Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 29. Oktober 2010, 21:03

Decals zerreissen

Hallo



habe ein problem, bin grad im bau eines 1993er benetton ford b12 von tamiya und wenn ich die decals

vom träger abziehen oder spätestestens wenn ich sie nachjustieren will gehen sie in brüche .....(

bei den felgen die oz schrift hatte ich fünf teile haha witzig... auf einen cm???



kennt jemand das problem oder abhilfe dafür??



grüsse
Auf der Bühne:

noch nicht sicher


Gerade fertig:

Revell Ferrari F430


Auf der Wartebank:

Porsche 962c Repsol , Porsche 956c Jägermeister, Toyota 88c-v Taka-Q, Sauber Mercedes c9 Aeg, Tyrell Ford p34 six wheeler, Williams Renault Fw-13b, McLaren Honda Mp4/5
Audi R10 Tdi, Corvette c6-r, Lamborghini Countach 5000qv, Ferrari 250gto, Ferrari F40 1:16, Ferrari F50, Ferrari Enzo, Ferrari 360

Beiträge: 395

Realname: Uwe

Wohnort: Rhein.-Berg.-Kreis

  • Nachricht senden

2

Freitag, 29. Oktober 2010, 21:13

Habe mal was von Sprudelwasser gehört, das dabei helfen soll. :idee:
"Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont."
>Konrad Adenauer< :ok:

3

Freitag, 29. Oktober 2010, 21:25

hmmm



also im warmen sprudelwasser schon ablösen ja probieren kann mans schlimmer kanns nicht werden?



danke ;)
Auf der Bühne:

noch nicht sicher


Gerade fertig:

Revell Ferrari F430


Auf der Wartebank:

Porsche 962c Repsol , Porsche 956c Jägermeister, Toyota 88c-v Taka-Q, Sauber Mercedes c9 Aeg, Tyrell Ford p34 six wheeler, Williams Renault Fw-13b, McLaren Honda Mp4/5
Audi R10 Tdi, Corvette c6-r, Lamborghini Countach 5000qv, Ferrari 250gto, Ferrari F40 1:16, Ferrari F50, Ferrari Enzo, Ferrari 360

Beiträge: 1 717

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

4

Samstag, 30. Oktober 2010, 19:14

HI

Vom Sprudelwasser hab ich noch nix gehört,aber man lernt immer wieder mal was neues :) . Ab und zu sieht man ja wenn die Decals den anschein machen,das es nicht mehr die besten sind und da könnt man diese versiegeln.Entweder mit Klarlack oder speziellen mitteln.Habs selber noch nicht gebraucht.Der selbe Herteller von´´ Cristal Clear ´´ hatts glaub im Angebot.



Gruß Fredl

5

Sonntag, 31. Oktober 2010, 15:06

Hallo,

das hört sich nach alten, überlagerten Decals an. Für diesen Zweck gibt es von Microsale den "Liquid Decal Film". Damit die Decals einfach mit dem Pinsel dünn überstreichen oder mit der Airbrush sprühen, trocknen lassen und dann die Decals knapp ausschneiden. Anschließend kannst Du sie ganz normal verarbeiten. Funktioniert echt prima und kostet nicht die Welt. Einfach mal Tante "Google" bemühen, wo Du ihn herbekommst.

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

6

Dienstag, 9. November 2010, 18:08

Das Problem hatte ich auch mal mit den Decals des Tamiya Ford Capri Mampe. Mir wurde gesagt, dass die Decals einfach zu alt waren.

Die Decals habe ich ausgeschnitten und in lauwarmes Wasser gelegt. Nach dem Druchnässen des Trägerpapiers habe ich die dann auch ein Taschentuchgelegt. Hier konnte man dan zusehen wie sich die Decals in 1000 Fetzen zerlegten. Ich hab eauch probiert die Decals einfach mal länger im Wasser zu lassen. Das hat auch nix gebracht, die Decals haben sich im Wasser zersetzt.

Gruß
Roland
Blog zum Thema Slotracing

Werbung