Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

1

Montag, 6. September 2010, 01:13

Ein Sammelplatz der Abwrackprämie 2009 - ?

Hallo zusammen, :wink:
heute war ein schöner, sonniger Tag.

Ich schlenderte so durch die Gegend und fand ein Eldorado....... 8|



...lief ein bischen umher und sah verschiedene US-Cars... ^^



...schaute mal hier ein paar Exoten.... :P



...und auch Porsches... :thumbsup:



...und fragte mich: "Hey, wo bin ich und was soll das?!??" ?(

Stiefelte etwas weiter weg, um mir einen Überblick zu Schaffen.... :ahoi:



....



....



....noch etwas weiter auf'n Berg hinauf.... :roll:


...


....und lief dann mal wieder hinab.... ging die Vordere Reihe ab, um mehr Blicke zu erhaschen,....um zu zählen... :huh:


...

...

...

...

...

...

...


... :cracy: ....

Dachte mir:" die kennste doch...".... 8o

....fühlte mich wie ein Vogel und begann zu fliegen....

...über die Fahrzeuge hinweg...


...

...


...wachte auf....



....Nur ein schöner Traum gewesen - es sind nur meine Modelle.... :thumbsup:

Keine Realität und Wirklichkeit, zum greifen nah. Nur Modelle - Schade eigentlich :ok:



Es ist zwar kein Diorama, aber ich weiß nicht genau, wo ichs hinein packen soll. Vielleicht können es mir die Admins entsprechend verschieben? Danke Euch ;)

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

2

Montag, 6. September 2010, 06:30

Schöne Sammlung hast du da :ok: fast alles trifft meinen Geschmack (nicht das ich jetzt Modellautos essen würde oder so :D ). Und wie ich sehe auch ein paar aus den Anfangszeiten (z.B der weiße Porsche mit der flachen Front). Gleich ins Auge gestochen ist mir der Peterbilt Racing Truck, aus so einem ist nämlich mein Flatbed entstanden.
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

3

Montag, 6. September 2010, 09:35

:wink: Moin Dominik,

das Schmunzeln hab ich immer noch im Gesicht, schön "geschrieben" :five: , war "live" mit dabei :D :ok: :lol: :abhau: , :hey: alter "Schawede" eine "Wohnsins" Sammlung, muß ich meiner Frau zeigen, damit meine 20 Slotcars (und 80(oder waren es doch mehr??) Bausätze /Restobaustellen) endlich "Akzeptanz" finden,........ naja meine ca. 800 1:87iger schlummern ja gut verpackt in Kisten. :pfeif:

So weiterbauen, Platz auffem Hof haste ja noch genügend. :abhau:

:wink:
Gruß Andreas

DominiksBruder

unregistriert

4

Montag, 6. September 2010, 15:32

nice :) Die Zeit möchte ich auch mal finden, meine ganzen Modelle auf den Boden zum Gruppenfoto aufzustellen. Da sieht man gleich den Vorteil einer Wohnung mit Terasse und Gartennutzung. Schön, ein paar alte Bekannte zu sehen :)

Noch 31 fertige Autos (Du weißt um meine Neuerwerbe für den Schrottplatz / Autohändler) und Du hast mich eingeholt ;) Bei Bausätzen dauert es noch ein wenig länger *harrharr*

Möchte auch mal so ein Gruppenfoto machen ;( Da werde ich mal in Rheine länger machen müssen, wenn der Block frei ist und den Flur nutzen.

5

Mittwoch, 8. September 2010, 16:56

hi

saustarke sammlung. der thread könnte auch unter "gesamtkunstwerk" laufen!! und außerdem ist das mal ne super idee als gegenbewegung für das "zeigt euer lager"-thema ;) . "zeigt alle fertigen auf einmal" wäre bestimmt interessant.
haben die alle einen vitrinenplatz?
noch ne kleinigkeit um meine unwissenheit zu bekämpfen: was ist das gelbe ("kager" decal auf der haube) hinter dem RX-7 safety car?

grüße
Grüße Stephan

6

Mittwoch, 8. September 2010, 20:15

Ist ja mal Genial.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 8. September 2010, 23:58

Hallo Zusammen :wink:

danke Euch. Eine interessante Sache, alle mal auf einem Blick zu haben :) und es ist nur ein Rückspiegel (65er Impala Cabrio) und Sonnenschute/Ü-Bügel (Ford F150) abgegangen. Jedoch hab ich etwas "schneller" zurückgeräumt weil ziemlich dunkle Wolken aufzogen :!!

@Christian: mir war einfach langweilig und ein schöner Tag.....hab auch nur 5 Stunden dafür gebraucht :ok: Alte bekannte zu sehen ist auch mal wieder schön. Ach so: Qualität, statt Quantität :abhau: Neeee....Späßle gemacht :trost:
Man sollte es aber nicht glauben, das sich die Sammlung nach dem Umzug so ein bischen vergrößert hat. "Nur" 50 mehr in acht Monaten :pfeif:

@Stehpan: das wäre auch eine gute Idee "zeigt mal eure gesamte Sammlung". Aber ob sich andere die Arbeit machen? Der größte Teil ist in Vitrinen deren Anzahl noch zwei sind.
Hier:

ab meinem grünen Porsche als Modell (ganz links im Bild) nacht rechts gehend sind alle in den Vitrinen vertaut. Hab noch Böden eingezogen, um den Platz besser nutzen zu können :) Die restlichen (linken) Autos sind in einem Schrank "versteckt". Die sind in der Regel zum Aufarbeiten, weil es gebaute Neuzugänge oder aus Anfangszeiten gebaute sind.
Der gelbe "Kager"-Wagen ist ein Porsche 911 (964) aus dem Carrera 2 Cup 1991. Hersteller Fujimi. Einzelbild hab ich keines zur Hand. Jedoche eins aus dem Netz gefischt:


@Denny: die Modelle aus Anfangszeiten sind in der Tat überwiegend Europäisch. Jedoch stehen die "ersten" Ammis bunt gemischt im Feld herum :ok: Den größten Teil der Anfänge hab ich abgegeben...

8

Donnerstag, 9. September 2010, 13:20

vitrinenplatz verdoppeln? wer macht den so was ;). ich hab damit letztens angefangen obwohl meine sammlung bei weitem nicht so umfangreich ist wie deine



man beachte die vierkantprofile zum abstützen :thumbup: . btw der gelbe müsste meiner meinung nach der gleiche "eliminator" bausatz sein wie dein roter.

an dem tag sind wolken aufgezogen? das wär ja ein supergau geworden.
Grüße Stephan

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 9. September 2010, 13:34

Hallo Stephan :wink:

jap, der Eliminator müsste der gleiche sein. Aber der daneben - sehr fette Optik. Wenn ich jetzt drauf kommen würde, was das für einer ist.....ich such mal in den Tiefen des Forums. Ich meine, den hast Du schon gepostet :)

10

Donnerstag, 9. September 2010, 18:11

ja also cougar, galaxie (69) und der gtx sind im forum. die viper noch nich
Grüße Stephan

11

Dienstag, 28. September 2010, 22:33

Hallo Dominik,

schöne Story zu den Bildern !
Ich bin jetzt 35 Jahre im Auto-Modellbau, habe aber no nie sooo viele gebaute Modelle von einem einzigen Modellbauer gesehen - :respekt:
Gruß
Hartmut
Keep On Modeling

12

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 23:23

Bitte einmal alles einpacken und Richtung Dortmund schicken. Danke schööööööööööööön! :tanz: ... :D

Du hast eine beeindruckende Sammlung, Dominik. Da ist ein Modell schöner als das andere. :ok: :ok: :ok: Schon deine Modelle zu sehen, bereitet mir ein großes Vergnügen. Ich möchte gar nicht daran denken, wie es sich anfühlen würde, wenn das alles 1:1 Modelle wären. Da bräuchte ich bestimmt Riechsalz. :D

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

13

Freitag, 22. Oktober 2010, 00:04

Hallo zusammen und Danke für die Blumen :rot:

@Stephan: na dan Zeig Deine Viper mal :hey:

Danke Hartmut :hand: wenn ich bedenke, das ich vor meinem Umzug diesen Jahres meine Sammlung ausgesiebt habe....aber wenn einem das Hobby Spaß macht und man sich Träume in klein erfüllt, dann trennt man sich nicht unbedingt von etwas. So wächst halt die Sammlung weiter, wenn man die vergangenen Jahre weiter durch geht....Momentan bin ich in den 70ern gelandet. Und: es schleichen sich gerade Europäer und Japaner in die Sammlung der vorherrschenden Dickschiffe...

@Nicki: Danke Dir! Verschicken könnte ein bischen lustig werden :abhau: so wie die Post ab und zu mit "Vorsicht - zerbreclich!" umgeht...
Ich denke, wenn das mal 1:1 wären - da würd ich Stundenlang umherstreifen! Abschließend an meinen absoluten Liebling (58er Impala) ketten und......haben will! Deshalb treibe ich mich nich so oft auf US-Car-Treffen herum - eben, weil einer schöner wie der andere ist, der Klang, der Lack, der Geruch....und wieder: haben will!

14

Montag, 25. Oktober 2010, 12:39

Hey Dom echt eine Witzige Idee...........solch ein Abwragplatz währe wohl schnell Leer gereumt......... bei dem was da so rumsteht.

Kriegst eine PN von mir.......... :pc:
Casper

15

Freitag, 7. Januar 2011, 21:26

Hallo Dominik :wink:

Ist zwar schon ein paar Tage her , aber gefällt mir sehr gut :ok: :ok: ,

Kommt leider bei einigen Modellen der NEIDFAKTOR (willhaben) ein :lol:

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

16

Freitag, 7. Januar 2011, 22:00

Hi Dominik,
ich sah heute auch zum ersten Mal Deinen Traum - große Klasse!
Nach ein paar Bildern freilich fühlte ich mich erinnert an die alten Filme aus der Chaplin / Keaton-Zeit, in denen die Statsiten immer schnell hinter den Kulissen rumrennen, um an der anderen Bühnenseite erneut auf die Bildfläche zu treten.
Die Meinungen zur Abwrackprämie gingen ja durchaus auseinander. Aber wenn Deine Bilder wirklich das Ergebnis dokumentieren, dann wäre es ja der Super-Gau...
Tolle Unterhaltung, die Du uns lieferst!
Jo.

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

17

Samstag, 8. Januar 2011, 23:25

BEEINDRUCKEND!

Schön das du die alle aufgehoben hast.

Ich habe leider die alten Sachen von früher wegen diversen Umzügen und Aggro-Phasen vernichtet.

Überlebt haben nur vier Modelle...

Wie lagerst du das alles? Mit sowas kann man ja schon ein privates Heimmuseum des 1/24 - 1/25er Auto-Modellbaus aufmachen.

MfG Martin

Ähnliche Themen

Werbung