Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
DAF XF 105 Spacecap / Fahrner
Hallo Modellbaufreunde,
hier möchte ich Euch ein Modell zeigen wo ich im Auftrag der Firma Fahrer Logistics gebaut habe.
Als Zugmaschine kommt ein DAF XF 105 Spacecap zum Einsatz.
Der Gardinensattelauflieger ist von SCHMITZ. Die Beschriftung habe ich mit meinem Laserdrucker gemacht.
Das Modell habe ich mit 3 mm LED`s beleuchtet.
Von diesem Modell habe ich 37 Exemplare gemacht.
LG Michael
Hallo Michael
Auch hier ein schlichtes und unauffälliges Modell

.
Einziger Kritikpunkt meinerseits: Der schwarze Streifen am Trailer

. Sieht einwenig ausgefranzt aus.
Gruss
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.
Der ausgefranzet Pfeil ist wie im Orginal. Habe den Orginal Schriftzug von der Firma Fahrner Logistics bekommen.
Hallo Michael
Ich meinte nicht den Pfeil. Ich meinte den schwarzen Streifen den ich rot eingekreist habe

.
Gruss
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.
Ok den hätte man etwas sauberer machen können
Hallo Michael
Solche Sachen fallen meist erst auf den Fotos auf

.
Gruss
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.
Das stimmt am Modell fällt es garnicht so sehr auf
Hallo Michael
auch der Daf gefällt mir sehr gut .
Gruß Klaus
Hallo Michael,
der Zug schaut auch gut aus

,aber die Fotos,du weißt Bescheid?
Wenn du den 37 mal gebaut hast,hast du bestimmt auch mal ein Foto von der ganzen Flotte gemacht? Wäre beeindruckend ,das mal zu sehen.
Gruß Jan
Leider habe ich kein Bild wo mehrer zu sehen sind. Werde es versuchen das ich noch mal so viel wie möglich zusammen bekomme
Hallo Michael
Tolles Modell!
Einen Frage wo hast du die Beleuchtung gekauft? Gibt es fertige Sets für so etwas!
Ist Neuland für mich möchte aber auch beim nächsten Modell Leds einbauen
Schöne Grüße Reinhard
Modell bauen ist Nerven beruhigend!

Klingt komisch ist aber so!
Hallo Reinhard,
dafür gibt es keine fertien Set`s. Haber mir das selber angeeignet mit den Wiederständen und Gleichrichtern.
MfG Michael
moin,
wie machst du das bei den LED´s mit der Stromversorgung ?
Carsten
Hallo Carsten,
als Stromversorung habe ich einen Travo von Vissmann mit 150 VA.
Habe cor den LED`s 330 Ohm Wiederstände, damit kann ich dan Tracos bis zu 20 Volt anschliesen.
LG Michael
moin,
und wo hast du den Trafo und die Stromquelle eingebaut ? Oder liegt da ein Kabel, das dann nach Bedarf eingestöpselt wird ?
Carsten
Hallo,
von dem Modell Geht ein 3 Adriges Kabel zum Travo.
1 mal Plus
1 mal Minus
und 1 mal Plus für den Warnblinker
LG Michael