in Ruhe drum kümmern.

Zum Thema lackieren, ich hab die Karosserie geschliffen, abgewaschen, grundiert, nochmals geschliffen, eine weitere Schicht grundiert, wieder geschliffen und dann eine Schicht Lack drüber. Geschliffen habe ich immer Nass.

Zum Thema Räder, ich habe mir die Verbindungspunkte nochmal angeschaut, es scheint wohl irgendwas an der Hinterachse nicht zu passen. Die Vorderräder stehen perfekt im Radkasten. :nixweis:

Zum Thema Frontstoßfänger, der war auch bei den "Trockenproben", sprich ohne Unterboden zu breit. Den werde ich wohl mit Sekundenkleber fixieren. :!! Und wenn das nicht reicht wirds verschweißt!! :D

Ich werde ihn wohl noch ein wenig tiefer legen.

Gruß,
Dennis

Veritas Aequitas

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

4

Montag, 20. Dezember 2010, 01:40

Hallo Dennis.

Was hast Du für Probleme mit der Bildergröße, bei mir werden sie korrekt angezeigt und entsprechen auch 800 x 600 Pixel. :ok:
Wenn es mit der Paßgenauigkeit nicht stimmt ist es natürlich Ärgerlich.
Mit dem Lackieren ist schon seltsam. :nixweis:

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

5

Montag, 20. Dezember 2010, 02:11

Moin Micha,

habe die Bilder auch nocheinmal editiert. Ich weiß nicht woran es gelegen hat, ich weiß jetzt aber wie's besser geht :)

Die Aufhängung hinten werde ich mir morgen nocheinmal genauer ansehen.
Naja, der Lack. Ich werde versuchen da noch was mit schleifen zu retten, sollte es gar nichts nützen entlacke ich die Karo und lackiere erneut.

Gruß,
Dennis

Veritas Aequitas

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

6

Montag, 20. Dezember 2010, 08:22

Hallo Dennis,

jetzt seh ich die Bilder auch richtig.

Auf den Bildern sieht es aber so aus als ob die Vorderachse auch nicht so recht sitzt, aber das könnte ja nur die Perspektive sein. Wenn du sagst es passt wird es wohl stimmen.

Das du die Nähte immernoch siehst ist natürlich ärgerlich. Schon merkwürdig, bis jetzt dachte ich immer das gutes Grundieren sowas beseitigen kann, aber scheinbar gibts da Ausnahmen.

Und zum Thema Stoßstange - wenn da wirklich so viel Spannung drin ist würde ich keinen Sekundenkleber nehmen, da er die Teile nicht wirklich "verbindet" sondern nur aneinander "haftet". Da wäre es schon besser wenn du die Klebestellen von Farbe befreist und ordentlich Kunststoffkleber nimmst. Da musste zwar etwas mehr frickeln mit Klammern und Klebeband, damit es gut positioniert bleibt, aber im Nachhinein sollte es besser halten.

Naja, halt uns mal auf dem Laufenden wie du voran kommst! :ok:

MfG

7

Montag, 20. Dezember 2010, 09:16

Vieleicht verträgt sich deine Grundierung mit dem Lack nicht??, oder du hast eine Schlechte Dose erwischt...(ja das gibts auch) schleif noch mal an, Grundier drüber und lackier dann nochmals. Aber bei Sprühdosenlacken immer den Selben Hersteller und ein Bischen Zeit mitbringen

Gruss

Frank

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 21. Dezember 2010, 16:04

Tach zusammen :wink:

nachdem ich den Lack nochmal abgeschliffen, nochmal grundiert und lackiert habe bin ich ziemlich zufrieden mit dem Ergebniss. Danke Frank! :five:

Der Motor ist inzwischen soweit fertig, der Innenraum ebenfalls. Es müssen nur noch Kleinigkeiten ausgebessert werden.

Die Reifen muss ich nochmal bearbeiten, die stehen viiiel zu tief im Radkasten. Außerdem hängt er hinten doch ein wenig zu tief.

Jetzt aber die Bilder ;)













Sodelle, ich bin bisher ganz zufrieden, ich muss nur noch hier und da was ausbessern. Jetzt trocknen die Decals, dann mach ich Donnerstag oder Freitag den Klarlack drauf :)

Jetzt seit Ihr dran, lasst was hören!

