Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 7. Dezember 2010, 23:17

1987 Pontiac Trans Am " 20th Anniversary "

Hi zusammen,

der Pontiac ist genau wie die 86er Corvette aus einem einem Monogram High Performance Series Bausatz entstanden.

Auch hier habe ich mich für Weiß entschieden,ich finde das paßt gut zu dem Auto,einige Stellen sind noch recht unsauber (Schweller),aber der Bau liegt schon ein paar Jahre zurück.......

Gruß Jan :wink:









:kaffee:

DominiksBruder

unregistriert

2

Mittwoch, 8. Dezember 2010, 07:52

Auch hier habe ich mich für Weiß entschieden
Junge! Den Vogel gab es NUR in weiß ;) Hättest Du den anders lackiert, hätten die Admins nach dem Absenden meiner Kritik einschreiten müssen ;)
Weiß deshalb auch, weil er bei der Indy 500 eingesetzt wurde. Damals machte man die halt weiß ;)

Wie so oft: den habe ich auch noch OVP... Ach man. Was mir an dem Monogrambausatz besonders gefällt ist die supertolle Passung der Heckscheibe. Das ist perfekt. Auch sonst passt das Modell einfach. Ok, bei den Schwellern muss man sorgfältig arbeiten. Die hätten sie genauso angießen können. Haben sie aber nicht, weil die die Basis des 1982-1984er Trans Am benutzt hatten. Nur mit kleinen Änderungen an der Seite... Die hier basieren alle auf dem selben Modell. Alle ohne T-Top:
Baut man einen, kann man alle ohne Bauanleitung bauen ;)
Meinen habe ich vorerst mit Lackproben bearbeitet. Der Verkäufer damals dachte, gold stehe im gut - und grottig lackiert... :(

Habe den aber noch einmal zum Bau - neu eben. Bot ich hier auch zum Kauf an...


Zum Modell endlich.
Mir gefällt es, dass hier mal wieder ein Pontiac vorgestellt wird! Ich bin ein riesen Fan des Autos :) :)
Was mir auffällt: Deine hinteren Sidemarker erscheinen orange. Die sollten rot sein. Dann: wo hast Du Zündkabel? Hast Du das Modell so bekommen und restauriert oder selbst gebaut? Ich habe gesehen, dass im Bausatz rote Zündkabel beiliegen!? Hat mich selbst überrascht.
Die logos an den Kotflügeln könntest Du noch goldfarben leicht nachziehen und die Türgriffe sollten wie die Fenstergummi an den Seitenscheiben schwarz sein ;) Wenn Du da noch einmal ran willst.
Die Felgen könntest Du zwischen den Speichen noch mit Tamiya smoke bearbeiten. Heikel, aber bestimmt machbar. Ich selbst machte das bei den diamond spoke Felgen noch nie *hüstel*
Was ich jetzt nicht auf der Pfanne habe: was steht am Kotflügel? Da sollte Turbo drauf stehen, weil das ja schließlich der V6-Turbo ist (der übrigens der selbe Motor wie im Buick Grand National / GNX ist - da stammt er her). Ich glaube aber GTA zu erkennen. Das Logo für Indianapolis am Schweller hinter den Vorderrädern hat Monogram auch versemmelt. Damn you, Monogram!
Schau:

Quelle: autoshow.autotrader.ca

3

Sonntag, 12. Dezember 2010, 12:13

Hi Christian,

erst einmal danke für die Infos zu diesem Modell :ok: ,ich glaube es gibt auch einen Kit in der Indy Pace Car Version mit Decals.

Gebaut habe ich den schon selber,wenn nicht würde ich es dann dazu schreiben.

An Hand deines Original Bildes kann ich hier und da schon noch einiges verbessern,danke auch dafür!

Weil du so ein Pontiac Fan bist,habe ich noch ein Modell für dich,bitte sehr:





Das Baujahr schreibe ich nicht dazu,wirst du als Fan eh wissen :thumbup:

Gruß Jan :wink:

DominiksBruder

unregistriert

4

Sonntag, 12. Dezember 2010, 22:54

Gern geschehen! Der V6 Turbo ist eben bekannt in meinen Kreisen (3rd Gen Forum für Camaro und Firebird) und ich fahre ja selbst nen 8-Ender dieser Spezies ;). Die 2. Generation durfte ja noch den V8 mit Turbo haben. Den 6er finde ich optisch ein Genuss und das weiß einfach schick dazu.
Jo, den gibt es von AMT in der Pace-Car-Version - mit T-Top: 1989 Pontiac 20th Anniv Turbo Firebird GTA 1/25 AMT #6932


