Sie sind nicht angemeldet.

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 18. November 2010, 16:40

Brand im Kellerbereich stoppt vorerst Modellbau :-(

Hallöchen liebe Modellbaugemeinde,

heute Morgen wurden meine Eltern und ich Frühzeitig von der Zeitungsausträgerin geweckt (ca. 04:10) mit dem Hinweis das es bei uns im Keller brennt.

Meine Mam hat mit dann auch sofort mit geweckt und auch gleich noch den Notruf abgesetzt, ich hatte mit umgehnd angezogen und bekam von meinem Dad noch ein nasses Handtuch und da ging in diesem Moment auch schon mein Funkmeldeempfänger (bin Aktives Mitglied in unserer Örtlichen Feuerwehr).

Ich kann aufjedenfall eins sagen das durch das eingreifen meiner Kameraden ein Ausdehnen des Feuers verhindert werden konnte. Und es niemand zu Schaden gekommen ist.

Mein Keller war nicht direkt betroffen sondern der Keller gegenüber, der nicht benutzt wird und wo nur Müll abgestellt war. Jedoch ist der komplette Kellerbereich stark mit Brandgeruch durchzogen, sowie auch der Flur in unserem Wohnblock ( DDR Altbaublock mit 5 Etagen und 5 Eingängen und insgesamt 10 Wohneinheiten pro Eingang). Desweiteren ist auch Qualm in unseren Keller gezogen und soweit ich es heute Früh sehn konnte auch ein großer Teil vom Keller verrußt.

Somit sind erstmal meine Modellbau vorhaben für mindestens 14 Tage gestoppt da der Kellerbereich erstmal auslüften muss, und um einen neuen Anstrich in meinem Keller werde ich auch nicht drumherum kommen.

So das war ein kleiner Bericht meinerseits von meinem heutigen frühen Morgen. Und ich hoffe doch das sowas nicht nochmal vorkommen wird. Und wünsche auch niemanden so ein Ereigniss.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

2

Donnerstag, 18. November 2010, 16:46

Hallo Patrick,

es ist zwar schade, dass du jetzt 2 Wochen abstinent sein musst, aber viel, viel wichtiger ist, dass keine Person Schaden genommen hat. Ich wünsche dir, dass du dich schnell von dem Schrecken erholst und dass die 14 Tage noch schneller vorbeigehen. :trost:

Lieben Gruß

Nicki :wink:

3

Donnerstag, 18. November 2010, 16:46

Hallo Patrick

Zum Glück ist niemandem was passiert. Das mit der Zwangspause ist somit ein kleines Übel.

Gruss und Kopf hoch :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 18. November 2010, 17:10

Hi @ all,

danke für eure aufbauenden Worte. Mit dem Baustop von 14 Tagen war von mir nur so eine geschätze Angabe genaueres kann ich euch in den nächsten Tagen sagen.

Und ja es ist wirklich sehr viel Glück dabei gewesen das niemand zu Schaden gekommen ist.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 18:43

Nabend an alle,



wollte euch mal kurz Berichten was es so neues gibt. Habe heute mit meinem Dad zusammen unseren Keller bis auf 2 Schränke und einem Regal komplett ausgeräumt, da nächste Woche Montag eine Firma anfangen will die Renovierung vorzunehmen. Mal schauen was genau gemacht wird. Meine Mam hatte sich letztens nur mit einem Handwerker von der Firma unterhalten die am Montag sich alles angesehn haben und die meinten das sie die Wände abspritzen und dann neu gemalert wird.



Ich kann mich nur überraschen lassen und euch dann Berichten wie es weiter geht.



es grüßt Patrick_487
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

DominiksBruder

unregistriert

6

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 19:53

Dann ist ja noch einmal alles gut gegangen! Glück gehabt :)

Niemand verletzt und der Keller wird neu gemacht ist doch nicht schlecht ;) Da habt ihr echt Glück im Unglück. Stell Dir vor, der Brand wäre früher ausgebrochen und nicht gerade zeitnah zu eurer Zeitungsausträgerin! Sie muss gefeiert werden :) Daumen hoch!

