Sie sind nicht angemeldet.

Entlacken: Backofen-Reiniger

  • »ironmike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Realname: Michael

Wohnort: Liechtenstein

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 15:50

Backofen-Reiniger

Hallo zusammen.

Brauch mal eure Hilfe.
Habe gelesen, dass man Backofen-Reiniger zum Entlacken nehmen kann.
Wie macht ihr das? Einsprühen und etwas einwirken lassen oder gleich die ganze Karosse drin baden?
Bei meinem Spray steht drauf, man soll ihn nicht auf Kunststoffteile sprühen!? :nixweis:
Geht das trotzdem?

Danke euch!

Michael

keramh

Moderator

Beiträge: 12 614

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 16:06

moin,

habe mir mal erlaubt die 8 überflüssigen Leerzeilen zu entfernen.

Nun zu Deiner Frage, ich würde heut nur noch mit DOWANOL arbeiten, geht super schnell, und ist für unseren Kunststoff total sicher.
Die Gefahr einer chemischen Reaktion mit Hitzeentwicklung bei Backofen Reinigern wäre mir zu groß.
Wobei, funktionieren Backofen Reiniger überhaupt? Bislang kannte ich dies nur zum entfernen von Bausatz Chrom.
Zum Entlacken hatte ich bisher nur Bremsflüssigkeit...

3

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 21:31

Hi zusammen,

ja es funktioniert :) , habe so ein "noname" Zeug für Euro getestet, habe damit alte bemalte Fahrerköpfte entlackt, geht echt super schnell.
Ich habe den Kopf in ein Filmdöschen gelegt und "ordentlich" Schaum draufgesprüht und verschlossen, die Farbe wird so scheinbar aktiv "angelöst" und wenn dann nur noch Suppe drin iss, reicht Schütteln um das Lösen zu unterstützen, wenns schnell gehen soll
Ansonsten schwamm der 2. Kopf über Nacht, in der Suppe des ersten, war morgens sauber.
Bei Karossen soll eine Tupperdose dienlich sein,ggf. mehrfach einsprühen und immer verschließen, so hab ich das hier gelesen. Ganze Karossen habe ich bisher auch nur in Bremsflüssigkeit gebadet.
:wink:
Gruß Andreas

Werbung