Sie sind nicht angemeldet.

  • »der schlaue Ratgeber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 10. August 2010, 21:21

Renault 4 fourgonette

Moin Moin zusammen!

Nachdem gestern vorgestelltem Jaguar XJS, dem Mercedes 220 /8 und der Aufbereitung meines BMW 325i Cabrio möchte ich euch heute einen


Renault 4 fourgonette


vorstellen.


Der Herrsteller des kleinen Baguette-und-Butter-Franzosen, der übrigends 1 18 ist, ist NOREV.

Nun genug gesabbelt, die Bilder kommen:



Ich muss doch sabbeln...ich möchte euch meine Unterlage ja mal ganz vorstellen, gestatten "Henkelmännchen". Ab morgen mit H-Kennzeichen :ok:



Aber nun der eigentliche Star des Tages. Ein kleiner schlichter R4 in mausgrau, gekauft vor einem Jahr in Hamburg. Bezahlt habe ich glaube ich :idee: :idee: :idee: Geld! Wie viel von jenem weiß ich allerdings nicht mehr.



Hier der das kastige Heck mit einer ebenfalls schlichten Stoßstange.



Und hier das kleine Rücklicht. Trotz seiner Größe ist es gut detailliert. Ebenfalls zu sehen, dass Schanier der Heckklappe. Und Staub.



Quietsch, Tür auf. Hier kommt das schlichte Interieur zum Vorschein. Was mir dort nicht gefällt: Zu dicke Pedale.



Die schlichte Tür von innen? Besonders? Nichts :nixweis: .



Knatsch, Heckklappe auf. Was es hier besonderes gibt? Platz. Und mausgraue Farbe.



Schauen wir nochmal tiefer rein: Nun sehen wir auch die Sonnenblende des Fahrers. Und was noch? Schlichtes mausgraues "Blech".



Nochmal die Front des schlichten Franzosen, nicht dass wir vergessen, dass es sich um einen R4 handelt ;) .



Motorhaube auf. Ein kleiner, ziemlich gut detailierter Motor kommt zum Vorschein. Eine Kurbel zum Anwerfen liegt auch bereit, kann ja passieren, dass man Licht anlässt :nixweis: .



Die Dreichlochfelge sehen wir hier. Leider ist sie nicht sehr detailiert, aber die Radmutter könnte man schwärzen.



Da mann auch tanken muss, gibt es auch einen Tankdeckel. Ebenfalls seht ihr hier den Türgriff der Heckklappe...die gut getroffen ist!



Und hier seht ihr die Klappe zum Erweitern des Laderaumes (bzw. so kann man sperrige Dinge raushängen lassen), diese ist leider nicht zum öffnen.



Und nochmal Innenraum.



Außerdem muss man ja wissen wieviel man zuladen darf.



Nun zu einem Punkt, der mir nicht gefällt...



....denn beim Öffnen der Motorhaube, biegt sich die Stoßstange nach unten.



Nach Kritik kommt wieder Lob, denn der Schmutzfänger...



ist beweglich! :thumbsup:



Nun wieder Kritik :!! :!! , warum, liebe Norev-Mitarbeiter, habt ihr da so einen Spalt gelassen?



Wieder Lob: Gelbe Glühbirnen!



Und das vorvorletze Bild!



Ein aufgebohrtes Endrohr...mein Jaguar hat das nicht ;)



Und Ende im Gelände


Pro: -Fast überall gute Verarbeitung
-gute Detailierung.

Contra: -Schlechte Verarbeitung Frontscheibe
-zwingt einen das Wort "schlicht" zu benutzen.


Fazit: Gutes Modell, nur durch die Scheibe verpatzt.
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 12. August 2010, 16:43

Hallo Lars.

Trotzdem das der R4 ein schlichtes Fahrzeug ist, gefällt er mir sehr gut.
Das Modell würde sich auch gut auf einem Diorama machen. :)
Da paßt vor allem viel Krimskram in den Laderaum.
so ein Fahrzeug habe ich auch mal schön in den Graben gesetzt :cracy: , ist aber schon lange her (1979).

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

DominiksBruder

unregistriert

3

Donnerstag, 12. August 2010, 21:39

Man, in dem 4türer davon sind wir Kinder groß geworden - bis zur Einschulung! Nie vergesse ich den Klang des Motors. Niemals.

Mir gefällt das Modell sehr. Sehr schön und wie Du geschrieben hast: nur die schlecht eingepasste Frontscheibe iist nicht besonders schön. Ansonsten ein tolles Modell!

  • »der schlaue Ratgeber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 12. August 2010, 23:51

Moin Moin ihr beiden!

Vielen Dank für die Kommentare!

Ich dachte schon, es schreibt keiner mehr was.

Das mit der Frontscheibe ist an so einem perfektem Fahrzeug ärgerlich! Vielleicht kamm ein ein stück sheet dahinter kleben :nixweis: .


Mein Onkel fuhr auch so einen in den 70ern. Später hat er ihn gegen einen Golf 1 getauscht.
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

Werbung