Yammyammyamm :) Ein 1969er :) Aber hier bin ich mir jetzt nicht sicher, was Du gemacht hast. Die Haube ist vom Firebird und die Kotflügel (zwischen Türe und vorderem Radlauf) haben die Hutzen vom Trans Am drauf ;)
Wo hast Du denn den Spoiler gelassen? Der sieht richtig nackt und ungewohnt aus. In dem steckt auch noch ein wenig Verbesserungspotential - rein optisch gesehen (Blinker, Scheinwerfer). Ich hatte den 3 mal schon besessen. Zwei hier im Forum verkauft und einen Gebauten schon vor 2 Jahren über eGay verkaft. Irgendwie kann ich mich nicht an den Chromgrill gewöhnen. Das gefällt mir am Wenigsten an dem Baujahr :(

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 16. Dezember 2010, 09:09

Toller Vogel - gefällt mir! Das Weiß wirkt richtig satt.
Was mich ein bischen verwirrt ist, das der Originale und der auf der Schachtel des Bausatz ein T-Top haben. Hat er das nun als Sondermodell "20th Anniversary" gehabt? :nixweis:

Zum 69er: An den chromgrill kann ich mich auch niiiie gewöhnen. Sieht einfach unpassend aus...
da seh ich noch die Felgen: die hab ich auch vom 69er Camaro Cabrio in Erinnerung, als ich einen kürzlich geschlachtet habe...
Ich glaube, da hat amt einen Mixmax gemacht.

6

Sonntag, 19. Dezember 2010, 13:43

Hi ihr 2,

@Christian: die Karo war so im Bausatz,da habe ich nix verändert.......

Da seid ihr wohl beide Pontiac Fans = gut so. Fahrt ihr mit euren Amis auch zu Treffen?

Gruß Jan :wink:

DominiksBruder

unregistriert

7

Sonntag, 19. Dezember 2010, 23:14

Leider nein. Mein Pontiac ist seit 2 1/2 Jahren stillgelegt. Ist einfach zu teuer für nur ein Dutzend mal zu fahren im Jahr :( Aber er steht in meiner Halle und wartet auf Teilrestaurierung (Lack, Motor) :) In der Hoffnung dass das Wechselkennzeichen kommt, schmeiße ich den netten Motor ab und zu an. Naja. Man muss den ab und zu hören und spüren :)

@Dominik
Das ist die Eigenschaft des Monogrammodells: kein T-Top. AMT (weißt Du) haben seit ca. 1986 nur noch T-Top-Karossen. Der MPC von mir für Dich hat keines. Das war auch der Einzige. Im Original gabe es den sowohl als T-Top als auch ohne. Die T-Topmodelle waren definitiv in der Überzahl:
1,324 T-Tops und Lederausstattung
187 T-Tops und Stoffinnenausstattung
24 Hardtop mit Leder
15 Hardtop mit Stoff (hier ist zB einer der glücklichen Besitzer mit schönen Fotos)
1 Vorserienmodell Hardtop mit Leder
4 Vorserienmodelle T-Top mit Stoff
macht 1,555 produzierte TTA inklusive den 5 Vorserienmodellen ;)

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

8

Montag, 20. Dezember 2010, 00:26

Servus Jan,

jetzt wirds aber Off-Topic!
Ich habe erst vor kurzen von meinem Brüderle Christian drei Firebirds bekommen. Ein Kitt, ein TA und ein "normaler". Vorher hatte ich keine "neumodischen" Pontiacs! Nur zwei, drei 66er herum fahren. Ich hab mir die Firebirds von mpc ausgesucht :D
Mal schauen, wann ich den ersten baue.

Zum 1:1er. Ich hab nen Buick (89er LeSabre) nur zum ab und zu fahren, er ist nicht angemeldet. Weite Strecken will ich nicht unbedingt fahren, da sich ein Lagerschaden abzeichnet ;( und ich nen Teileträger (für Lau versteht sich) suche. Hat aber nur einen V6 drinne. Spaß macht er allemal :D

9

Dienstag, 21. Dezember 2010, 16:28

Hallöle Jan. :wink: Das ist ja mal ein sehr schöner Trans Am.Weiß sieht auch mal nicht schlecht aus.Gute Arbeit. :ok: :ok: :ok: :ok:

Schönen Gruss Heiko. :party: :prost:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

10

Freitag, 24. Dezember 2010, 00:53

Hi Jan

ist an für sich en Schöner KIT. Haste Prima Lackiert .Irgendwie gefällt mir die Form dieses Autos immer besser :ok:

Vg uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Werbung