Sie sind nicht angemeldet.

steini_96

unregistriert

1

Sonntag, 22. August 2010, 12:32

Bauunternehmung 1:87

Hallo Bastlergemeinde!
Ich habe mich entschlossen endlich mal ein größeres Projekt zu starten.Dargestellt werden soll eine Ländliche Bauunternehmung an einer Landstrasse.
Sie soll eine kleine Fahrzeughalle haben ein paar Sandhaufen und einen kleinen Fahrzeugunterstand.
Ich wäre dankbar wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet z.B.:

Darstellung der Sandhaufen
Lackieren und patinieren von Fahrzeugen
Bodenbelag

Und welche Fahrzeughalle ich nehmen soll.

Die:


Oder eine andere aber ich weiß nich welche?!
Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet!! :)

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 22. August 2010, 15:15

Huhu!

Trotz der Signatur antworte ich dir mal! :D

Wie es der Zufall will, gibt es von Faller eine Straßenmeisterei, welche zum Teil die gleiche Gussform verwendet, wie die "moderne Feuerwache".

Guckst du hier: Klickediklickdiklick


und eine Lagerhalle:

Undnochmalklickediklickdiklick


Find ich persönlich als Basis garnichmal so übel. Stells dir mal mit nem Radlader davor vor, an der Seite n Muldenkipper, hinten auf dem Hof ein Gabelstapler. Dazu ein Unterstand mit Wellblechdach, ne kleine Garage und ein Bürogebäude, rundum ein Industriezaun oder ein Maschendrahtzaun, wald dahinter und daneben, vorne die Straße... und voila!

Was denkst du?

Achja, meine Meinung zu deiner Halle: Hab ich mir damals für meine Wache auch angeguckt die Dinger, finde ich, besonders für das Geld, total lieblos, kalt und undetailliert!

Cute and cuddly, boys!!!

steini_96

unregistriert

3

Sonntag, 22. August 2010, 17:05

Hey die sieht echt nich schlecht aus. Ich überleg mal ob ich mir die zuleg.Was das Foto betrifft gefällt mir die Halle auch nicht wirklich... ;)

steini_96

unregistriert

4

Samstag, 28. August 2010, 14:19

Gut ich hab mich entschieden. :) Ich nehm die Halle der Strassen meisterei und als Schuppen den hier:


Ich hab aber immer noch keine Ahnung wie ich die Erdhaufen darstellen soll. Kann mir da bitte jemand helfen?

keramh

Moderator

Beiträge: 12 661

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

5

Samstag, 28. August 2010, 15:21


... Ich hab aber immer noch keine Ahnung wie ich die Erdhaufen darstellen soll...


moin,

na aus dem Material woraus sie sind, aus Kies.
Mische Dir entsprechend feinen Kies mit Weißleim und etwas Wasser, forme das Ganze und nach dem Trocknen ist Dein Kieshaufen fertig.

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

6

Samstag, 28. August 2010, 15:54

Hallo Julian.

Den Grundhaufen kannst Du aus Styropur oder auch Papier formen.
Dann das ganze mit Weißleim und etwas Spülmittel mischen, dann haftet der Sand besser. :)
Danach kannst Du den Sand darauf streuen.
So habe ich das bei meinem Dio auch gemacht.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

7

Samstag, 28. August 2010, 16:35

Der Vorteil bei der Styroporvariante ist auch, dass du im Endergebnis etwas kostengünstiger wegkommes, und die Cents die man da spart, dafür kann man sich dann ja was anderes Gönnen, z.B. Begrenzungspfosten etc.

Cute and cuddly, boys!!!

8

Freitag, 3. September 2010, 13:24

Das Projekt sieht sehr vielversprechend aus, ich bin schon auf die Anfänge gespannt!

Gruß Dennis

Ähnliche Themen

Werbung