Sie sind nicht angemeldet.

  • »baderic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 91

Realname: Sven

Wohnort: Flughafen München

  • Nachricht senden

1

Montag, 20. September 2010, 16:54

Revell Racing Porsche - Übungsobjekt nach 14 Jahren Pause

Moin Moin,
anbei ein paar Fotos von meinem Übungsobjekt aus der Grabbelkiste.
Es handelt sich um einen alten Revell Raching Porsche, der Kit ist aus den frühen 70ern.
Ich hatte ca. 14 bis 16 Jahre keinen Kit mehr gebaut und dachte, es wäre ein schönes Projekt zur Übung.
Das stellte sich natürlich als Trugschluss heraus, der Kit war schon mal von mir als Jugendlicher gebaut und es fehlten nämlich einige Teile.
Also eher eine Restauration, ein neuer Kit wäre sicher etwas sinnvoller zum Wiedereinstieg gewesen.
Aber genug geschrieben hier die Bilder:









Nicht ganz perfekt, die einen oder anderen Teile passen nicht so optimal. Aber ich habe eine Menge gelernt und habe Spass an der Sache gehabt. Das ist meiner Meinung nach das Wichtigste.

Anregungen, Fragen und Kritik willkommen.

Gruß Sven

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 21. September 2010, 07:32

Servus Sven :wink:

Für ein Übungsprojekt sehr schön geworden! :ok: :ok: :ok:
Das ist ein wunderschönes Modell - und der ist von Revell? Das gefällt mir. Dezente Tieferlegung, schicke Stahlräder. Toll gemacht!

  • »baderic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 91

Realname: Sven

Wohnort: Flughafen München

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 21. September 2010, 11:02

Hallo Dominik,
ja, ein alter Kit von Revell, die Form ist von 1970.



Die Räder sind von einem Fujimi Porsche 356, die Scheinwerfergläser, Rückleuchten und Scheibenwischer von einem Fujimi Porsche 911, die Blinker vorne aus einer Blisterverpackung gemacht.
Vieles musste ich improvisieren wegen der Fehlteile. Der Auspuff ist aus Lötdraht und einer Aderendhülse, die Zierleisten unter der Tür aus einer Klebefolie. Die Ansaugtrichter sind auch aus Aderendhülsen.
Vielleicht alles nicht ganz originalgetreu. Aber der Bau hat Spass gemacht.









Und so sah der Kit mal aus:



Gruß Sven

4

Dienstag, 21. September 2010, 17:35

Hi,

dafür, das es so ein alter Kit ist, sieht der Porsche wunderschön aus, auch wenn hier und da nicht alles 100 pro stimmt. Nicht zuletzt durch die Farbe, die dem Zuffenhauser absolut perfekt steht :ok: . Die alten Porsche der 70/80er finde ich persönlich sowieso am schönsten.

Weiter so
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

5

Mittwoch, 22. September 2010, 23:29

Hi Sven,

weiß gar nicht was Du hast :nixweis: , mir gefällt er auch :ok: :ok: :ok: , Farbe, Felgen, Inneraum, einfach schön der Gesamteindruck :) und vorallem wenn man bedenkt wie der Urszustand aussah :D .

:wink:
Gruß Andreas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 23. September 2010, 15:07

Farbe, Felgen, Inneraum, einfach schön der Gesamteindruck :) und vorallem wenn man bedenkt wie der Urszustand aussah :D .

....und wenn man Deine Veränderungen noch liest - Toll gemacht. Schöner 11er :ok:

ksprotein

unregistriert

7

Mittwoch, 8. Dezember 2010, 13:06

Hallo Sven, der sieht einfach nur SPITZE aus. Fertig!
Gruß Karsten

8

Sonntag, 27. März 2011, 20:33

sieht doch gut aus
gruß challenger

Ähnliche Themen

Werbung