Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Revell Neuheiten für 2011
Hallo zusammen,
auf der IPMS Deutschland Seite sind die Revell Neuheiten für das 1. Quartal 2011 zu finden
Hier der Link:
IPMS Deutschland
Bitte beachten: Das sind nur die Neuheiten für die Monate Januar bis März, die meist aus Wiederauflagen oder Varianten bestehen. Die wirklichen Neuheiten die für den Rest des Jahres kommen werden, werden erst im Januar 2011 bekannt gegeben.
Gruss Markus
Ätzteile für die DTM Modelle. Hört sich ja garnicht so schlecht an, hehe... Mal schauen was dann noch so an wirklich neuen Bausätzen kommt.
Gruß,
Sebastian
Servus
als ich freue mich am meisten auf den Mercedes 300 SLR und auf den SLS AMG der nächsten Monat kommen soll.
Revell Neuheiten LF 20/16 Variante
Hallo,
ist jemandem mehr als lediglich die Info 'LF 20/16 Schlingmann - Variante' bekannt?
Vielen Dank für die Hilfe.
Hallo Firefighter,
mehr ist dazu noch nicht bekannt. Bild wird wohl spätestens im Januar folgen, wenn die restlichen Neuheiten angekündigt werden.
Gruss Markus
Danke für die Antwort. Ob nun MB Atego wie bekannt oder gar MAN o.ä. oder eben lediglich neue Decalvarianten steht also auch noch nicht fest?
Ist niemand "nah genug dran" an Revell, um zumindest mal noch n paar Worte verlieren zu können. Ich spreche ja nicht von Bildern.
Irgendetwas muss sich Revell ja dabei denken, und eine Käuferschaft für ein LF 20/16 ansprechen wollen, die nicht HLF (was ja auch locker als LF durchgehen kann - zumindest bei geschlossenen Geräteräumen), zwillingsbereift, Haspel, Schiebleiter usw oder TLF, singlebereift kaufen wollen.
Hallo Thorsten.
Da dich die Frage ja brennend quält, solltest du deine Aufmerksamkeit auf die Bemerkung "Variante" lenken
, ich gehe also von anderen Decals und neuer Beladung aus.
Beinahe die gesamte Liste auf der IPMS-Seite besteht aus Varianten, Wiederauflagen oder Fremdformen, viel wirklich neues ist nicht dabei
.
Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!
Da kommen ja die Ätzteile für die DTM wieder super zu spät.
Werde ich woll meine 2 Modelle die noch nicht angefangen sind erst einmal wieder einpacken. Danke für den Link, der kam gerade recht.
Auf die 2 Mercedes warte ich auch schon. habe ja die Modelle aus dem letzten Jahrtausend nun sind auch die aus Jahrtausend ein muss. Das nächste Jahrtausend werd ich woll nicht mehr schaffen
Gruß Thomas
Das Leben ist zu kurz. Das Modellbauerleben noch kürzer.
Ich freue mich schon auf die HMS Duke of York
und natürlich den SLS,den ich als Porsche-Fan trotzdem gerne in meine Sammlung aufnehmen werde
Gruß Sven
Im Bau: USS Ticonderoga CV-14 1:350
So hier mal ein Foto vom neuen LF
https://www.revell.de/katalog/400/07404.JPG
also die Tragkraftspritze ist neu, so wie ich sehe, ebenso der Dachaufbau.
Gefällt mir auf jeden Fall sau GUT ;)
revell neuheiten
Hallo Männers
hab grad mal bei modellversium geschmökert. Da hat Revell seine für 2011 geplanten neuheiten angekündigt,
z.b. der Audi R8 Spider sowie die Citroen Ente (beides als Formneuheit), desweiteren solls, interessant für die
Trucker, den Iveco Stralis auch von Revell geben. mfg Tommy
Danke Geyer für das Foto, wenn man sich die Beschreibung genau durchliest liest man dieses hier: "- Zusätzliche Feuerlöschausrüstung auf dem Dach und im Fach G1" hört sich neu an, und könnte die Anspielung auf die verbaute TS sein! Oder wie sieht Ihr das?
Genau so ist die Beschreibung der beinhalteten Decals dabei, es soll Decals von der FW Löhne geben! Das sollte das neue an dem Fahrzeug sein!
Gruß
Moin,
im Nutzfahrzeugbereich (Feuerwehr ausgenommen) gibt es dann ja wohl nur den Stralis wenn überhaupt? Ist ja der reine Wahnsinn...
Habe da schon auf ein wenig mehr "Neuheiten" gehofft! Schade...
Gruß,
Sebastian
das was mir immer noch fehlt wird es wohl nie von revell geben... nen Ford GT...
Gruß Sven
Im Bau: USS Ticonderoga CV-14 1:350
Hi Sven!
Ich weiß ja nicht warum Du so auf Revell fixiert bist, aber es gibt sehr schöne Modelle von Fujimi oder ein wenig schwerer zu bekommen von Union. Nur mal die Augen öffnen und das Revell typische Denken ablegen. Gruß, Jabo31.
PS: Wenn ich nur Revell bauen würde, dann sähe mein Lager aber recht dünn aus.
Hi Jabo,
ich denke das "Revell-fixierte Denken" rührt schlichtweg von der Tatsache, dass >95% aller nicht hoch spezialisierten Läden in Deutschland einzig diese Marke führen.
Was hab ich nicht schon gesucht, um im Sektor zivile Schiffe interessante Produkte anderer Hersteller zu finden. Hat man sie dann, dann ist es eine Mordsarbeit Lieferanten zu finden.
Und ich probiere es bereits in USA, UK, Frankreich, Benelux und Russland.
Im Grunde genommen gibt es in dem genannten Bereich der zivilen Schiffe außer Revell nur noch:
- Heller (noch halbwegs im Markt vertreten)
- IMEX (schön, aber teuer)
- Lindberg (schön, aber sehr teuer)
- Airfix (schmales Angebot)
- Alanger
- einige wenige asiatische Hersteller (kein Vergleich zu Autos oder Militärmodellen)
- sonstige "Exoten", die oftmals in Osteuropa nachbauen
Drehen wir den Spieß doch einfach um: Wenn Du gute Tipps für Lieferanten hast (über das, was man in Google findet), dann immer her damit. Wäre eine super Hilfe.
Gruß,
Johannes
Genau so ist die Beschreibung der beinhalteten Decals dabei, es soll Decals von der FW Löhne geben! Das sollte das neue an dem Fahrzeug sein!
Stimmt, neben der TS dies dann einzige Änderung wahrscheinlich. 2 x Schlingmann-Variante steht da... 1 x mal leuchtgelb analog den anderen beiden Baustätzen sicherlich. Aber die 2 Variante? In weiß? Und kennt jemand das LF aus Löhne rein optisch, welches hier Pate stand? Im www ist nicht sonderlich viel über die Feuerwehr Löhne zu finden. Wenn, dann ein älterer Atego, aber auch nur mit den leuchtgelben Pyramiden... also nichts aufregend anderes, als die Werksversion von Schlingmann.
Danke für die Hilfe.
@jabo wenn ich immer bei tamiya und co gucken würde würe es keine wirklichen Neuheiten geben.Leider wohne ich in sonem Kaff da gibts im Umkreis von 50km genau 4 Läden ,die ausschließlich Revell führen.Für autofans gibt es natürlich bei anderen Herstellern n viel größeres Angebot,aber ich baue fast nur Flieger und manchmal Schiffe,da bin ich auf dem autosektor nich so gut Informiert.
Gruß Sven
Im Bau: USS Ticonderoga CV-14 1:350
Drehen wir den Spieß doch einfach um: Wenn Du gute Tipps für Lieferanten hast (über das, was man in Google findet), dann immer her damit. Wäre eine super Hilfe.
Hi Jo,
wäre das net mal was für ne Bezugsquellen-Datenbank o.ä.? Weil mein Laden hat auch nur Revellschiffe und da ja immer die selben weil ich glaube ich bin da der einzige Kunde für Schiffe -.-
Meine Freundin findet an meinem Modellbau toll das ich rosa Klebeband habe
Gruß Sven
Im Bau: USS Ticonderoga CV-14 1:350
@Sven würde mich net wundern wenn ich der Einzige bin der da Modelle Baut. Habe bisher da nur Eisenbahner gesehen.
Meine Freundin findet an meinem Modellbau toll das ich rosa Klebeband habe
Übrigens es kommt ja auch ein London Bus?!?!?
Ist das wohl eine Wiederauflage? Wüsste aber nicht wer den schonmal im Programm hatte...
Gruß,
Sebastian
Hermann Marwede uns Wasa sollen auch kommen. Und ws gibt 4 neue Da Vinci Modelle.
https://www.revell.de/de/unternehmen/revell/
Also je nachdem wie groß die Wasa ist, könnte ich mir die als meinen ersten große Segler vorstellen.
Meine Freundin findet an meinem Modellbau toll das ich rosa Klebeband habe
Ahoi zusammen
@derStefan:
Maßstab: 1:150,
Länge: 460 mm,
Höhe 350 mm,
Erscheinungsmonat: 10/2011,
Einzelteile: 250,
Skill-Level: 3.
Das steht alles auch nochmal
hier zum nachlesen dran.
Gruß
Jens
Im Ausrüstdock: Le Soleil Royal - Heller - 1:100
Auf Kiel gelegt: Wasa - Revell - 1:150
Versenkt: Alexander von Humboldt - Revell - 1:150
Warteschleife: Amerigo Vespucci - Heller - 1:150
Sei Optimist - zumindest bis sie anfangen Tiere in Paaren nach Cape Canaveral zu bringen...