Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 8. August 2010, 17:52

Spz Marder 2/133 Wetzlar während Standhafte Chatten 77

Hallo ich zeige euch mein neuestes Modell, den Spz Marder (früh) von Tamiya. Das Modell ist aus der Schachtel gebaut und wurde mir dem Eduard Ätzteilsatz ergänzt ^^ Leider sind mir während des baus die Nebelwurfbecherkettchen verloren gegangen :bang: ..aber ich hoffe dass das Modell euch trotzdem gefällt :rolleyes:













Gruß aus Frielendorf - Johannes :wink:

2

Sonntag, 8. August 2010, 20:42

Hallo Johannes :wink:

Wie immer ein top Modell von dir!!!

Was gibts da noch groß zu sagen,außer :respekt: :ok: usw.

Gruß Jörg

Baumi_01

unregistriert

3

Montag, 9. August 2010, 00:02

Hallo Johannes
Dein Modell schaut ja toll aus. :respekt: :dafür:

Gruß Markus

Beiträge: 4 101

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

4

Montag, 9. August 2010, 12:50

Hallo Johannes.

Dein Marder gefällt mir sehr gut, die Netze und Äste machen sich gut.
Bei den Ästen (ich gehe mal von Ätzteilen aus) könntest du die Blätter eventuell noch ein wenig beigen dann sehen sie nicht mehr so steif aus ;)

Die Verschmutzung finde ich ebenfalls sher gelungen, speziell den Rost an den Ketten und den vorderen Wannenbereich.

Kommt der Marder noch auf ein Dio oder eine Vignette? -würde mit der Verschmutzung bestimmt gut aussehen.

Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


5

Montag, 9. August 2010, 18:29

Hallo Johannes :wink:
Super Spz. :respekt: :dafür:
Hervorragende Arbeit gefällt mir sehr. Man muß zwei mal auf die Bilder schauer,sieht aus wie der große Bruder. Ja ja der Marder is schon ein dolles Teil.
Leider durfte ich meinen Originalen damals vom Bund nicht mit nach hause nehmen :motz: :motz: ,der macht sich gut im Vorgarten.
In diesem Sinne
Gruß Björn
Der sinn und zweck einer Sackgasse: Sie zwingt zur umkehr..........

6

Montag, 9. August 2010, 23:28

hallo Johannes,
bin zwar nicht der Militärmodellbauer aber bei deinem Marder, der übrigens super gebaut und bemalt ist, kamen doch spontan alte Erinnerungen an meine Zeit beim Bund hoch.Hab damals in der Grundausbildung als Richtschütze auf dem Marder "gelernt".Und zwar bei der 4/133 in Wetzlar.

Gruß
Rainer
Zinnfigurenkammer Figuren und mehr
Zinnfigurenkammer

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 10. August 2010, 11:06

Hui, der schaut gut aus! :ok:

Woraus sind denn die Ahornblätter gemacht?

Cute and cuddly, boys!!!

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 4. Januar 2011, 23:59

Wie Deine Leos bewundere ich auch den Marder!

Tolles Modell Johannes! Wirklich eine Augenweide. Eine Vignette oder Dio wäre ein Spitze Rahmen dafür :ok: :ok: :ok:

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 5. Januar 2011, 08:58

Guten Morgen Johannes,

absolut geniales Modell :respekt: :dafür: :ok: liebe Grüße Sven :wink:

10

Freitag, 15. Juli 2011, 14:14

Echt genialles Modell,

ich habe 18 Monate meines Lebens in diem Panzer verbracht.

Ich komme zwar aus der SciFi Ecke aber das würde ich mir auch noch ins Regal stellen.

Gruß Kurt

Beiträge: 12

Realname: Edgar Lefgrün

Wohnort: Lübeck

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 25. Dezember 2011, 10:30

Ein sehr schönes Modell, das erste Bild wirkte auf mich sehr realsitisch; ich war nahe Daheim, die Grennies in Altenwalde haben mich mal mitgenommen.

12

Donnerstag, 5. Januar 2012, 18:51

Realistischer geht's kaum noch, absolute Spitzenklasse. Sag mal, wie hast Du denn diese perfekte Alterung/Verschmutzung hinbekommen?

Lars

Werbung