Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 27. September 2010, 15:01

Frage zu Fujimi Kotflügelverbreiterungen

Hallo Leute,

für welche Automodelle sind die Kotflügelverbreiterungssets von Fujimi gedacht? kann mir jemand helfen?
Für irgendwelche Modelle müssen die ja gemacht sein, oder?


gruß Daniel ;)

2

Montag, 27. September 2010, 16:32

Hi Daniel,

früher gab es von Fujimi ein Serie die nannte sich Aerowings später Aeros und Workscars. Da wurden dann diverse Nissan, Mazda und Toyotas mit diesen Verbreiterungen ausgeliefert. Das war aber so Anfang Mitte der 90er. Für Fans dieser ( in Japan sehr beliebten realen Umbauten ) hat Fujimi diese Verbreiterungsätze aufgelegt, da man einem kommerziellen Erfolg ausserhalb Japans wohl keinen Erfolg zudachte. Ich werde mir auch noch ein zwei Sätze herlegen, ist vielleicht die letzte Chance um die verrückten Japaner wieder auferstehen zu lassen. Es gab sogar mal einen Revell bausatz ( umgepackter Fujimi ) des Nissan Skyline R30 mit so einem Karosserie kit.

Gruß Michael
Rally is not a crime

im Bau
Tamiya Ford Escort Condroz 96
Isuzu Bellett 1600 GTR
Langzeitprojekte:
Eine japanische "Schönheit" 86
Revell Unimog Team Capito
mein Subaru in 1/24

3

Montag, 27. September 2010, 17:40

Danke für die schnelle Antwort, habe mir 3 verschiedene sets geholt, ich dachte da wären auch verbreiterungen für modernere Fahrzeuge z.B. RX-7 und co dabei, aber anscheinend ist das dann ja nicht so. Schade.
Kannst du mir genau sagen für welche Modelle von Nissan, Mazda oder Toyota die sind?


gruß Daniel

4

Montag, 27. September 2010, 18:10

Moin zusammen

@ Reiskocher

hab leider auch keine Idee welches Set für welchen Typen ist. Daher schließe ich mich deinen "Frage welches Set für welchen Typ" ist an.
Such auch für meinen Toyota ein Kotflügel Set.

5

Montag, 27. September 2010, 20:27

Hi Daniel,

einer der Aero´s war der besagte R30 Skyline, ein Skyline KPGC10 ( Bj.68 ),ne Nissan Gazelle/Silvia ein anderer die Toyota CelicaXX, New Cresta, Soarer und ein MR2 ( der alte )gabs auch mal. Ihr dürft euch das ganze aber nicht als echtes plug and play vorstellen, da gabs durchaus einiges zu spachteln und auszuschneiden.Fujimi hat je nach Verbreiterung nur die Radkästen mehr oder weniger großzügig ausgeschnitten, den "Rest"macht dann der Modellbauer. Mit etwas Nacharbeit passen die aber auch auf andere Fahrzeuge. Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.

Gruß Michael
Rally is not a crime

im Bau
Tamiya Ford Escort Condroz 96
Isuzu Bellett 1600 GTR
Langzeitprojekte:
Eine japanische "Schönheit" 86
Revell Unimog Team Capito
mein Subaru in 1/24

6

Dienstag, 28. September 2010, 10:31

Ja klar konntest du helfen, ich überlege jetzt ob ich die sets wieder verkaufe, ich dachte ja die wären auchfür die modernen Japaner, wenn jemand Interesse hat einfach bei mir melden, hätte auch Interesse an einem Tausch gegen einen gleichwertigen Bausatz (Japaner natürlich ;) )

Gruß Daniel :thumbup:

7

Dienstag, 28. September 2010, 12:41

Hi Daniel,

welche Sätze hast du ( eventuell mit Bild ) und was willste dafür? Gerne auch per PN. :D

Gruß Michael
Rally is not a crime

im Bau
Tamiya Ford Escort Condroz 96
Isuzu Bellett 1600 GTR
Langzeitprojekte:
Eine japanische "Schönheit" 86
Revell Unimog Team Capito
mein Subaru in 1/24

Ähnliche Themen

Werbung