Sie sind nicht angemeldet.

  • »the-crow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 218

Realname: Klaus

Wohnort: Schwelm / NRW

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 24. Oktober 2010, 21:17

1955 Chevy Bel Air Custom

Hallo Forum!

Nachdem ich, wie in einigen Threads schon geschrieben, durch die Unfähigkeit eines Angestellten einer bekanten Autoteilefirma:!! ein Motivationstief hatte und ersteinmal mit dem Baden von 7 Karossen in Bremsflüssigkeit genug Beschäftigung hatte, ist nun doch endlich wieder etwas fertig geworden. Ein 55 Bel Air von Revel hat diesmal seinen Weg auf meinen Tisch gefunden. Hier das Ergebnis.





Gebaut ist er fast O.O.B.. Die Lackierung ist mit der Spraydose von Auto K.. Der Verteiler, Kennzeichenrahmen, und Flocking ist von Mike (Scaleproduction). Das Lenkrad ist aus der Restekiste, da mir das Originale bei einem Custom nicht so gefallen hat. Brems- und Benzinleitung sind
aus 0,4 und 0,6er Draht.

Eigentlich ein sehr gutes Kit, was auch bis auf die erste Lackierung:!!, Spaß gemacht hat zu Bauen. Leider hat die Form schon etwas gelitten, da einige Teile nicht so gut gespritzt waren und Details auf der Strecke geblieben sind. Da ich nebenher noch den 56er Chevy Del Ray baue, werden die Unterschiede schön deutlich. Es handelt sich dabei um ein acht Jahre altes Kit und nicht um eine Wiederauflage.

Und jetzt ihr !
Gruss
Klaus
Meine Motivation und ich haben gerade etwas Beziehungprobleme und leben gerade getrennt !!!!

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 24. Oktober 2010, 21:44

Servus Klaus :wink:

ein schöner 55er hast Du da auf die Räder gestellt :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
Die Farbkombination gefällt!

Ein Fehler ist Dir hier unterlaufen:

...ist ein Bild aus dem Bau? es fehlen ein paar Teile.
Vielleicht hast Du noch die Mölichkeit, die kleinen Lackplatzer im Motorraum auszubessern? Ich meine an der Trennkante von Karo und der Motorrückwand. Hier solltest Du auch noch den Edingstrich farblich korrigieren.
Das wars auch schon ;)

:hey: Könntest Du noch ein Bild vom Innenraum zeigen? Du erwähnst ein Lenkrad :pfeif:

  • »the-crow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 218

Realname: Klaus

Wohnort: Schwelm / NRW

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 24. Oktober 2010, 22:11

Hallo Dominik

Danke!
JA die kleinen abplatzer hab ich gesehen. snd noch so 2-3 stellen wo ich bei muss aber ist heut Abend erst Fertig geworden.Und die Farbe steht auf der Arbeit muss ich noch bei :)

Innenraum Leider nicht so scharf :(


gruss
Klaus
Meine Motivation und ich haben gerade etwas Beziehungprobleme und leben gerade getrennt !!!!

DominiksBruder

unregistriert

4

Sonntag, 24. Oktober 2010, 23:18

... aber das was man auf dem verschwommenen Bild sieht ist ja nicht schlecht!

Die Felgen stehen dem BelAir ausgezeichnet und was die Sicken angeht: das passt! Die sehen hier richtig gut aus. Auch die Gitter auf dem Windleitblech machen es deutlich. Keine Frage! Die Farbkombination ist schön kräftig. Tolles Metallic!

Den Lackabplatzer hat mein Bruder schon erwähnt. Ich frage Dich aber: das ist aber nicht die Benzinleitung, die Du neben dem Hauptbremszylinder in die Feierwand führst (dort wo sich der Abplatzer befindet)?
Das Hinterachsdifferential hätte ich nicht unbedingt orange gemacht. Lieber auch schwarz wie die Achse oder eisengrau.

Ansonsten: tolles Modell für die Vitrine!

Beiträge: 91

Realname: Sven

Wohnort: Flughafen München

  • Nachricht senden

5

Montag, 25. Oktober 2010, 03:36

Moin Klaus,
sehr schön gebaut, der Lack steht ihm gut.
Hast Du die Abgaskrümmer mit Rost behandelt oder ist das normaler Mattlack ?

Gruß Sven

6

Montag, 25. Oktober 2010, 18:15

Hi Klaus,

g* Farbkombi, das gefällt :ok: :ok: :ok: :ok: , bzgl. Lackabplatzer würde ich mal mit dem "Typen mit der roten Mütze (im Hintergrund)" sprechen, der hat bestimmt ide Battreie so reingewuchtet und ist angeeckt :!! .
:wink:
Gruß Andreas

P.S.: Was fehlt da eigentlich am Motor? (das Loch vorne oben) :nixweis:

7

Montag, 25. Oktober 2010, 19:42

Hallo Klaus,


mir gefällt Dein Chevy :ok:

Die Farbkombination finde ich GEIL :ok:


Gruß
Winni

8

Montag, 25. Oktober 2010, 21:03

Hallo Klaus,

jepp,auch mir gefällt dein Chevy gut :ok: speziell der Motorraum ist Klasse geworden,allerdings fehlt da ein Wasserschlauch.......

Gruß Jan :prost:

  • »the-crow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 218

Realname: Klaus

Wohnort: Schwelm / NRW

  • Nachricht senden

9

Montag, 25. Oktober 2010, 22:05

Hallo !

Danke für euer Lob, wie auch Kritik an dem Bel Air. @sven; die Abgaskrümmer sind Humbrol NR 113 (Rost). Die Strucktur hatten die Krümmer bereits.
@Christian; eigentlich ist das der Gaszug, der in die Feuerwand führt. Sollte normalerweise auf die andere Seite :), aber da war leider kein Platz mehr :( . Die Abplatzer sind eigentlich ein nachträgliches Bohrloch und etwas Kleber, der leider milchig geworden ist :bang: . Hab auch noch ein schärferes Bild vom Innenraum gemacht.


@Andreas + Jan; der Wasserschlauch ist schon da :) und der Motorraum sieht nun so aus. Der besagte Schlauch leidet leider an besagtem Detailverlust. Hab gerade noch den 56er del Ray auf dem Tisch. Da ist der Schlauch ganz gegossen. Mal sehen ob ich da einen
Abdruck von machen kann.

Gruß
Klaus
Meine Motivation und ich haben gerade etwas Beziehungprobleme und leben gerade getrennt !!!!

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 26. Oktober 2010, 00:00

Ahaaa...! Jetzt sieht man auch das schöne Lenkrad - Danke! :ok:

11

Dienstag, 5. April 2011, 19:22

der hammer
gruß challenger

Ähnliche Themen

Werbung