Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
, bin wirklich auf das Ergebnis gespannt, weil nach Deinen Schilderungen der geplanten Umsetzung hatte ich sofort ein Bild vor Augen...schauen wir mal ich bleib am Ball.
.ne ganze Menge "Opfer" für ein Dio
) oder intressiert, aber ich hätt' da schon einige Fragen
Bei den ganzen Dokus hab ich bisher eigentlich noch nie viel Moos oder anderes GRÜNzeug gesehen - und wenn du jetz sagst:"liegt nur bei Flut unter Wasser" muss ich dich auch enttäuschen, wächst auch kein Grünzeug, rostet nur schneller und die Wellen tragen auch nicht gerade zu seiner "Gesundheit" bei. Den einzigen Bewuchs, den ich von Wracks kenne, sind Muscheln, Korallen und Seeanemonen. Gut, in der heutigen Zeit LIEGT vielleicht noch Müll rum, oder Netze ham sich in den Aufbauten verfangen - zumindest in dem was die andern Netze davon übriggelassen ham
schön, gelungene Alterung
(lebt deine Freundin noch
)
, hoffe du beendest diesen Baubericht
, bin schon auf's Endergebnis gespannt 
Ich meine, man kann doch auch beim schnellen Betrachten ein kleines, unauffälliges Loch sehen, welches wohl zum Untergang geführt haben könnte. Ob es deshalb untergegangen ist kann ich nicht sagen, weil ich ja nicht dabei war. Überlebende gab es auch nicht. Ich meine das Loch im Bugbereich!!!

............Ich würde es so lassen und nich au den looser hören...
Doch ich würde das Boot ein wenig kippen...so Aufrecht wie es da steht, finde ich es ein wenig unnatürlich...
Ein Dampfgenerator mit Füllstandüberwachung
Selbst gebaute Miniaturschiffschrauben
Woran ich sonst so bastele... 

Ein Dampfgenerator mit Füllstandüberwachung
Selbst gebaute Miniaturschiffschrauben
Woran ich sonst so bastele... 
Aber, wer weiß, was wirklich hinter der Versenkung steckte. Man weiß es nicht, man weiß es nicht. 

Ein Dampfgenerator mit Füllstandüberwachung
Selbst gebaute Miniaturschiffschrauben
Woran ich sonst so bastele...
Ein Dampfgenerator mit Füllstandüberwachung
Selbst gebaute Miniaturschiffschrauben
Woran ich sonst so bastele...

Zitat
So Du Muschi - und jetzt haste genug gejammert. Nun wird weiter gebaut und gepostet - nebst völliger Zustimmung zu:![]()
ausdrücken. Schönes Diorama
Wie gesagt: Pech gehabt. Hab ja lang überlegt ob ich mich überhaupt zu den Angriffen auf mich äußern soll. Die eine Stimme in mir meinte Schwamm drüber, es herrsche Weihnachtsfriede (ja @Johannes ich weiss, Taliban und Al Kaida is Ramadan und Weihnachten auch schnurz, warum sollte einer wie ich dann sowas tun), die andere meinte schreib dirs von der Seele, vorher findest eh keine Ruhe
solln die 2m Größe 'ne Drohung sein
heisst dann wohl, ich muss mir doch noch schwere Artellerie zulegen
@Hobbit: schön, dass ich zur allgemein/weltweiten Belustigung beitragen konnte - die Realität is leider traurig genug
ich hab NIIIE behauptet, dass es KEIN HAMMERMÄßIGES DIO is. Im Gegenteil. Ich habs vorher schon G**** gefunden und tu's noch immer (leider
),hab sogar IHN gelobt, aber anscheinend darf ICH das ja nich
tut's mir leid, wenn ich dich mit der B-1b genervt hab. Hab nur auch eine zwar etwas buntere hier stehen und war auf's Endergebnis gespannt - bin nunmal ein neugieriger Mensch
bin ich nunmal keiner, der lobhudelt und bauchpinselt. Ich sags freiheraus wie ich's find (leider-war früher in der Schule auch schon so) Anscheinend darf man hier weder fragen noch Kritik äussern (war früher in der Schule auch auch schon so)
dachte ich, das Forum sei hier, um 7 - 16 jährige Frischlinge, die hier ihr allererstes Modell/Projekt hier vorstellen mit Rat zu unterstützen und nicht niederzumachen
kenn ich leider nur die Berichte von NTV (das Schicksal der 3 U-Boote - von Minen versenkt), die Schatztacher und ARTE (Alberich - glaub kaum, dass ich euch sagen muss was die Alberich war) und da war nunmal von 'nem U-Boot nichmehr viel übrig. Das Schicksal der Monitor, die im 2.WK mit 'nem dt. U-Boot verwechselt wurde, werd ich wohl auch nich anführn müssn, genausowenig wie die Mini-U-Boote von Pearl harbor. Die warn zwar noch intakt, aber ihr wollt doch nich im Ernst ein Mini-U-Boot mit 'nem VIIer vergleichen
Fotos einstellen: wusste gar nicht, dass die Restauration von 25 Jahre alten ERSTMODELLEN so intressant wär?
Da ich leidergottes zur arbeitenden Bevölkerung gehöre, hab ich zum Modellbauen nicht so viel Zeit wie ich gern hätte, aber - ich weiss, das wird jetz gleich an Blasphemie grenzen - ES GIBT AUCH NOCH EIN LEBEN AUSSERHALB DES FORUMS UND MODELLBAUS!!!!
Und das Thema soll dann hiermit auch langsam ruhen.
echt schlimm!!!!!!
die Fahne auf deinem Boot würde bestimmt nicht mehr da sein.
von mir
weiter so
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH