Ich habe mir gerade meinen neu erstandenen Peterbilt 359 etwas genauer angesehen.
Nachdem ich den Karton geöffnet hatte war ich auf den ersten Blick erst einmal begeistert, - ich glaube "Truckmodelle" können meine Lieblinge werden
Aber nachdem ich die ersten Tüten geöffnet habe und die Bauteile näher betrachtet habe kam der erste Schock.
Solche "unsauberkeiten" habe ich vorher noch nie gesehen.
Muss ich, wenn ich das Modell in einigen Jahren dann mal bau, vor dem lackieren spezielle Vorbereitungen treffen, oder überdeckt der Lack solche Sachen später?
Wenn ich mit dem Fingernagel über die Bauteile fahre, spüre ich keinerlei Vertiefung/Erhebung.
Da es sich um sehr viele Teile handelt, hätte ich nicht groß Lust alles erst zu spachteln und dann zu lackieren - nur um auf Nummer sicher zu gehen.
Habt ihr diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht?
...und kommen solche komischen Muster eigentlich öfter vor? Ich sehe das jetzt zum ersten Mal.