Hallo allerseits,
ich hab zwar nur kleine Fortschritte zu melden, aber weil ich mir vorgenommen habe, diesen Baubericht ein wenig zu pflegen,
will ich lieber regelmäßig wenig posten, als das ganze Wochenlang ruhen zu lassen, bis es viel neues gibt.
Als ich den Bausatz letzen Sommer begonnen habe, hatte ich im Rahmen meiner damaligen Möglichkeiten und Kenntnisse
alles mit Revell Email Farben und Pinsel gemacht. Die Bremsscheiben zum Beispiel sahen dann so aus:
Das was eigentlich Löcher sein sollten, hatte ich mit zornigem Pinselschwung geschwärzt. Danach die Reibflächen
mit Silber gepinselt, die allerdings durch die darunter liegenden dicken schwarzen Kleckse Beulen bildeten. Damals war ich trotzdem
recht zufriden.
Aber natürlich geht das besser:
Der Spider der hinteren Scheibe wurde aufgebohrt, außerdem die "Schwimmringe" (wie nennt man die Ringe an
schwimmenden Bremsscheiben eigentlich??) und natürlich die obligatorischen Bohrungen in den Reibflächen.
Ausserdem wollte ich mal BMF ausprobieren, und hab Scheinwerfer und Blinker damit hinterlegt.
Die Folie wollte ich mit einem Wattestäbchen glattstreichen, und musste feststellen, dass man durch den metallischen Abrieb, der dabei
entsteht, ganz schnell hässliche Schlieren auf dem weißen Lack hat.
Also alles nochmal abgeklebt und weiß drüber lackiert. Beim entfernen des Maskierbands ist das Decal in Mitleidenschaft gezogen worden:
Macht nix. Kann man überpinseln.
Das obere der beiden Bilder ist übrigens nach dem unteren entstanden.
Das war's vorerst.
Die schäbige Qualität der Bilder ist mir bewusst, und ich werd mich nach einer tauglichen
Kamera umsehen.
Gruß,
B.B.