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 13:20

Mahlzeit,

kleine Info für euch, die Firma hat nicht wie erst geschrieben am Montag angefangen. Auf nachfrage beim Vermieter haben wir die Aussage erhalten das die Firma es dieses Jahr noch macht.
Gestern hing dann ein Zettel an unserer Pinnwand im Eingang das es am kommenden Montag(13.12.) nun damit angefangen wird.

Genaues weiß ich dann erst Montag, vielleicht werde ich die Tage mal noch ein Bild vom Keller machen so wie er jetzt ausschaut und dann ein Bild wie er danach aussieht.

es grüßt Patrick
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 14:34

Hallo Patrick,

ich will dir ja nicht den Mut nehmen :( , aber mit dieser Schadensabwicklung habe ich gerade erst Erfahrungen gemacht. Nach dem Wasserschaden am 9.Juli haben sich die Versicherungen erst vier Wochen um die Auftragsvergabe für die Trocknung der Wohnung incl. Einlagerung der Möbel etc. gestritten :!! . Es passierte nichts. Dann wurde endlich getrocknet :tanz: . Und dann.............. richtig!!!!! Passierte wieder nichts, man stritt sich um die Kosten für die Wiederherstellung, diesmal fast sechs Wochen :bang: . So wurden aus den anfangs vorhergesagten sechs Wochen bis zur Fertigstellung dann mal locker flockig vier Monate ;( .

Auf die Geschädigten wird dabei keinerlei Rücksicht genommen. Unser Miniappartment für die Zeit zahlte zwar unsere Hausratversicherung, die vorübergehende Unterbringung meines Vaters (in dessen Wohnung über uns war der Rohrbruch) in einem Altenheim aber aufgrund seines alten Versicherungsvertrages nicht!! Dabei reden wir von Kosten in Höhe von 180,--€ / Tag. Aber das nur nebenbei.

Stell dich also ruhig auf eine etwas längere Renovierungszeit ein und mach Fotos von deinem Hobbykeller. Sonst weist du nach der Zeit nicht mehr, wo vorher alles war :verrückt: . Trotzdem toi toi toi und lass den Kopf nicht hängen..... :saufen:

Gruß :trost:
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 1. Februar 2011, 14:28

Mahlzeit an alle,

Ich wollte euch mal einen kurzen Zwischenbericht geben, zudem was sich alles so in meinem Keller getan hat.
Letztes jahr im Dezember wurde unser Kellerbereich komplett mittels Hochdruckreiniger gesaubert, Das positive daran

Brandgeruch war weg....aber jetzt roch es ordentlich nach Reinigungsmittel :bang:

Nunja damit konnte man leben den es dauerte auch nicht lange und die Malerfirma hatte sich angekündigt, diese waren auch recht schnell mitIhrer Arbeit und nach einem Tag war der komplette Kellerbereich auch schon gemalert (ehr gesprüht).
Mein Dad und ich gaben der Farbe noch ne knappe Woche zum durchtrocknen. In der Zeit war ich im Baumarkt gewesen und hatte mir erstmal neue Bretter gekauft.

Den ich sagte mir: "Der Keller ist jetzt so schön weiß, da will ich auch eine neue Arbeitsplatte"

Mein Dad stimmte diesem vorhaben zu und ich hatte meine neue Arbeitsplatte bekommen.
Diese hatte er mir auch fertig gemacht und angepasst, da er über Weihnachten Urlaub hatte und ich Arbeiten durfte, hatte er wenigstens was zu tun :D .

Heute war noch ein Freund bei mir und hat mir gleich noch meinen neuen Lichtschalter und meine neue Steckdose angeklemmt.
Jetzt heißt es erstmal noch nen bischen Putzen, Putzen und Putzen und dann geht es auch wieder bald los mit dem Modellbau.

Bilder vom aktuellen Stand ausm Keller folgen heute abend noch, das war es erstmal von meiner Seite aus.

es grüßt Patrick_487 :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Werbung