So es ging heute weiter.
Seit heut morgen um 10 Uhr bis Nachmittags 14 Uhr nur unterwegs gewesen um endlich Material zu bekommen für die ollen Spundwände.
Naja erfolg hab Ich aufjedenfall gehabt, aber dazu nachher mehr.
Erstmal danke an Michael, Ich hab mich in den Schifflebauern mal eingelesen, wegen dem Wasser.
Und naja zu dem Entschluss gekommen, das Ich es mit Stoyropor und Silikon machen werde. Preisgünstig und Ich hoffe das es gut aussehen wird.
Hier mal das erste Foto von heute Nachmittag: Wie von vielen gesagt, hab Ich die Farbe des Wassers wie Ich finde erheblich geändert und bin extrem ins dunkle gegangen. Lasst euch bitte nicht täuschen, die Farbe ist noch nass und wird noch dunkler. ( Ich hab schon extra auf Makro und ohne Blitz fotogarfiert

)
Wie man erkennt sieht man die 10mm Stroyoporplatte gut über der eigentlichen Platte.
Ich hoffe die Farbe wird noch dunkler, weil eigentlich gefällt mir so die Farbe, was meint Ihr?
Hier mal eine Teil Ansicht vom Dio. Zum begrünen werd Ich wohl erst morgen kommen, aber das Material dafür ist schon da.
Deswegen der morgendliche Einkauf.
Wie man sieht haben die Enden nun endlich eine "Holzverschluss" bekommen und müssen nur noch Schwarz/Braun gestrichen werden.
Dies ist auf beiden Enden geschehen.
Hier nochmal eins ganz drüber.
Wasserdetails mit Fuß von MIR!
Wasserdetail 2 ohne Fuß!
Und jetzt zu meinen Haupt Problem den
: Spundwänden.
Zu dem morgendlichen Einkauf gehörte auch ein Besuch am Kanal, und sich die Spundwände genau mal angeguckt und Fotos von gemacht.
Hört sich zwar Banane an, hat aber recht viel gebracht.
Na gut, Nachmittag ging es dann los mit Basteln.
Habe mir für die Spundwände 4 Kieferholzleisten geholt mit den Maßen: 2x20x1000mm und 2x15x1000mm.
Hier seht Ihr meinen ersten Versuche Spundwände herzustellen.
Wie Ich gemerkt habe, werd Ich morgen nochmal los müssen und 2x10x1000mm Hölzer zu holen, weil mir das zurecht schneiden von 15 oder 20mm auf, 10mm einfach zu aufwändig ist.
Aber seht selbst:
Ob es hält weiß Ich morgen!
Rechte Seite soll stattdem kurzen Wand eine 10mm breite Wand dran.
Die länge hab Ich auf 7cm festgelegt, darauf soll eigentlich noch eine Leiste mit Pollern zum verankern, Leiter etc.
Und hier die Zeichnung im Maßstab 1:1 wie ein Modul aussehen sollte, sollte so wie man im Internet die Maße solcher Wände findet.
Jetzt bin Ich ja mal gespannt was Ihr dazu sagt.
@ der Danny: Ne lass mal das mit Wasser ist ne gute Idee, aber echtes Wasser nene lass mal. Aber nette Idee.
@Andreas: Hast du vielleicht noch nen Bild von dem Dio um das mal gesehen zu haben?
Gruß
Stephan
Hier nochmal die Fotos von heute morgen vom Kanal:
So eine Leiter soll es auch geben, also auf meinen Dio.