Veritas Aequitas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 09:04

Hallo dennis,

Nissan Silvia - sagte mir nicht direkt was. Ein ineressantes Modell, das Du Dir für den Bau ausgesucht hast. Elegante Form.
Bislang sieht das Modell nicht schlecht aus. Bei dem Lack vermute ich, das der Decklack nicht ganz mit dem Kunststoff harmonierte. Welche Firma hast Du verwendet?

Ich würde mich jedoch freuen, wenn Du an den Bildern - im speziellen der Belichtung - was ändern würdest.
.
Hier zum Beispiel...

...sieht es so aus, das Du nahe am Modell bist und mit Blitz fotogafierst.
Versuche auch mal, etwas weg zu gehen und mit Zoom zu arbeiten. Dann leuchtet der Blitz weiter aus und nicht so zentral.
Oder Versuche doch einmal ohne Blitz und mit mehr Weißabgleich / Kontrast oder Belichtung an Deiner Kamera zu probieren, damit man "mehr" auf den Bildern sieht. Nur als tipp. Probieren geht über studieren - und im alter der Digitalfotografie kann man doch viel probiern, das das Ergebnis dufte wird ;)

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 12:32

Hallo Dominik,

ich hoffe dass ich bis Weihnachten meinen neuen Kameraakku habe, der alte ist hin. Die Fotos habe ich mit meinem Handy gemacht. Ich werde nachher mal versuchen, was sich so mit den Bilbearbeitungsprogrammen retten lässt.

Für den Lack habe ich die Motip-Lacke verwendet. Jetzt nach dem nochmaligen schleifen und lackieren sieht man Gott sei Dank nichts mehr durchscheinen :)

Gruß
Dennis

Veritas Aequitas

Kammerfeger

unregistriert

11

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 13:50

Hi Dennis,

soweit man auf den fotos aus der Dunkelkammer erkennen kann, ist das ja ganz schön gebaut.

Würde allerdings im Motrorraum noch das eine oder andere Extra anbringen, damit der nicht so nackt aussieht (vlt. 2-3 Kabeln und 1-2 Schläuche)
Sonst bleibt der ganze Blickfang die roten Gurte.

:wink:

PS: versuch mal den Blitz weg zu lassen, und mit der Tischlampe zu beleuchten. geht auch mit dem Handy. ;)

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 20:56

Na :D
sieht doch eigentlich ganz gut aus :ok:
Deine Probleme kriegst auch noch in Griff, hast ja genug Unterstützung hier :hand:
Ich hab zur Zeit leider keinen Tipp für dich, alles was ich dachte, ist schon erwähnt worden :idee:
Aber wofür sind wir Bastler???? Auch dein Problem hat Lösungen :cracy:

Grüße, Emanuel :wink:

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 23. Dezember 2010, 00:41

Moin zusammen,

Zitat

Deine Probleme kriegst auch noch in Griff, hast ja genug Unterstützung hier


So isses :)

Aber ich hatte heute irgendwie garüberhaupt keine Lust am Nissan weiterzubauen..... :(

War mir alles zu friemelig, da hab ich mich mal wieder an einem 1:87er ausgetobt :D



Ich denke aber, dass es morgen ein Update gibt ;)

Gruß,
Dennis

Veritas Aequitas

14

Donnerstag, 23. Dezember 2010, 08:56

mmh ein S13..

Tja da ich ja einer derer bin der auf dieses Japsen steht und auch selber ein Gatungsähnliches Mobil fahre sowie einen mitS13 Silvia Front............. könnte ich jetzt sagen........... 8)

begrentze mich aber auf das wichtigste:

dies OPA Felgen runter nehmen.Pfui würde nie ei Japse draufschrauben. :thumbdown:
Innenausstattung.naja die Farbe gibt es so nicht, wenn du schon Gurte einbringst dann lackiere doch auch die Gurtdurchführungen schwarz an. der Rote Gurt an der Beifahrer Seite. naja in Echt nur schwarz.
Am Motor klar Kabel Schleuche werten immer auf muß aber nicht unbedingt...........aber der Ventildeckel geht ja mal gar nicht. :|

Viel Spaß beim Finishen. :thumbup:
Casper

Ähnliche Themen

Werbung