Sie sind nicht angemeldet.

  • »Quattro-Power« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 16. November 2010, 22:28

Dodge Ram mit Racers Wedge

Hallo

nach dem der Baubericht zu meiner Wedge fertig ist hier noch einige Bilder.

Ohne großen Komentar.

































So das war´s.
Jetzt ist eure Meinung gefragt.

Grüße
Manfred

PS
Wenn es das Wetter und meine Zeit zulassen mach ich noch Bilder in der Sonne.
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 16. November 2010, 23:06

Ja Servus Manfred :wink:
Das ging jetzt aber schnell! Dein Wedge gefällt mir sehr gut - tolle Farbe, toll umgesetzte Ideen - passendes Gesamtbild.

Muß ich doch noch mal in Deinen BB spickeln und die letzten Schritte anschauen...

Gefällt mir :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

DominiksBruder

unregistriert

3

Dienstag, 16. November 2010, 23:42

Ja, dass ging mir auch als erstes durch den Kopf: tolle Farbe! Wirklich tolle Farbe! Das Gesamtbild sieht völlig in Ordnung aus. Die Verlängerung der Seiten des Wedge nach unten machen sich einfach sehr gut! Die Idee ist topp und regt zum Nachmachen an. Sehr schön.
Das Rolltor mag auch zu gefallen. Gut umgesetzt :ok:
Wird Zeit, dass ich auch mal so etwas baue.

Kammerfeger

unregistriert

4

Mittwoch, 17. November 2010, 00:15

:respekt: Super Modell geworden.

Stell mir grad vor der würde vor´m Haus stehen. Wäre ein "wuchtiges Ding".


Was mir persönlich jetzt nicht ganz sooo gefällt ist der "Goldene" obend drauf. Wirkt ein wenig viel zu groß.
Wird aber nur der Eindruck der Fotos sein.

:wink:

5

Mittwoch, 17. November 2010, 00:15

Erstmal Glückwunsch! Die Wedge ist echt richtig gut gelungen!
Die Farbe ist wirklich toll, in Echt wahrscheinlich sogar noch etwas besser. Die verlängerten Auffahrrampen machen so auch Sinn und sollten Standard werden, normale PKW kämen auf meine Wedge auch nicht ohne Verluste. Für ein "Nutzfahrzeug" ist eine so aufwändige Lackierung zwar ungewöhnlich, aber was soll's, dann ist's halt ein Customizer auf dem Weg zur nächsten Messe.
Einziger Kritikpunkt für mich sind die Rücklichter, und das auch nur aus TÜV-Sicht. Die sind soweit vorn, dass man sie aus nur geringem Winkel schon nicht mehr sieht. Evtl wäre da ein weiterer Satz an der Rückfront angemessen.
Ansonsten TOPP und vom Feinsten!!!
Gruß
Karsten

6

Mittwoch, 17. November 2010, 18:59

Servus Manfred,

habe ihn ja schon in Natura gesehen, deshalb von mir an dieser Stelle einfach ein :ok: !
In Bezug auf die Rücklichter schließe ich mich Karsten an.
Mach´ doch bitte noch ein paar Bilder mit dem GTX drauf und daneben. Ich denke mal, das würde klasse aussehen!

Gruß Jonas

PS: Bin schon auf die endgültige Ladung gespannt! ;)

  • »Quattro-Power« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 21. November 2010, 22:00

Hallo Leute

freut mich das euch der Ram gefällt.

@Dominik und Christian
Ja ist wirklich schnell gegangen. Ich hatte auch ein paar Tage frei und die lackierten Teile sind mehr oder weniger fast von selbst "zusammen gefallen"

@Michi
Den Atlanic hattei ch für die Bilder gerade zur Hand. Der soll nicht drauf bleiben.

@Karsten
Das mit dem Customizer hab ich eigentlich als Geschichte im Hinter Kopf. der verwendet den Ram um seine Autos zu Messen zubringen oder sie an Kunden auszuliefern. Ist also eine Art Visitenkarte für die Firma und darum Aufwändig Gestaltet und gepflegt.
Das mit den Rücklichten verbuche ich unter künstlerische Freiheit.

@Jonas
Bilder mit dem GTX folgen noch. (kann aber etwas dauern)

Grüße
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


8

Montag, 22. November 2010, 07:48

Hallo Manfred,
die künstlerische Freiheit soll die nicht genommen werden. Auf jeden Fall ist der eine hervorragende Visitenkarte für einen Customshop!
Gruß
Karsten

9

Montag, 22. November 2010, 09:29

Coöler Dodge, Farbe gefällt Räder gefallen Gesamtbild gefällt..........das EDEL Holz gefällt-.
Die Seitenwände naja die sind gewöhnungsbedürftig abetr eine GUTE Idee. :thumbup:
Casper

10

Mittwoch, 24. November 2010, 09:49

sehr schön geworden TOP

MFG

Marc
Ich Stehe auf Schwarz aber nur bis es etwas Dunkleres gibt !!

11

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 18:10

Hi,

das ist mal ein XXXXL Transporter,wenn der im Rückspiegel auftaucht ist aber Herzflimmern angesagt...........gefällt mir sehr gut :ok:

Gruß Jan

  • »Quattro-Power« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 3. April 2011, 00:30

Hallo

ich bin euch noch ein paar Bilder schuldig geblieben.
Gemacht habe ich sie ja eigentlich schon lange aber dann irgendwie wieder vergessen. Aber jetzt kommen sie.













und auf besonderen Wunsch noch ein paar Fotos mit meinem GTX als Ladung













Ich hoffe ihr habt ein bisschen Spaß mit den neuen Bildern.

Grüße
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


13

Sonntag, 3. April 2011, 10:34

sieht verdammt gut aus
gruß challenger

14

Sonntag, 3. April 2011, 21:12

Hallo Manfred :wink:
Klasse sieht er aus :respekt: :dafür:
Besonder gut gefallen mir die Felgen mit dem roten Ring

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

15

Montag, 4. April 2011, 13:43

Fein fein Manfred!

Der GTX sieht auch sehr gut darauf aus! Schönes gespann - wie schon mal weiter oben geschrieben :ok: :ok: :ok:

Anmerkung, die nüscht mit dem Modell zu tun hat:
Du brauchst für den eine Größere Platte - der ist zuuuuu lang dafür. Und: auf der Fahrerseite löst sich die Wiese ;)

Ähnliche Themen

Werbung